Roller Probleme/Hilfe wird benötigt
Hallo zusammen!
Habe einen Peugeot Ludix Bj 08 Verkleidung hat 8000 km gelaufen (also der Roller allgemein),so habe ihm einen Kollegen gegeben er sollte mal drüber schauen,er gab ihn mir gestern wieder kickte ihn einmal und er ging an dann wieder direkt aus,dann ist mir heute aufgefallen das wenn ich den manuellen Benzinhahn aufdrehe läuft am Benzinschlauch Benzin runter...habe jetzt mal eine neue Zündkerze neuen Benzinhahn und einen neuen Benzinschlauch bestellt(da der alte eher für Autos gedacht ist denke ich dieser hat 8mm und ist mit Stoff ummantelt?)Mein Problem ist er geht momentan nicht an^^
Hier mal das Setup: Neuer Alu Zylinder verbaut vor 3 Jahren keine 500 km gelaufen neuer Vergaser drin(glaube mit 56 Original HD)Kollege hat Sportluftfilter drauf gemacht(Original ist vorhanden)Original Variomatik Original Kupplung,Technigas Q-Tre Chrom Sportauspuff,Bosch Zündkerze.
Habe ihn momentan an Strom hängen um die Batterie zu laden,die Zündkerze ist Schwarz und ziemlich nass oder ölig?
Ich würde ihn gerne selbst zum laufen bringen da hier zwar ein Zweiradmechaniker ist dieser jedoch fürs durchschauen schon 30€ nimmt,(ist das teuer?)und ich nicht soviel Geld habe ..
So genug geschrieben hatte gerne ein paar Tipps was ich alles machen kann um ihn schnell wieder flott zu bekommen mfg
Ähnliche Themen
59 Antworten
vielleicht erkundigst du dich - und schaust wsa die ORIGINALE Düse für eine ist!
was ist mit deinem Benzinleck?
Untenrum bläst er ein wenig ab...aber halt auch nur da wo die Schlitze von der Luftkühlung sind...denke mal dass das halt die Luft ist die abgeleitet wird?Oder was sagt ihr?Kompression sollte er ja haben sonst würde er ja nicht bis 25kmh kommen ??
Vergaser hab ich auch nochmal komplett gereinigt ..
Ich schließe Falschluft vorerst mal aus
Denkt ihr von 60 HD auf 70er HD war zuviel oder geht das noch in Ordnung?oder war es evtl sogar zu wenig?
Benzinleck ist beseitigt die Schelle hat den Schlauch nicht richtig gefasst bzw nicht so gefasst das es dicht war.
Google jetzt mal was die Original HD für ne Grösse hat und schraub mal wieder den Original Luftfilter drauf das mit dem Sportluffi scheint mir nicht geheuer ??
was verstehst du unter "untenrum bläst er ab" ?
das hört sich für mich nach "Nachrüstauspuff" mit defekt an...
2 Takter (glaube dass es einer war - oder täusche ich mich?)
brauchen einen gewissen Gegendruck...
Ja das mit der originalen Düse und originalen Luftfilter wäre mal eine Maßnahme...
Jap 2takt
Baue jetzt mal die 60er HD wieder-eine 70er nämlich zu gross bei meinem Setup :/
Und baue den Ori Luffi wieder drauf
Ja es ist ein Technigas Q-Tre
Den Originalen hab ich leider nicht mehr >.<
Untenrum ist auch leichter Siff schwarzer
Er bläst halt leicht ab untenrum ist aber halt auch eine Lüftungsschlitz könnte halt auch dafür gedacht sein ...ich weiß es ehrlich gesagt nicht ...?
sorry... - das könnte zum Groschengrab werden!
"Ablasen" gibt es so nicht... - da ist der Krümmer nicht sauber drauf oder die Dichtung i.A.
Einmal abbauen und dann auf Dichtigkeit prüfen und wieder mit neuen Dichtungen montieren!
Wie gesagt- Ohne Rückstau kein Vernünftiger 2Takt lauf!
Bilder sagen meist mehr als Worte.
Bist aber auf den richtigen weg das Gelumpe wieder abzubauen.
Ein Sport-LuFi hat einen geringeren Stömungswiderstand, dadurch hast du einen geringeren Unterdruck im Ansaugweg. Ist dort aber der Unterdruck geringer, wird auch das Benzin schlechter durch die Düse(n) gesaugt (Venturieffekt). Wählst du nun größere Bedüsung , verschlechterst du weiter, da das Benzin beim "durch die Düse saugen" nicht mehr richtig "zerstäubt".
Hat der "neue" Vergaser orginales Maß? Ist der größer, verschlechterst du oben beschriebenes weiter!
Zudem, dichte den Krümmer ab, das mit dem Gegendruck wurde ja schon gesagt. Und es kann auch sein dein Pott einen grundsätzlich zu geringen Gegendruck erzeugt. Hat der E-Nummer????
Und, was ist deinem Roller passiert, ich kenne einige Peugeots mit 30.000 Km auf dem ersten Zylinder......hatte selbst schon 2 davon.
Der neue Zylinder "läuft" besser.....
Soooo jetzt ne 60er HD und Original Luftfilter drauf läuft wieder- geht ab wie nie vorher ?????????
Auspuff hat ne E Nummer denke er ist auch dicht glaub das was da abblässt ist die Luftkühlung..überprüfe ich morgen nochmal.Hab auch noch ne zweite Aupuffdichtung hier ??
Vergaser ist ein 12 mm Nachbau das Original hab ich auch noch schau ich morgen mal nach dort ist mir beim dran rum basteln der Schwimmer kaputt gegangen >.<
Den Zylinder hatte ich bei 8000 km gewechselt weil der alte Original Zylinder unten am Auslass die Schraube zum Auspuff festmachen abgebrochen war(ja ich weiß total unnötig und dumm was soll ich sagen das war meine Hardcore Kifferzeit lol)
Er läuft jetzt jedoch nur solange der manuelle Choke offen ist also nach der Hebel oben steht(ist doch nicht normal so oder?)
Verstehe ich nicht ganz da der Choke doch eigentlich dafür gedacht ist das wenn der Roller kalt ist dieser gut startet
Zudem lässt sich das Standgas nicht einstellen egal in welche Richtung ich die Schraube drehe es verändert sich nix (komisch)sprich ich muss dauerhaft Gas geben ...an was könnte das jetzt liegen?
Vielleicht mit der 60 Düse doch noch bisschen zu gross bedüst MHH hab halt gerade keine Kleinere da... muss ich auch nochmal neu bestellen
Und die Batterie macht mir auch Sorgen ist 1 Jahr alt stand nur unbenutzt rum gestern geladen(hat die die ganze Zeit so gebitzelt also man hat die Säure arbeiten gehört)12 Stunden geladen mit 12 v 1,5a
Jetzt hat das Ding nach paar mal Starten schon keinen Saft mehr?Ist wahrscheinlich auch am Arsch oder? mein Gott was eine Arbeit für einen Tag
Nochmal sorry für den doofen Einstieg und danke bisher für jegliche Hilfe mfg
du sollst die Batterie LADEN - nicht KOCHEN!
was für ein Ladegerät hast du denn?
1,5a macht bei 12 Stunden - eine Batterie mit 18 ah.....
Tja - die dürfte jetzt tot sein!
Meine BMW K hat eine 18 Ah Batterie..
Also man kann bei dem Ladegerät wechseln zwischen 6 und 12 Volt das ist von Hella und schon Uralt ...na klasse wahrscheinlich hat es keine automatische Abschaltung und ich hab die Batterie gegrillt *Kopfschütteln Schulterzuck*
Was kann ich wegen dem Standgas machen?
Das Standgas hat ja eigentlich nix mit der Bedüsung zu tun denke ich mal oder?
Will das Teil so haben das ich einmal e starte und er läuft und auch anbleibt ...
Bestelle demnächst nochmal ein kleineres Düsenset habe nur Düsen von 60 bis 105