Roller geht bei Regen eifnach aus!?!?!?!!

Hallo Leute!
hab folgendes Problem: mein Roller geht bei Regen einfach aus, er fährt zwar noch ein paar Meter, aber dann is Ende Gelände ^^.
Wo könnte da das Problem sein, ich komm einfach nicht drauf.....
schreibt bitte eure Meinung und beschreibt wie ich das Problem lösen könnte. kann auch ein paar Bilder vom Roller reintun wenns notwendig is.....
danke im voraus
mfg piaggio91

36 Antworten

den Verdacht habe ich auch wenn ich das alles lese ^^
danke nochmal!!

für vorschläge in sachen äußeres bin ich immer offen.....

mfg piaggio91

halt und auf dem Laufenden was damit geworden ist ...

Zitat:

für vorschläge in sachen äußeres bin ich immer offen.....

da halte ICH mich jetzt mal bewusst zurück 😉

Zitat:

Original geschrieben von piaggio91


für vorschläge in sachen äußeres bin ich immer offen...

Alles wieder auf original zurückrüsten. 😉

Zitat:

Original geschrieben von speedguru


 

wie sie sehen, sehen sie nichts 😉

und warum sie nichts sehen,sehen sie gleich!!!

hatte mal nen roller der hatte masseprobleme zwischen motor und rahmen, da war auch immer ausgegangen.

Ähnliche Themen

das ist bei Peugeot so geschaltet, bei Piaggio ist der Massepunkt aber direkt am Motor ... zum Rahmen geht da ein Massekabel weil der Motor ja in einem Gummilager hängt ...

also noch mal 2 frage:
1. was hat das mit den lüsterklemmen auf sich?
2. war das zündkabel auf den bildern zu sehen , also beim hinterreifen , oder befindet sich das wo anders (versuchs nämlich erstmal mit kontakspray)

werde heute mal die beiden teile mit plexiglas "bekleben" (zuerst rasubauen), die kabel mit kontakspray einsprühen, isolieren und dann mit kabelbindern zusamenbinden und festkleben.................?

mfg piaggio91

Zitat:

was hat das mit den lüsterklemmen auf sich?

naja, diese geschraubten Kabelklemmen, das sind Lüsterklemmen ...

Zitat:

2. war das zündkabel auf den bildern zu sehen , also beim hinterreifen , oder befindet sich das wo anders

das Zündkabel ist das Kabel das von der Zündspule zum Zündkerzenstecker geht ... und ja, das ist auf den Bildern zu sehen ...

noch ne auffälligere tuning gibts wahrscheinlich net 😁
wurdest du noch nie angehalten ?

schöne weiße spiegel... gefallen mir 🙂

umwickel die kabel am besten alle mit isolier band und die klemme gleich mit...

wie hast du die verkleidung so sauber ausgeschnitten ?

gruß jojo

gibds bestimmd ^^
nein bis JETZT noch nicht ^^
mid nem Dremel, viel geduld und geschik ^^

also hab jetz mal die teile versucht runterzubauen, dabei muss wohl irgendein kabel abgerissen sein oder so, weil jetz springd er nicht immer an und wenn dan geht er gleich wieder aus.....?

mfg piaggio91

Ich würde dir empfehlen bei ebay mal nach einem gebrauchten, kompletten Kabelbaum ausschau zu halten, denn diesen geflickten kram den du da hast kannst du vergessen, damit wirste immer wieder probleme haben!

gruß

wär ne lösung, aber bis ich das gefunden und dan eingebaut habe bis es funktioniert, habe ich den kabel isoliert, das is mir dan doch zu aufwendig

mfg piaggio91

also hab den roller zum richten gebracht und es hat sich herausgestellt das nur 2 kabel nicht gut genug angeschlossn waren oda so ähnlich; auf jedenfall geht er jetz wieder und auch wenn er nass ist (nachm waschen ja, bei regen wird sich noch rausstellen)

also danke nochmal für eure ratschläge

mfg piaggio91

Hallo Leute, mein Rex50 stottert beim Regen und geht aus.
Daraufhin habe ich eine neue ZK und Stecker eingebaut. Beim nächsten Regen stotterte er dann, ging erst später aus. Da habe ich auch das Tonmaterial aufgenommen.
Ich glaube aber nicht, dass es an der ZK und Stecker ligt bzw lag, sondern eher an der CDI, aber hört es euch erstmal an. Das stottern beginnt ab der 54. sec. und geht dann quasi bis zum Schluss.
Und könnt ihr bitte auch noch drauf achten, wie der sich beim beschleunigen anhört? Ich finde bis 30km/h hört er sich komisch an.
Hoffe ihr könnt mir wieder mal helfen.

Hier der Link für die Audiodatei.
http://rapidshare.com/files/877344437/Motorroller%20bei%20Regen.mp3

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Roller stottert bei Regen und/oder geht aus. Warum?' überführt.]

eigentlich ein altbekannter Mangel. Der Ansaugstutzen des Luftfilterkasten ist zu kurz und kann bei starken Regen Wasser ansaugen wodurch der Luftfilterschwamm sich vollsaugt und nur noch wenig Luft durchlässt.
Abhilfe aus den Zubehörhandel einen verlängerten Ansaugstutzen kaufen oder im KFZ Handel oder Baumarkt passenden Schlauch holen, über den kurzen Ansaugstutzen schieben und an eine geschützte Stelle verlegen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Roller stottert bei Regen und/oder geht aus. Warum?' überführt.]

Saugt er dann nicht zu wenig Luft an, wenn der Ansaugstutzen zu lang ist?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Roller stottert bei Regen und/oder geht aus. Warum?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen