Roller stottert über Nacht und geht jetzt nicht mehr
Hey,
mein Speedfight lief gestern ohne Probleme. Als ich heute morgen zur Schule fahren wollte, ist mir aber aufgefallen dass das Teil recht stark stottert, etwa bei halbem gas.
Als ich heute nach der Schule wieder nach Hause wollte, ging er erst an, habe ihn etwa 30 sec laufen lassen damit er schon mal ein wenig warm wird und bin dann mit leichtem Gas losgefahren, doch er wollte gar nicht mehr richtig anziehen und klang auch nicht mehr so gesund,er zog deutlich schlechter als sonst wenn er noch kalt ist. Bin dann erstmal nach ein paar Metern angehalten um zu schauen ob sich meine Freunde mal wieder einen Spaß erlaubt haben (Papier im Auspuff oder Zündkerzenstecker etwas gelockert) Doch da war nichts. Danach ging er fast gar nicht mehr an, habe ihn mit Gas noch zum Laufen bekommen doch als ich dann gas gegeben habe um zu fahren ging er aus. Jetzt springt er gar nicht mehr an.
Woran kann das liegen?
LG
Sandro
31 Antworten
Reparatur ohne jegliches Fachwissen und vor allem ohne die Mindestausstattung an Werkzeug. Vielleicht doch besser in die Werkstatt?
Was genau meinst du jetzt mit Kontaktpflege?
Hast du irgendeinen Tipp wie ich den Roller trocken lagern könnte? Wir haben weder Schuppen oder Garage, nicht einmal in den Flur könnte man das Teil stellen weil vor der Haustür eine recht hohe Stufe ist.
Ich bin definitiv kein Profi im Bereich Roller und Motoren, aber ich glaube ein Motor sollte anders klingen wenn es Zündungen gibt, oder? Der Roller klingt nämlich mit und ohne Zündstecker genau gleich. Dann kann es doch nicht viel mehr als die Kerze oder der Vergaser sein, oder?
Zitat:
@Roadrunner2018 schrieb am 19. November 2019 um 20:25:11 Uhr:
Nachdem du an der Zündkerze "gerüttelt" hast wurde es schlechter?Dann würde ich da auch weitersuchen!
Deine "Plane" hat auch einen gewaltigen Nachteil - die Feuchtigkeit kann meist nach oben nicht abziehen -heißt - du bekommst überall die Feuchtigkeit rein!
Also Kontaktpflege - und WD 40 ist kein Kontakmittel!
1. Viel zu weit, hier in der Nähe ist keine Werkstatt die so etwas machen würde
2. Wie soll sich Wissen ansammeln wenn man nicht selbst dabei geht? Wenn es dann nicht funktioniert kann ich mir immer noch Hilfe holen, oder nicht?
Zitat:
@beku_bus1 schrieb am 19. November 2019 um 22:58:47 Uhr:
Reparatur ohne jegliches Fachwissen und vor allem ohne die Mindestausstattung an Werkzeug. Vielleicht doch besser in die Werkstatt?
Ja. Wenn Du lieber basteln und schrauben willst anstatt zu fahren und Dir die Zeit dafür nicht leid tut, nur zu!
Habe auch so angefangen... aber schade um die Sommerferien.
Zum Kauf eines Versicherungskennzeichens und einigen Touren kam es damals leider nie.
Stattdessen auf dem Parkplatz die meiste Zeit verbraten und schmierige Dreckspfoten gehabt.
War so ne Vespa Ciao Mofaleiche für 40.- DM.
Mit mer Verhandlungsgeschick hätt ich die sicher auch für nen 10er oder sogar geschenkt bekommen....
Na ja, lange her.
Aber bisserl was gelernt hab ich damals glaub ich trotzdem, vor allem wie mans NICHT machen sollte. 🙂
Ähnliche Themen
Kontaktpflege:
Kontakt 60 + 61 Von Konrad nach gebrauchsanleitung in jeden Stecker sprühen!
Eine Folien Garage ist niemals gut... - dann besser ohne- (meine Meinung!)
Da du Klassenkameraden hast mit dem gleichen Roller wird doch bestimmt einer dabei sein der schon ein wenig weiter ist.Auch im Internet zB. bei YouTube gibt es Filme über jeden Handgriff an Zündung,Benzinversorgung usw.
Schau da mal rein und überlege ob du dir das zutraust und was auch wichtig ist ob das Werkzeug vorhanden.
Genau wie kranenburger sagt, du brauchst einen Kumpel mit Werkzeug und etwas Erfahrung der sich (etwas mehr) auskennt.
Habe schon überlegt einen Rahmen zu bauen über den ich Folie spanne, quasi ne kleine Garage den ich über den Roller schieben kann, was sagst du dazu?
Zitat:
@Roadrunner2018 schrieb am 20. November 2019 um 08:15:44 Uhr:
Kontaktpflege:
Kontakt 60 + 61 Von Konrad nach gebrauchsanleitung in jeden Stecker sprühen!Eine Folien Garage ist niemals gut... - dann besser ohne- (meine Meinung!)
So, nochmal als eine Art Update für alle hier, habe heute die Düsen im Vergaser durchgepustet und mir dann noch nen Zündkerzenschlüssel aus dem Baumarkt geholt, war nur die Zündkerze die nicht mehr ging, nachdem ich mit einer Drahtbürste den ganzen Schmutz entfernt habe sprang er wieder ohne Probleme an.
Trotzdem die alte Kerze nicht weiter verwenden und eine Neue einschrauben. Und dann noch die Ursache für den Schmutz ergründen.
Hättest mal ein Foto von der Kerze machen können.
Zitat:
@Germknoedelchen schrieb am 20. November 2019 um 22:02:27 Uhr:
Habe schon überlegt einen Rahmen zu bauen über den ich Folie spanne, quasi ne kleine Garage den ich über den Roller schieben kann, was sagst du dazu?
Ist nicht schlecht wenn du es richtig verankern kannst damit es nicht wegfliegt.
Mit deiner Kerze wenn die richtig verrußt war stimmt die Verbrennung nicht,Luftfilter und Vergasereinstellung wäre das erste was ich prüfen würde.
Denke mal das war nur Ruß, vlt sollte der Vergaser mal etwas besser eingestellt werden. Eine neue Kerze werde ich mir noch holen
Zitat:
@beku_bus1 schrieb am 20. November 2019 um 22:07:48 Uhr:
Trotzdem die alte Kerze nicht weiter verwenden und eine Neue einschrauben. Und dann noch die Ursache für den Schmutz ergründen.Hättest mal ein Foto von der Kerze machen können.
Ich könnte das Teil doch einfach mit ein paar Ziegelsteinen beschweren und dann auf Rollen bauen sodass ich das Teil über den Roller schieben und dann an den Rollen die Bremse aktivieren kann, oder nicht? Verankern können wir nicht machen, haben nur eine Mietwohnung und dann bekommt man den Roller auch nicht mehr gut drunter, wollte das nämlich eher kompakt halten
Zitat:
@kranenburger schrieb am 21. November 2019 um 10:41:18 Uhr:
Zitat:
@Germknoedelchen schrieb am 20. November 2019 um 22:02:27 Uhr:
Habe schon überlegt einen Rahmen zu bauen über den ich Folie spanne, quasi ne kleine Garage den ich über den Roller schieben kann, was sagst du dazu?Ist nicht schlecht wenn du es richtig verankern kannst damit es nicht wegfliegt.
Mit deiner Kerze wenn die richtig verrußt war stimmt die Verbrennung nicht,Luftfilter und Vergasereinstellung wäre das erste was ich prüfen würde.
Vorsicht - ich denke du unterschätzt gerade gewaltig die Macht des Windes - ausser du hast 50 Ziegesteiune mit 3 kg!
PS - fährst du viel Kurzstrecke?
Mischst du dein 2Takt Gemisch selbst?