Roller geht nicht mehr an :( :( !!!!!

Hey leute Ich habe heute meine Vario drossel ausgebaut und jetzt geht der roller nicht mehr an 🙁

ich habe bistimmt 20 min nur gekickt weil mein e-starter nicht geht :s

ich brauche hilfe ich weiß einfach nicht weiter

ich fahre ein baumarkt roller (baugleich mit Rex RS450)

33 Antworten

Würd als erstes die Vario wieder abbauen und schauen ob wirklich alles richtig sitzt.
Bei ca. 1000 km sollte man bei den Chinakrachern das Ventilspiel überprüfen und einstellen.Ist bei den meisten zustramm eingestellt.
Hat aber nichts mit der Vario zutun.

Wartung wie Ölwechsel oder Ventile einstellen ist bei den Chinakrachern wichtig wenn sie lange halten sollen.

Vermute aber das su einen Fehler beim zusammenbau der Vario gemacht hast.
Würd als erstes wieder zurückbauen.

aso ja hab das öl gestern gewechselt

und ich denke nichts das da was falsch ist das hat ein freund von mir gemacht der sich damit auskennt und das schon oft gemacht hat

der weiß aber leider auch nicht wo der fehler liegen könnte

bevor wir die ausgebaut haben bin ich ja noch mit dem roller gefahren
danach ging er nicht mehr an was kann das sein :s??

Zitat:

Original geschrieben von Hugo Boß


Vermute aber das su einen Fehler beim zusammenbau der Vario gemacht hast.
Würd als erstes wieder zurückbauen.

Würd mal schauen und nicht sagen kann nicht sein.

Und Freunde die Ahnung haben kenne ich.

Nur die mit wissen sind selten.

mh ja kann ich mir aber nicht vorstellen das es daran liegt aber
ich werde morgen nochmal nachgucken

wenn es das nicht ist habt ihr noch andere ideen was es sein kann???

Ähnliche Themen

Andere Ideen nützen dir erst was, wenn du mit Sicherheit sagen kannst daran liegt es nicht.
Es geht nur eins nach dem anderen.

ja ok dann werde ich morgen nachgucken und bescheid sagen

ich hab nachgeguckt und es überprüft und es ist alles richtig eingebaut

kann es sein das ich ein problem mit der elektronik habe??? :S

Möglich ist alles.
Aber wieso kommst du da drauf,warum sollte auf einmal die Elektrik spinnen ?
Jetzt mal tacheles.
was ist das für ein Roller?Modell
Motorbezeichnung?
Hast du mal den Motor ohne Keilriemen laufen gelassen?

Zitat:

Original geschrieben von Kodiac2


Möglich ist alles.
Aber wieso kommst du da drauf,warum sollte auf einmal die Elektrik spinnen ?
Jetzt mal tacheles.
was ist das für ein Roller?Modell
Motorbezeichnung?
Hast du mal den Motor ohne Keilriemen laufen gelassen?

ich hab ka ich vermute es :s

das ist ein chinakracher (xingyue xy 50)
Motorbezeichnung???? (was meinst du?)
ne ne habe ich nicht

Steht links unten am Motor ,wahrscheinlich 139qmb

da steht :

XY139QMA
*060001339*

Ich habe den QMb ,aber da tut sich nicht viel.
Was hast du den von den Vorschlägen umgesetzt?
Deckel gelockert?
Vario erneuert? Ist die Variohülse die gleiche länge.
Irgenwelche Unterlegscheiben vergessen/dazugesetzt.
Hatte auch mal das Problem ,das bei einem Variowechsel der Motor gar nicht richtig auf Touren kam.
Da hatte ich anstatt einer (Original) noch ne zweite dazu und es klappte.
Vermute mal das die Vario versetzt eingebaut ist .
War bei Einbau irgendwas schwergängig?

Zitat:

Ich habe den QMb ,aber da tut sich nicht viel.
Was hast du den von den Vorschlägen umgesetzt?
Deckel gelockert?
Vario erneuert? Ist die Variohülse die gleiche länge.
Irgenwelche Unterlegscheiben vergessen/dazugesetzt.
Hatte auch mal das Problem ,das bei einem Variowechsel der Motor gar nicht richtig auf Touren kam.
Da hatte ich anstatt einer (Original) noch ne zweite dazu und es klappte.
Vermute mal das die Vario versetzt eingebaut ist .
War bei Einbau irgendwas schwergängig?

Ich habe weitgehend alle vorschläge umgesetzt, ausprobiert oder nachgeguckt

bei mir ist alles original

versetzt eingebaut ?? versteh ich nicht

Ne beim einbau war alles kein problem

Versetzt heisst das Vario und Kupplung nicht Paralell laufen,ist mit dem Auge kaum zu erkennen,weil es sich um 1-2mm handelt.
Für sowas gibt es Lasermessgeräte.

Zitat:

Versetzt heisst das Vario und Kupplung nicht Paralell laufen,ist mit dem Auge kaum zu erkennen,weil es sich um 1-2mm handelt.
Für sowas gibt es Lasermessgeräte.

also müsste ich eig die linke schraube in der vario noch was rein drehen damit das paralle ist ? weil ich meine vorher war die ein stück weiter drin

Deine Antwort
Ähnliche Themen