Roller quietscht sehr laut
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit meinem Roller
- Piaggio Vespa ET2 50ccm
Ab einer gewissen Drehzahl fängt er an ganz laut zu quietschen (siehe Audio) und wenn er damit einmal angefangen hat, dann hört er auch nicht mehr damit auf bis der Motor aus ist. Ich habe auch keine Ahnung von wo das quietschen kommt, da es sehr laut ist.
Habe einen neuen Keilriemen rein aber an dem liegt es scheinbar auch nicht. Ich dachte zuerst, dass dieser irgendwie durchrutscht oder änhliches.
Audio:
https://drive.google.com/.../view?usp=drivesdk
Wenn mir jemand helfen kann, wäre ich sehr dankbar!
50 Antworten
Um einen rutschenden Keilriemen zu "entlarfen", kann man bei laufendem
Motor auch gezielt etwas Keilriemenspray auf die Steigscheiben sprühen 🙂
Ist das Quietschen für kurze Zeit weg, liegt es eindeutig am Riemem, der
dann aber gegen einen passenden getauscht werden muss.
Besteht natürlich die Frage, ob sich die Anschaffung des Riemensprays lohnt 🙁
Lässt sich aber vielleicht auch von einer bekannten KFZ-Werkstatt ausleihen 😉
Die Steigscheiben hast Du noch nicht begutachtet ?
Zitat:
Hast Du auch die Steigscheiben auf Kupplung und Wandler mal genauer angesehen ?
Vielleicht sind diese schon stark eingelaufen und es fehlt deshalb die Spannung
Die Steigrollen sehen eigentlich einigermaßen gut aus. Jedoch ist mir aufgefallen, dass das Kurbelwellenlager etwas schmutzig, vielleicht verrostet ist.
Boah, wie sieht es denn da drin aus? Der Variator ist total versaut und gehört penibel sauger gemacht. Besonders die Laufbahnen der Gewichte müssen blitzen. Die Rollen selbst sehen aus, als hätten sie Flachstellen. Neue rein! Das dies überhaupt noch funkioniert.
Auch die Steigscheibe, einfach alles sieht nur noch nach Schrott aus. Das ist normalerweise silbrig-glänzend.
Einen Wandler als solches, wie man es von anderen Rollern kennt, hat es hier ja überhaupt nicht, da sich der Riemen im hinteren (?) Abschnitt um ein Zahnrad bewegt. Insofern ist mir jedenfalls nicht klar, wie das mit der Riemenspannung realisiert wird, wenn sich der Riemen im vorderen Variator drehzahlabhängig in unterschiedliche Umlaufbahnen versetzt wird.
Fehlt da was im System?
Ähnliche Themen
@beku_bus1
Ich werde morgen alles Reinigen. Die Steigrollen wurden letztes Jahr getauscht. Das Quietschen kam schon bei den alten Rollen, deshalb bin ich davon ausgegangen, dass es nicht an diesen liegt.
Eigentlich müßte der Riemen ohne Wandler auch schief laufen. Der Riemen verschiebt sich vorne axial. Wie funktioniert das? Auch die Länge wird durch einen Wandler ausgeglichen. Oder fehlt hier einfach was?
Also im Roller fehlt mit Sicherheit nichts. Habe hier ein Bild wo alles zusammengebaut ist. Vestehe auch ehrlichgesagt nicht wirklich, was ihr meint. Der Riemen geht ja bei steigender Drehzahl in der Variomatik immer weiter nach außen und im Wandler nach innen und bleibt ja dadurch auch immer gespannt (?).
Jaja, auf Bild 1 ist der Wandler zu sehen. Ich habe mich da jetzt verleiten lassen. Alles in Ordnung.
Wenn man den ganzen Rotz sieht und dann noch die Antwort sieht ja eigentlich noch gut aus kräuselt sich bei mir so manches Haar.
stells enfach zum service, dann hast wieder spaß dran. wenn du das schon offen hattest und als ok befunden hast, wirds einfach nix. wie ich schon im ertkommentar schrieb: was kannst du erkennen?
Zitat:
@beku_bus1 schrieb am 5. Juli 2021 um 22:18:32 Uhr:
Jaja, auf Bild 1 ist der Wandler zu sehen. Ich habe mich da jetzt verleiten lassen. Alles in Ordnung.
Aber schau doch mal hier das letzte Bild an? Da ist doch deutlich ein Zahnrad zu sehen, um das sich der Riemen dreht?
https://www.motor-talk.de/.../...quietscht-sehr-laut-t7125211.html?...
Das ist der Riemen vom Ölpumpentrieb,nicht der Antriebsriemen.
Zitat:
@Kodiac2 schrieb am 6. Juli 2021 um 00:52:16 Uhr:
Das ist der Riemen vom Ölpumpentrieb,nicht der Antriebsriemen.
Ok, merci; mein Roller hat sowas ja nicht.
Zitat:
@Wauhoo schrieb am 6. Juli 2021 um 07:26:54 Uhr:
Ok, merci; mein Roller hat sowas ja nicht.Zitat:
@Kodiac2 schrieb am 6. Juli 2021 um 00:52:16 Uhr:
Das ist der Riemen vom Ölpumpentrieb,nicht der Antriebsriemen.
Hättest auch ein anderes Bild deswegen.
So eine versiffte Vario habe ich noch nicht gesehen.
Wenn da vor einem Jahr neue Rollen rein gekommen sind muss die doch schon ähnlich mies ausgesehen haben. Und nichts wurde gereinigt, oder wie?