Roller springt nicht an

Hallo
Mein Roller macht mich noch verrückt.
Zuerst hatte er keinen Zündfunken(neue Zündspule gekauft)
Jetzt hat er einen Zündfunken ist aber erst nach 5 Minuten orgeln angesprungen.Dann lief er einwandfrei(bin 2 KM ohne Probleme gefahren)machte ihn aus dann war es das gleiche wieder.Man meint er springt jeden Augenblick an,tut er aber leider nicht.Vergaserdüsen durchgeblasen,Luftfilter saubergemacht und wieder probiert
Nach ca.5 Minuten lief er wieder super
Die zündkerze ist immer nass.
Hat jemand schon mal das gleiche Problem gehabt.
Ist zwar ein SYM FANCY,hatte aber sonst noch nie Probleme
Vielen Dank
GRUSS ANDREAS

31 Antworten

hast du irgendwas an dem Roller verändert ?

@speedguru

Der Roller ist in Originalzustand und es wurde nichts dran verändert.
Habe lediglich am Standgas und an der Gemischschraube ein bisschen gedreht. Habe diese aber wieder in etwa so wie am Anfang aber jetzt springt er ja wenigstes mal wieder an.

kontrollier mal den Luftfilter ....

Hi,
Vergaser richtig einstellen und eventuel die Drehzahl erhöhen.
MfG

Ähnliche Themen

Was haben andere Gewichte denn damit zu tun, dass der Roller überhaupt nicht vernünftig anspringt? Erklärung bitte. 🙂

Hallo
Jetzt mag er schon wieder nicht mehr.
Wenn er kalt ist springt er beim ersten mal gleich an.
Sobald der Motor Warm ist bekomme ich ihn nicht mehr an.
Wenn er wieder kalt ist(am nächsten Tag ist er sofort wieder da)Er läuft aber so einwandfrei und macht keine Probleme.
Was kann das den nun wieder sein?
Vergaser und Luftfilter habe ich doch schon alles saubergemacht,Falschluft glaube ich zieht er auch keine.
Hat jemand einen tipp
Gruss Andreas

check mal die Kaltstartautomatik

Wie kann ich die den prüfen?????

ausbauen, von einer Hilfsperson den Starter betätigen lassen und schaun ob sie anspricht (bei kaltem Motor und bei warmem testen)

werde ich morgen gleich mal ausprobieren.
Noch ne kurze Frage: habe ehrlich gesagt keine Ahnung was in der Kaltstarteinrichtung überhaupt passiert
(Ich weiss nur das sie halt für den Kaltstart da ist)
Auf was muss ich den da achten wenn sie ausgebaut ist?????

sie ist ein automatisierter Choke und besteht im wesentlichen aus einem Stellmotor, einem Thermofühler und einem Metallstift, dieser Stift muss sich bewegen ....

Katstarteinrichtung funktioniert leider.
Nächster Versuch.
Ich habe ihn wie er kalt war angelassen(war wieder sofort da)
habe ihn dann gleich wieder ausgemacht(max 5 sek.)
sogar dann sprang er nicht mehr an.
Habt ihr vielleicht noch einen Tipp

macht der Motor beim (Fehl-)Versuch irgendwelche "ungewöhnlichen" Geräusche ?

eigentlich nicht
was meinst du könnte das den sein wenn er komische geräusche machen würde
ich hab auch nochmal geschaut,zündfunke ist auch gut

naja, sowas kann evtl. von einem mech. Problem kommen, aber in deinem Fall würde ich als nächstes mal einen Kompressionstest machen ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen