Roller quietscht sehr laut

Piaggio

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meinem Roller
- Piaggio Vespa ET2 50ccm

Ab einer gewissen Drehzahl fängt er an ganz laut zu quietschen (siehe Audio) und wenn er damit einmal angefangen hat, dann hört er auch nicht mehr damit auf bis der Motor aus ist. Ich habe auch keine Ahnung von wo das quietschen kommt, da es sehr laut ist.

Habe einen neuen Keilriemen rein aber an dem liegt es scheinbar auch nicht. Ich dachte zuerst, dass dieser irgendwie durchrutscht oder änhliches.

Audio:
https://drive.google.com/.../view?usp=drivesdk

Wenn mir jemand helfen kann, wäre ich sehr dankbar!

50 Antworten

Das ist ganz klar der Antriebsriemen. Deckel der Variomatik abschrauben und prüfen was da los ist.

Hallo @beku_bus1
Habe bis jetzt schon einen neuen Keilriemen rein und die Kupplung ausgebaut und saubergemacht. Habe da nichts auffälliges entdeckt, das Quietschen blieb aber weiterhin.

Zitat:

@michi1 schrieb am 3. Juli 2021 um 22:31:28 Uhr:


Habe da nichts auffälliges entdeckt, das Quietschen blieb aber weiterhin.

kommt darauf an, ob du auch etwas entdecken konntest? wie schaut das lager im variodeckel aus?

@Soul2000
Wo ist denn das Lager genau? Meinst du das Getriebelager?

Ähnliche Themen

Zitat:

@michi1 schrieb am 3. Juli 2021 um 23:14:41 Uhr:


Meinst du das Getriebelager?

genau das.

Zitat:

@michi1 schrieb am 3. Juli 2021 um 23:14:41 Uhr:


@Soul2000
Wo ist denn das Lager genau? Meinst du das Getriebelager?

Ich glaube ja nicht, dass er das meint 🙁

Und bevor Du jetzt den kompletten Motor zerlegst, solltest Du nochmal

aufmerksamer durchlesen

, was er vorher geschrieben hat:

Zitat:

kommt darauf an, ob du auch etwas entdecken konntest? wie schaut das lager im variodeckel aus?

Ich habe zwar mit Variomatik keine praktische Erfahrung, würde aber eher den Tip

von beku_bus1 beherzigen 😉

Vielleicht ist der neue Riemen ja auch zu lang/zu schmal, was bei der Unmenge
an verschiedenen Rieme ja passieren kann.
Hast Du auch die Steigscheiben auf Kupplung und Wandler mal genauer angesehen ?
Vielleicht sind diese schon stark eingelaufen und es fehlt deshalb die Spannung 😠

Zitat:

@heinkel-bernd schrieb am 4. Juli 2021 um 00:37:23 Uhr:


Ich glaube ja nicht, dass er das meint 🙁

habe ich doch geschrieben, dass ich das meine. 😕

Entschuldigung, ist das Stützlager im Variodeckel das selbe wie das
Getriebelager ?

Ok danke. Von außen konnte ich nichts am Lager erkennen, dann muss ich wohl den Getriebedeckel öffnen, um es genauer anzuschauen.

@heinkel-bernd
Naja von einem Lager im Variodeckel wusste ich nichts, deshalb habe ich nach dem Getriebelager gefragt.
Ich werde mir den Riemen und die Steigscheiben nächste Woche genauer anschauen und auch das Stützlager mal suchen 😉

Es haben nicht alle Roller so ein Stützlager.
Ob deiner eins hat weiß ich nicht, schau dir den Variodeckel von innen an ob da eins ist.

Zitat:

@garssen schrieb am 4. Juli 2021 um 09:22:21 Uhr:


... schau dir den Variodeckel von innen an ob da eins ist.

Hallo Reinhard,

auf dem beigefügten Foto hab' ich das Stützlager für die Getriebeeingangswelle beschriftet. 😉

Gruß Wolfi

PS: Falls die Quietschgeräusche vom Lager kommen, müßten diese bei laufendem Motor und abgenommenem Variodeckel schlagartig verschwunden sein. 🙂

Stützlager

Habe gerade nachgeschaut, mein Roller hat kein Stützlager und dementsprechend sind auch die Quietschgeräusche bei abgenommenen Variodeckel immernoch da.

Sind halt die feinen Unterschiede, mal mit mal ohne Stützlager.

Deine Antwort
Ähnliche Themen