Roller Kontrolle (wo, wer, wie oft, ...)
mich würde mal interessieren wie oft ihr angehalten werdet.
habe mir das wie folgt vorgestellt:
ort: Berlin
bundesland: Berlin
gefahrene kilometer: 4.500
seit wann: 10/2008
wie oft angehalten: 0
davon mit rollenprüfstand oder ähnlichem: 0
sonstiges😁 : nix
wem noch ein wichtiger punkt einfällt einfach ergänzen 😉
Beste Antwort im Thema
Mich habe sie vor drei Wochen mit meinem Piaggio Kontrolliert. Der meinte auch, das er wohl zu schnell rennt. Darauf habe ich gesagt, wenn ich schnell fahren will, dann nehme ich meine 1000er Yamaha die noch zu Hause steht. Als er dann sah, das ich den großen Schein habe wünschte er mir nur noch eine gute Fahrt. Aber weil mich das langsam nervte habe ich meine kleinen Roller verkauft und mir einen 150er Leo geholt. Kostet mich im Jahr 36€ Steuer und Versicherung, und keiner schaut mehr wie schnell der geht oder ob daran was gemacht wurde.
63 Antworten
Bundesland : Ba - Wü
Ort : Stuttgart / Pforzheim
Gefahrene Kilometer : 20000
Wie oft angehalten : 4x
Rollenprüfstand : 0x
Besonderes : Immer alle Papiere dabei gehabt
Ort: Burgwedel bei Hannover
bundesland: Niedersachen
gefahrene kilometer: 2500
seit wann: 11/2013
rollermodell: Vespa PK50XL1
Führerschein: Mofa
wie oft angehalten: Garnicht
davon mit rollenprüfstand oder ähnlichem: nix
sonstiges: Nur ein paar Kumpel wurden mal über den Prüfstand gezogen und waren zu schnell. Ich zum Glück noch nicht
Viereinhalb (!) Jahre keine Kontrollmeldungen in diesem Thread - da erkennt man mal, wie gering die Kontrolldichte hierzulande ist... 😁
Ähnliche Themen
Ort: Kreis Recklinghausen
Bundesland: NRW
gefahrene Kilometer: 68.000
seit wann: 2005
Rollermodell:
Derbi Red Bullet (2.Takt) 31.000 KM
Derbi Boulevard (4 Takt) 30.000 KM
Sym Fiddle 2 (4 Takt) 7000 KM (bis dato)
Führerschein: keinen da vor 1965 geboren ;-)
wie oft angehalten: gar nicht
davon mit Rollenprüfstand oder ähnlichem: nix
...allerdings auch keine Umbauten am Roller !!
Wow, echt nix passiert?
Bei mir in der Kleinstadt wurde auch noch nie Kontrolliert. Nur in der 15km weit entfernten Kleinstadt
Niedersachsen, Dassel am Sollingrand.
Führerschein B.E. alt (C altersbedingt gestrichen) dürfte auch eine 125ziger fahren.
Moped gefahren von 1968 - 1971, angehalten damals: 1
Danach Auto.
Roller seit 9/2010.
KM Stand 15182.
Angehalten: 0
Einmal in über 20 Jahren quer durch D: Sicherheitstraining und der Instruktor (zufällig Krad-Polizist) musste sich vergewissern, dass jeder Teilnehmer den Führerschein hat.
Bei anderen Sicherheitstrainings haben die Instruktoron (anscheinend keine Polizisten) nur gesagt, wer keinen Führerschein hätte, solle die Hand heben. ;-)
Ansonsten nur alle paar Jahre mal rausgewunken worden. Aber sobald Großroller und Senior ersichtlich wurde, wünschte man nur noch gute Fahrt.
ort: Hamburg
bundesland: Hamburg
gefahrene kilometer: 8000
seit wann: 8/2012
wie oft angehalten: 0
davon mit rollenprüfstand oder ähnlichem: 0
sonstiges😁 : nix
Muss aber auch sagen, ich fahr nicht 100. Es ist innerorts, meine Roller "dürfen" echte 50, könnten wohl auch schneller fahren, ist aber keine Gelegenheit. Fahre mit den Autos mit
ach ja und bin in einem Alter, dass ich kaum als Tuning Teenie durchgehe
Kontrollen:
Das ist wohl wie mit den Alkoholkontrollen auf dem Land. Die Kids warnen sich alle gegenseitg wie FB oder Whattsapp. Wer will da eine Kontrolle mit Prüfstand und drei vier Leuten aufbauen?
Du winkts drei raus, vielleicht findest du bei einem was und dann ist Schluss. Genau genommen, kannste wieder abbauen. Oder ein paar Radfahrer ermahnen, dass ihre Reflektoren nicht in Ordnung sind
Stelle ich mir frustig vor
Na dann möchte ich auch...
Ort: bei Bremen
Bundesland: Niedersachsen/ europaweit unterwegs
Gefahren: über 40000 km mit 50ccm
Seid: "Steinzeit"
Angehalten: Ox
Rollerprüfstand: -
Freundliches Grüßen von Motorradstreifen habe ich schon öfters gehabt wenn die meinen schwer bepackten Roller sehen.
Ort: Wuppertal
Bundesland: NRW
Gefahren: ca 7000Km
Seid: 08/2013
Angehalten: 1x
Rollerprüfstand: -
Komplette Straße war voller Bindemittel wegen einer Ölspur. Bin auf 10 Meter Schlangenlinien gefahren um die Seiten der Reifen wieder sauber zu bekommen um mich nicht in der Kurve lang zu liegen. Da haben sich mich raus gezogen weil sie dachten ich sei ein Jugendlicher der denkt er sei Schumi. Als ich dann auf meinen Roller zeigte (Grand Dink 50) und fragte "Fahren Jugendliche mit solchen Schiffen?" wünschten sie mir nur gute weiterfahrt
Ort: München (Vorort)
Land: Bayern
Gefahren: ~1000km
Seit: 5/2015
Angehalten: 0
Rollenprüfstand: 0
Meistens eier ich im Umkreis Dachau rum. Dort wurde schon einer rausgezogen, als sie ihn längere Zeit mitm Motorrad hinterhergefahren sind.
Hamburg, jeden Winter kurz nach Sylvester Alk und Drogenkontrolle. Da kann man hier die Uhr nach stellen. Im Sommer nie was los.
Schlimmer als in Bayern
Ort: Nähe Dortmund, Kreis Unna
Bundesland: NRW
Gefahren: ca. 17tkm
Seid: 05/2010
Angehalten: 3x
Rollerprüfstand: -
1x allgemeine Verkehrskontrolle am Abend
1x nach 19 Uhr durch Markt gefahren (15 €)
1x allg. Verkehrskontrolle in ersten Sommertagen:
Die Polizei ist mir entgegengekommen bzw. war in anderer Richtung unterwegs. Kurz darauf höre ich Reifenquietschen und schon war das Polizeiauto mit Blaulicht hinter mir.
Die freundlichen Herrschaften sind am helligten Tage mit der Taschenlampe um den Roller gegangen und wollten mir einreden bzw. mich davon überzeugten, ich hätte etwas manipuliert.
Ich hatte dies mehrfach verneint und so zogen sie dann mit "einen schönen Tag noch" von dannen.