Roller springt nach 24 Stunden nur noch sehr schwer an
Hallo ich habe folgendes Problem. Wenn mein Roller mal einen Tag steht bekomme ich ihn nur sehr schwer wieder an.
Ich muss mindestens 50x kicken nur dann geht er an. Über E- Starter geht nichts.
Was könnte dass sein?
29 Antworten
Zitat:
Gibt im Baumarkt so Dichtmasse ist dass auch empfehlenswert?
Auf keinen Fall. da gehören nur Dichtungen rein die für den Vergaser hergestellt wurden.
Teile findest du im Zubehör Handel Z.B hier
KlickDa aber Köche den Brei verderben überlasse ich KBL wieder das Wort
Bei mir am Haus ist einer der Wartet und Verkauft Maschinen von Suzuki oder Yamaha. Könnte ich bei dem diese Dichtung für die Schwimmerkammer finden?
Habe jetzt alles zerlegt und alles gereinigt.
Warte nur noch auf die Dichtung für die Schwimmerkammer. Dann knn lles wieder rein.
Zitat:
Original geschrieben von daimlerbenz23
Bei mir am Haus ist einer der Wartet und Verkauft Maschinen von Suzuki oder Yamaha. Könnte ich bei dem diese Dichtung für die Schwimmerkammer finden?Habe jetzt alles zerlegt und alles gereinigt.
Warte nur noch auf die Dichtung für die Schwimmerkammer. Dann knn lles wieder rein.
Hi,
Hattest du alle Düsen rausgemacht und die Löchlein auf Durchgang kontrolliert ? Und die Einstellschrauben sind mit kleinen O-Ringen und Messing-Unterlegscheibchen abgedichtet, sind die alle einwandfrei ??
Ich würde einen kpl. Vergaser-Dichtungssatz besorgen und alle Dichtungen und Dichtringe erneuern.
Alternativ, guck mal ob DAS:
http://www.amazon.de/.../278-4798761-4441603
Dein Vergaser ist, wenn ja, wär ein neuer Vergaser auch nicht überwältigend teuer.
Und hier:
http://www.keeway-deutschland.de/downloads/bd_ry8.pdf
kannst du dir ein Handbuch für deinen Roller downloaden.
wölfchen 😉
Achja, keinesfalls irgend so ein Schmier/Dichtmittel verwenden, nur original-Dichtungen !!
Kannst ja auch mal bei ATU nachfragen, die Roller von ATU sollen den gleichen Vergaser haben !!
Werde morgen mal paar Läden abklappern.
Werde auch versuchen den Ansaugstutzen zu erneuern. Der ist auch sehr rissig mittlerweile.
Bekomme den bei www.louis.de für 11€.
Alles andere muss ich zusammen suchen.
Bin mir mit den Düsen nicht mehr ganz sicher. Dichtung - Plättchen - Feder????
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von daimlerbenz23
Werde morgen mal paar Läden abklappern.Werde auch versuchen den Ansaugstutzen zu erneuern. Der ist auch sehr rissig mittlerweile.
Bekomme den bei www.louis.de für 11€.
Alles andere muss ich zusammen suchen.
Bin mir mit den Düsen nicht mehr ganz sicher. Dichtung - Plättchen - Feder????
Jouh ! SO müsste es richtig sein ! Keinesfalls die Feder direkt auf den Dichtring drücken lassen !
Dichtring kannst du vor dem einbauen ganz leicht einölen, dann passt er sich leichter an und dichtet besser.
Und guck ob die Fläche innerhalb der Bohrung, da wo der Dichtring aufliegt, auch sauber ist.
Guggst Du, in dem Handbuch (vom Link) steht auch wie die Vergaser-Grundeinstellung zu machen ist:
EMPFOHLENE EINSTELLUNGEN DES VERGASERS
Vorgehensweise zur Einstellung der Luftschraube/Gemischschraube
1. Schritt – Motor mit normaler Betriebstemperatur betreiben (also Motor warmlaufen lassen)
2. Schritt – Motordrehzahl auf 1800 +/- 100 U/Min einstellen (normale Leerlaufdrehzahl)
3. Schritt – Luftschraube/Gemischschraube auf Anschlag eindrehen, dann 0,5-1 U herausdrehen (Grundeinstellung) (dann die Gemischschraube langsam nach links oder nach rechts drehen, bis die Motordrehzahl sich nicht mehr weiter erhöht)
4. Schritt – Motordrehzahl erneut auf 1800 +/- 100 U/Min einstellen (Anm. wölfchen)
Am Ende des Handbuches steht auch noch viel mehr zu Fehler, Fehlersuche und beheben.😉
wölfchen 😉
Oh je Oh je. Des wird eine schwere Geburt ich merk das schon. Woher soll ich denn die Drehzahlumdrehung erkennen?
Zitat:
Original geschrieben von daimlerbenz23
Oh je Oh je. Des wird eine schwere Geburt ich merk das schon. Woher soll ich denn die Drehzahlumdrehung erkennen?
...hab ich doch angemerkt!! "etwa normale Leerlaufdrehzahl" !! Also so, dass er im Leerlauf ruhig vor sich hintuckert !!! Und SOOO genau muss das auch nicht sein, steht ja extra da: "+/- 100 Umin"
...und wenn er sich nicht gleich so auf "ruhig tuckern" einstellen lässt, dann machst du die Vergasereinstellung eben 2x ! Das erste mal so einstellen dass der Motor eben nicht ausgeht, dann die Gemischschraube von der Grundeinstellung aus (die Grundeinstellung kannst du übrigens auch schon machen bevor du den Vergaser einbaust) langsam nach links oder rechts drehen, bis der Motor die höchste Drehzahl ereicht hat und nicht mehr höher dreht, mit der Leerlaufschraube dann wieder auf Leerlaufdrehzahl runterdrehen, oder nur so weit dass der Motor eben nicht ausgeht und dann nochmal von vorn...... ist doch alles ganz einfach !!! 😁
wölfchen 😉
wenn du jetzt, so kurz vorm Ziel, noch das Handtuch wirfst, bin ich dir aber böse ! 😉
So das Werk ist vollbracht. Die Rakete läuft wieder.
Hab ihn nach einer Stunde kicken wieder zum laufen bekommen.
Er dreht meines erachtens noch etwas zu hoch. Doch bin froh dass er überhaupt mal läuft. Läuft sogar einen tick schneller als vorher.
Habe alles mit so einem Dichtgel abgedichtet weil ich nirgends eine passende Dichtung bekommen habe.
Vielen lieben Dank an den kleinen bösen Wolf
Zitat:
Original geschrieben von daimlerbenz23
So das Werk ist vollbracht. Die Rakete läuft wieder.
Hab ihn nach einer Stunde kicken wieder zum laufen bekommen.
Er dreht meines erachtens noch etwas zu hoch. Doch bin froh dass er überhaupt mal läuft. Läuft sogar einen tick schneller als vorher.Habe alles mit so einem Dichtgel abgedichtet weil ich nirgends eine passende Dichtung bekommen habe.
Vielen lieben Dank an den kleinen bösen Wolf
Hmm,
"läuft wieder" ist ja prima, aber "50x kicken" gegen "1 Std kicken" eintauschen ist ja nicht gerade Sinn der Sache !! 🙄
Springt er denn garnicht besser an ??
Und welches "Dichtgel" hast du da verwendet ? Ist das wenigstens Benzinfest ??
Melde dich mal wann du wieder Probleme damit hast ! 😉
Tipp: Falls tatsächlich nirgends fertige Dichtungen aufzutreiben sind, (was ich nur schwer glauben kann) es gibt auch dieses "Dichtungspapier" in DinA4- und DinA3-Bögen, daraus kann man Dichtungen selbst schneiden !! Wäre meiner Meinung nach immer besser als irgend so ein "Dichtgel" !!
Aber gell, wenn man was selber gemacht hat und es funktioniert dann auch (weitgehend), das macht schon etwas stolz !! ?? 😛
wölfchen 😉
Dass war ja nachdem Vergaser Einbau mit dem Kicken.
Jetzt ist er nach drei Tagen in der Garage sofort über den E-Starter angesprungen..
Dreht aber viel zu hoch. Da habe ich noch nichts gemacht war froh dass er überhaupt mal läuft.
Hab den Vergaser klinisch rein geputzt.
Alles mit Bremsenreiniger penibel gereinigt.
Dass Dichtgel hat im Kfz Laden 6€ gekostet.
Benzin und Öl beständig und bis 250Grad.
Kann man auch als Notdichtung für den Zylinderkopf verwenden.
Zitat:
Original geschrieben von daimlerbenz23
Dass war ja nachdem Vergaser Einbau mit dem Kicken.
Jetzt ist er nach drei Tagen in der Garage sofort über den E-Starter angesprungen..
Dreht aber viel zu hoch. Da habe ich noch nichts gemacht war froh dass er überhaupt mal läuft.
Hab den Vergaser klinisch rein geputzt.
Alles mit Bremsenreiniger penibel gereinigt.
Dass Dichtgel hat im Kfz Laden 6€ gekostet.
Benzin und Öl beständig und bis 250Grad.
Kann man auch als Notdichtung für den Zylinderkopf verwenden.
Aaaah, also anspringen will er jetzt gut ! ? DAS ist schon mal prima ! 😛
Jetzt musst du eben nur noch den Vergaser mit der Gemischschraube und der Leerlaufschraube einstellen .
Wie es gemacht wird , wurde ja schon erklärt !
Viel Glück dabei und ein gutes neues Jahr !!
wölfchen 😉
Danke wünsche ich dir auch.
Was genau heißt warmer Motor.
Soll ich den warm fahren oder einfach warm laufen lassen?
Zitat:
Original geschrieben von daimlerbenz23
Danke wünsche ich dir auch.
Was genau heißt warmer Motor.
Soll ich den warm fahren oder einfach warm laufen lassen?
Ja eben "betriebswarm" einfach mal 10 Minuten um den Block fahren...
(Der Auspuff braucht nicht glühen) 😉
wölfchen 😉
Huhu Stefan hier!
Du? Hab auch das gleiche Problem" es hat zwei Ursachen" 1. mein Vergaser hat einen weg und brauche einen Neuen 2. was dein Problem ist " ist dein Anlasser" warum Anlasser?" ganz einfach - deun Zündfunke ist zu schwach weil die meisten Hersteller meinen den Günstigen Schrott einzubauen aber dafür 4 fach so viel abkassieren " hier empfehle ich dir im Internet über ebay ein Race Anlasser zu kaufen für 10-15€ denn der Zündfunke ist doppelt wenn nicht sogar dreifach so stark wie dein Alter.
Und was ich dir auch mit auf dem Weg gebe ist" kauf nicht so eine billige Zündkerze denn damit hat man nur stress kauf dir auch hier eine Race Zündkerze meistens bekommt man bei ebay einen Race Satz.
Lg Stefan
Tolle Werbung .... und das in einem 5 Jahre alten Beitrag 😎
Aber was hat der anlasser mit dem zündfunken zu tun ? Das sind 2 unterschiedliche stromkreise