1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Roller geht aus

Roller geht aus

Hallo

wir haben einen 50 cm3 Peugeot Elystar Roller ca 10 Jahre alt unter 9000 km gelaufen und nachfolgendes Problem:

Er startet problemlos nach kurzer Faht leuchtet die Öllanpe auf anschliesend geht er aus.Öltank ist voll.

Können ihn kurze Zeit später wieder problemlos starten und die gleiche Prozedur beginnt von vorne.

Was könnte das sein?

Danke für eure Hilfe

Mit freundlichen Grüssen Klaus

1 Antworten

Servus Klaus,

dein Peugeot Zweitaktroller besitzt eine elektronisch gesteuerte Ölpumpe. Erkennt die sogenannte 'UCE' eine Störung an der elektrischen Ölpumpe, dann geht die Ölwarnleuchte bzw. eine Stop-Leuchte im Cockpit an und der Motor schaltet sich meines Wissens zur Vermeidung eines Motorschadens im Leerlaufbetrieb selbsttätig aus.

Das Ganze funktioniert deshalb so elegant, weil die UCE eine Kombination aus CDI und Ölpumpensteuerung ist und dann bei einer Störung im Schmierölkreislauf einfach die Zündung unterbrechen kann.

Der erste Prüfschritt wäre das ohmsche Durchmessen der Verkabelung zur elektrischen Ölpumpe inkl. einer Sichtprüfung der Kontaktpins im zweipoligen Ölpumpenstecker.

Gruß Wolfi

Edit: Handelt es sich womöglich um den 'Elystar 50 TSDI' mit Orbital Einspritzung? Dann könnte man den Fehlerspeicher in einer Peugeot Fachwerkstatt auslesen lassen.

UCE
Deine Antwort
Ähnliche Themen