Roller springt nicht an

Hallo liebe Community,
mein Roller (Znen ZN50QT-11) springt nicht an. Ich weiß einfach nicht mehr weiter.
Ich habe eine neue CDI, neuen Vergaser, Kompression ist vorhanden, Zündfunke ist auch da und Motor dreht auch.
Er will aber trotzdem nicht anspringen.
Über Hilfe würde ich mich wirklich sehr freuen.

MfG Dr.med.Rasen

Beste Antwort im Thema

Hört sich sehr nach verstelltem Ventilespiel an. Habe ich auchschon alles durch, an meinem damaligen Roller.
Er war recht neu, aber wenns kalt war sprang er recht schlecht an. Damals war ich so naiv und habe ihn in die Werkstatt gebracht. Teures Vergnügen, Neuer Luftfilter, neue Zündkerze, neuen Vergaser ink. Kaltstartautomatik, neuer Kerzenstecker, neues Zündmodul.
Naja, wirklich besser war es nicht. Nur teuer. Dann habe ich mich etliche Stunden in Rollerforen belesen über alles mögliche und bin zu dem entschluss gekommen das ich eigendlich alles am Roller auch selber schrauben kann.
Habe dann den Tipp mit dem Ventilspiel bekommen. Werkzeug hatte ich soweit alles was ich brauchte, bis auf die Fühlerlehre, diese hab ich dann bestellt. Und was soll ich sagen, das Ventilspiel eingestellt und das Problem war behoben.

Ich denke dein Ventilspiel ist zu groß geworden, da er im kalten zustand schlecht anspringt und wenn er warm ist (sich das Material ausdehnt und weniger Spiel zu verfügung ist) dann besser anspringt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Roller springt sehr schlecht/nicht an' überführt.]

34 weitere Antworten
34 Antworten

Vergaser noch mal fein einstellen.
Normal ist es aber so,das wenn kalt er mit erhöhter Drehzahl läuft.
Vergaser reinigen,auch die Kanäle wo die Kaltstart Automatik ist und dann einstellen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Roller springt sehr schlecht/nicht an' überführt.]

Hört sich sehr nach verstelltem Ventilespiel an. Habe ich auchschon alles durch, an meinem damaligen Roller.
Er war recht neu, aber wenns kalt war sprang er recht schlecht an. Damals war ich so naiv und habe ihn in die Werkstatt gebracht. Teures Vergnügen, Neuer Luftfilter, neue Zündkerze, neuen Vergaser ink. Kaltstartautomatik, neuer Kerzenstecker, neues Zündmodul.
Naja, wirklich besser war es nicht. Nur teuer. Dann habe ich mich etliche Stunden in Rollerforen belesen über alles mögliche und bin zu dem entschluss gekommen das ich eigendlich alles am Roller auch selber schrauben kann.
Habe dann den Tipp mit dem Ventilspiel bekommen. Werkzeug hatte ich soweit alles was ich brauchte, bis auf die Fühlerlehre, diese hab ich dann bestellt. Und was soll ich sagen, das Ventilspiel eingestellt und das Problem war behoben.

Ich denke dein Ventilspiel ist zu groß geworden, da er im kalten zustand schlecht anspringt und wenn er warm ist (sich das Material ausdehnt und weniger Spiel zu verfügung ist) dann besser anspringt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Roller springt sehr schlecht/nicht an' überführt.]

Danke für die vielen Ratschläge. Es war tatsächlich das Ventilspiel. Heute neu eingestellt und er sprang sofort an. Auch ging er nicht aus im Standgas, zudem spürt man eine deutliche "Performancesteigerung" (bessere Beschleunigung). Viele Dank an die Community

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Roller springt sehr schlecht/nicht an' überführt.]

Zitat:

@OVD schrieb am 15. April 2016 um 21:49:07 Uhr:


Hört sich sehr nach verstelltem Ventilespiel an. Habe ich auchschon alles durch, an meinem damaligen Roller.
Er war recht neu, aber wenns kalt war sprang er recht schlecht an. Damals war ich so naiv und habe ihn in die Werkstatt gebracht. Teures Vergnügen, Neuer Luftfilter, neue Zündkerze, neuen Vergaser ink. Kaltstartautomatik, neuer Kerzenstecker, neues Zündmodul.
Naja, wirklich besser war es nicht. Nur teuer.

Ich weiß schon warum nur die Werkstatt meines Vertrauens das Ding in die Finger bekommt und hier gibt es die nicht....deshalb selbst machen soweit es geht!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Roller springt sehr schlecht/nicht an' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

@hanfiey schrieb am 18. April 2016 um 16:35:30 Uhr:



Zitat:

Ich weiß schon warum nur die Werkstatt meines Vertrauens das Ding in die Finger bekommt und hier gibt es die nicht....deshalb selbst machen soweit es geht!

Jepp, mittlerweile mache ich eigendlich fast alles selbst. Habe schon mehrere Roller wieder zum Laufenbekommen, habe schon Zylinder und Kolben selbst getauscht und auch schon ne Kurbelwelle ausgewechselt. Wenn man es selber macht, is es wenigstens ordendlich.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Roller springt sehr schlecht/nicht an' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen