Roller für große Fahrer
Hallo,
ich überlege meinen Zweitwagen gegen einen Roller einzutauschen, ich wohne nur noch 3 km von meiner Arbeitsstelle und wäre mit so einem Ding schneller und günstiger am Ziel. Nun das Problem. Ich bin 190 cm groß und habe dazu überdurchschnitlich lange Beine.
Ich habe mich im hiesigen Real-Markt auf einen sogenannten XXL-Roller gesetzt, was daran XXL war, weiss ich nicht, jedenfalls hatte ich den Lenker zwischen meinen Knien, damit kann ich nicht fahren.
Um Missverständnissen vorzubeugen, ich suche keinen Billigstroller aus dem Baumarkt, es darf ruhig was vernünftiges sein, gibt es geeignete Roller für meine Größe, oder als Mockickbauform (sind diese eher für große Personen geeignet). Was verbraucht eigentlich ein "großer" Roller so im Stadtbetrieb?
Für Tipps bedanke ich mich schon einmal🙂
Alex
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von chiefcom
Da fragt man sich aber ... Wem willst du denn damit noch helfen?? 😁Zitat:
Original geschrieben von choff76
Das hier ist doch ein Forum, oder?
Allen! die "Roller" und "große Fahrer" googlen und in diesem Thread landen, oder etwa nicht....
61 Antworten
Selbstverständlich hast du völlig recht ...
😁 😁
Eigentlich sucht man alte Themen um Hilfe zu finden, nicht aber um auf veraltete Themen Hilfe zu geben.
es wird jetzt blöd, lass gut sein ...
Ich habe doch gar nicht damit angefangen.
Dein Einstieg hier war:
"Da fragt man sich aber ... Wem willst du denn damit noch helfen??"
Also lass Du mal lieber gut sein.
Zitat:
Original geschrieben von DEBSH125i
Toller Tipp nach 4 Jahren 😁
Leichenschändung, sagt der Volksmund dazu.
Da der empfohlene Elyseo seit Jahren nicht mehr gebaut wird, passt es ins Bild.
LG
Tina
Mir hat der Tipp von 2013 auch 2017 noch geholfen, weil ich eh nur nach einem preiswerten, gebrauchten Roller suche...
Ähnliche Themen
Man darf schon nach über vier Jahren ruhig mal einen neuen Beitrag aufmachen. Gerade wenn Du einen Gebrauchten im unteren Preissegment suchst, ist die Auswahl an brauchbaren Rollern schon mal sehr eingeschränkt.
Zitat:
@choff76 schrieb am 23. Mai 2013 um 23:25:09 Uhr:
klar tut er das, da dieser Thread der erste und oberste Treffer ist
Auch heute noch ist der Thread hilfreich , da ich mit meinen 196 cm auch große Probleme habe einen Roller mit 50ccm zu finden darum macht weiter so
Solange der Sattel keine Stufe hat, vor dem Platz für die Sozia, ist das schon mal die halbe Miete. Dann kann man nach Belieben zurückrutschen, bis die Position passend und bequem ist. Ob das auch noch bei 196 cm funktioniert, wäre auszuprobieren.
Leider sind es nur die preisgünstigen Einsteigerroller, die typischerweise einen durchgehenden Sattel ohne Stufe haben. Bei denen mit Stufe muß ggf. ein Sattler ran.
Die andere Frage betrifft den Unterschied zwischen Sattel- und Lenkerhöhe. Sind beide zu nah beieinander, dann ist auch das hinderlich, u.U. bei größeren und/oder gewichtigeren Fahrern mehr, als bei den dünnen "Hemden".
Zu klein ist zu klein, egal ob du hinten sitzt oder nicht. Das ist nur die eigene Lüge, dass es passt.
Zitat:
@MENA-C schrieb am 15. März 2018 um 14:18:43 Uhr:
Solange der Sattel keine Stufe hat
Nen guten Sattel kriegst Du ja jederzeit nachgekauft.
Zitat:
@Papstpower schrieb am 15. März 2018 um 15:50:32 Uhr:
Zu klein ist zu klein, egal ob du hinten sitzt oder nicht. Das ist nur die eigene Lüge, dass es passt.
Von wegen!
Bei den Retro-Roller mal schauen und drauf setzen ,da gibt es verschiedene große Modelle ,auch die Sitze sind da angenehmer.
Zitat:
@MENA-C schrieb am 15. März 2018 um 14:18:43 Uhr:
Solange der Sattel keine Stufe hat, vor dem Platz für die Sozia, ist das schon mal die halbe Miete. Dann kann man nach Belieben zurückrutschen, bis die Position passend und bequem ist. Ob das auch noch bei 196 cm funktioniert, wäre auszuprobieren.Leider sind es nur die preisgünstigen Einsteigerroller, die typischerweise einen durchgehenden Sattel ohne Stufe haben. Bei denen mit Stufe muß ggf. ein Sattler ran.
Die andere Frage betrifft den Unterschied zwischen Sattel- und Lenkerhöhe. Sind beide zu nah beieinander, dann ist auch das hinderlich, u.U. bei größeren und/oder gewichtigeren Fahrern mehr, als bei den dünnen "Hemden".
Die Idee mit dem Sattler war Genial habe heute mit einem Tel und er kann die höhe auf mich anpassen .
wenn nötig auch die Stufe entfernen um die Sitzbank gerade zu machen . Kosten liegen bei 150 . 200 €
Ich werde mir den Kymco Grand Dink, Kymco Voyager GT oder Peugeot Elystar/ Elyseo 50 mal näher anschauen .
Auch ich bin im Moment auf der Suche nach einem geeigneten Roller für große Fahrer.
Ich bin knapp 200 cm groß und wiege ca. 125 kg.
Mir gefallen die Roller im Retro-Design recht gut und deshalb habe ich am WE auf einer
Vespa 300 GTS und einem Peugot Django 125 Probe gesessen.
Die Vespa GTS scheint grundsätzlich zu passen - wenn auch nicht übermäßig geräumig.
Vom Preis liegt sie aber weit über dem, was ich eigentlich ausgeben möchte 🙁
Der Peugot Django hingegen scheint etwas weniger Platz zu bieten ... Lenker und Knie
kommen sich schon bei kleinstem Lenkeinschlag recht nahe und somit ist er für mich wohl
eher nicht geeignet. Er gefällt mir aber trotzdem sehr gut.
Gibt es noch weitere "Retro-Roller", die ausreichen Platz für große Fahrer bieten, die es
mit 125 ccm (oder größer) gibt und die in einem ordentlichen gebrauchten Zustand für
unter 3.000 € zu haben sind?
Wenn nicht, scheint es bei mir auf eine teure Vespa hinauszulaufen 🙁
Zitat:
@Ossimendi schrieb am 2. Mai 2018 um 10:01:07 Uhr:
Auch ich bin im Moment auf der Suche nach einem geeigneten Roller für große Fahrer.
Ich bin knapp 200 cm groß und wiege ca. 125 kg.Mir gefallen die Roller im Retro-Design recht gut und deshalb habe ich am WE auf einer
Vespa 300 GTS und einem Peugot Django 125 Probe gesessen.Die Vespa GTS scheint grundsätzlich zu passen - wenn auch nicht übermäßig geräumig.
Vom Preis liegt sie aber weit über dem, was ich eigentlich ausgeben möchte 🙁Der Peugot Django hingegen scheint etwas weniger Platz zu bieten ... Lenker und Knie
kommen sich schon bei kleinstem Lenkeinschlag recht nahe und somit ist er für mich wohl
eher nicht geeignet. Er gefällt mir aber trotzdem sehr gut.Gibt es noch weitere "Retro-Roller", die ausreichen Platz für große Fahrer bieten, die es
mit 125 ccm (oder größer) gibt und die in einem ordentlichen gebrauchten Zustand für
unter 3.000 € zu haben sind?Wenn nicht, scheint es bei mir auf eine teure Vespa hinauszulaufen 🙁
schau dir mal den Kymco Like II an. https://www.kymco.de/roller/125ccm/like-2-125i-cbs/
Der Kymco Like II gefällt mir zwar optisch recht gut - aber ich hatte bisher keine Gelegenheit, auf einem dieser Roller Probe zu sitzen. Von den Bildern sieht er mir aber etwas niedriger und kleiner aus, als eine Vespa GTS .. ich fürchte also, dass er nicht wirklich "passt".