Roller macht probleme :( Kymco Super 8 4T 50ccm

Kymco Super 8 50

Hallo liebe Leute.

Zu aller erst sei gesagt ich habe keine Begabung meinen Roller selber zu reparieren und versuche euch mein Problem nahe zu legen (vll kann man daraus schon etwas schließen)

Also mein Roller lief bis vor ein paar Wochen eigentlich noch relativ gut.

Dann fing es an das der roller per E-starter nicht mehr an ging.
Also per Kickstarter. Wenn der Motor ein wenig lief, ging auch der Motor wieder per e-starter wieder an.
Licht war ausreichend da.
Dann vor 1 Woche etwa sprang der Roller nicht mehr an, die Uhr und licht gingen am roller kaum bis garnicht mehr an und ich wechselte die Batterie.
So dann lief eigentlich 2-3tage der roller wieder gut. Vor dem Batterie wechsel ging der roller nicht mehr an auch per Kickstarter nicht mehr.
Dann gings weiter das der Roller mit der neuen Batterie (Säure) 0 Saft mehr bekam. Also mit der alten war das nie so auch als er ärger machte. Die Lichter gingen nicht mehr wirklich an, Standlicht war stärker als das Abblendlicht, blinken geht auch nicht mehr.
Jetzt bekomme ich momentan meinen Roller mit glück noch an mit Kickstarter + voll gas geben. Per e-starter macht sich grade Garnichts mehr.
Ich habe heute mal den Ölstand gemessen, da muss ich aufjedenfall auffüllen, ist am letzten strichen. (Ich weiß nicht ob es am Ölstand liegen kann).
Auf jeden läuft der Motor wenn er läuft ganz normal. Hat weder aussetzer noch anderes.

Also nochmal zusammengefasst.
Roller startet nicht mehr mit E-starter oder Kicken allein, nur noch Kick+ Gas geben.
Batterie ist brandneu von ATU (Säure Batterie)
Öl muss nachgefüllt werden (ca. 1Jahr alt - vll 1600Km damit gefahren)
CDI wurde vor 1Jahr ca. gewechselt (CDI ist bei vielen Kymcos bei 6500-7500 am arsch gegangen, so auch bei mir)
Kilometerstand 9400KM

44 Antworten

@ Hanfiey: Du hast recht , ja ....
Aber, Werkstatt teuer für ihn .
Werkstatt zieht ihn übern Tisch.
Werkstatt sagt bestimmt ,komm in 4 Wochen.
Werkstatt ist nur gut wenn man Garantie oder wirklich etwas mit Getriebe etz defekt ist , also wenn man Motor zerlegen muss.

Will nur helfen um seinen Knappen Geldbeutel zu schonen .

Wem sagst das 🙂 Leider kann ich keine Fernwartung machen....die Sachen könnte man sogar zurück geben 14 tage wenn Online gekauft...

Sofern es die LMA ist und ich es von einer Werkstatt machen lasse, geht das dann arg ins Geld? oder lohnt es sich da jemanden in meinem kreis zu finden der mir das einbauen kann? Also sprich ist das sehr aufwändig an umbau?

300 Euro inner Werkstatt, das sind hier die Kurse für ne Lima, mit Glück 250

Ähnliche Themen

Lima ist keine Option für Dich, die wird das auch nicht sein, hoffe ich.....

Nichts gegen den TE, aber ....

Ich es gibt genug TE die ihre Kiste nicht pflegen, und nur wissen wo der Tank ist.

Wie viele Texte gibt es den hier schon mit : Hilfe mein Roller springt nicht an , ruft die NSA !!! HILFEEEEE !!!!

Ich wahr lange nichtmehr in diesem Forum, habe selber ein Problem was ich aber morgen lösen werde, da ich Piaggio -Händler anrufen werde. Wollte nur wissen welche Ventileinstellung ein New Fly 125 3 v hat ein/auslas.
Leider keine Hilfe bekommen , wollte es heute machen , aber nun auch egal morgen weis ich es dann.

ABER: Ich seh hier 70% Texte mit stottert, springt nicht an, läuft nicht gut.etz
Es sind doch immer die gleichen Fehler die kommen können .

Benzin ,Luft , Strom , el. Choke , Vario , Kupplung , Vergaser einstellen , Membrane , Unterdruckschlauch .

Hier ist ein Problem, neue Batterie drinne und fährt 2-3 Tage dann geht nix mehr, Batterie leer! An was liegt das wohl??? Benzin,Luft,Vario,Kupplung, Vergaser,Membrane,Unterdruckschlauch kann man dann wohl ausgrenzen.
Also bleibt nur noch el.Chocke und Strom.....

Für 200 Bau ich sie dir auch ein :-)
Musst nur nach München fahren :-(

http://www.ebay.de/.../251801964188?...

oder

http://www.ebay.de/.../261193574914?...

einfach beides kaufen :-)

30 Euro, und 170 für ca 30 min arbeit ist ein Stundelohn von 340 Euro.

Nur der Blatter ( VIFA ) verdient mehr.

ja leider, wir hatten hier mal so ein China Ding da hatten sich die Lima-Wicklungen um die Welle genudelt. Kosten...auf die schnelle 300 Euro, nix Vertragswerkstatt. Da kannte mich derjenige noch nicht so gut.......ist eine Schweine Arbeit, keine Frage und Steuern und Abgaben usw.

Ja wenn es die LMA ist, ist es dann auch üblich das man per Kickstarter den roller nicht mehr an bekommt?

hanfiey was ist eine Schweine arbeit? das umbauen?

Es ist nicht die Lima, wechsele den Regler.....das tut nicht weh und dauert 10 Min, vorher messe den ladestrom an der Batterie und wenn da nicht min 12-13 Volt GLEICHSTROM ankommen ist der Regler hinne....(auf Wechselstrom zeigt mein Messgerät nur die hälfte an)

Also ich werde mir jetzt mal einen Regler besorgen. Falls dadurch das Problem nicht behoben ist, weiß ich nicht ob ich mir die teure Werkstatt leisten will für das teil. Dann werde ich es vll für bastler verkaufen. Weil hunderte euros dann für das teil investieren, will ich nicht mehr, dann kaufe ich mir lieber einen gebrauchten wagen und hab nen dach über dem kopf.

Weiß denn jemand wo der Spannungsregler beim Kymco Super8 liegt? Vorne beim lenker oder unter dem sitz?

Mit Pech ist die CDI auch gleich mit kaputt. Du kannst den Roller starten (Kick und Gas) deshalb ist die Lima nicht kaputt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen