Roller für große Fahrer
Hallo,
ich überlege meinen Zweitwagen gegen einen Roller einzutauschen, ich wohne nur noch 3 km von meiner Arbeitsstelle und wäre mit so einem Ding schneller und günstiger am Ziel. Nun das Problem. Ich bin 190 cm groß und habe dazu überdurchschnitlich lange Beine.
Ich habe mich im hiesigen Real-Markt auf einen sogenannten XXL-Roller gesetzt, was daran XXL war, weiss ich nicht, jedenfalls hatte ich den Lenker zwischen meinen Knien, damit kann ich nicht fahren.
Um Missverständnissen vorzubeugen, ich suche keinen Billigstroller aus dem Baumarkt, es darf ruhig was vernünftiges sein, gibt es geeignete Roller für meine Größe, oder als Mockickbauform (sind diese eher für große Personen geeignet). Was verbraucht eigentlich ein "großer" Roller so im Stadtbetrieb?
Für Tipps bedanke ich mich schon einmal🙂
Alex
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von chiefcom
Da fragt man sich aber ... Wem willst du denn damit noch helfen?? 😁Zitat:
Original geschrieben von choff76
Das hier ist doch ein Forum, oder?
Allen! die "Roller" und "große Fahrer" googlen und in diesem Thread landen, oder etwa nicht....
61 Antworten
Der Gilera Runner oder der SR50R (auch als Factory bzw. beim Gilera als PureJet mit sparsamen und kraftvollen Einspritzmotor) sind relativ gut für große Leute. Ein Freund von mir sitzt laut eigener Aussage mit seinen doch 1,98m auf meinem SR bequem. Sind aber mit gut 2.500€ bzw. 2.800€ für die Einspritzer doch sehr teuer.
Grundsätzlich sollte man auf den abstand zwischen Trittbrett und Sitzbank achten.
Der sollte für Langbeiner nicht deutlich unter 50cm liegen. Großradler bieten hier mehr, allerdings erkauft durch kleine Helmfächer.
Supersitzen Lange z.B. auf dem Kymco People S, der auc hnoch einiges an Wetterschutz bietet aber auch 1900.- kostet
Im preiswerten Bereich böte sich auch der Kymco Nexxon an, mit Fliehkraftkupplung und 4-gang Fußschaltung eine Art Zwitter. diese Bauart wurde von Honda (Wave, Cub) über 60 millionen mal verkauft, und erfreut sich in Asien großen Zuspruchs. verbrauchsgüntig, eingeschränkter Wetterschutz aber für 1200.- neu recht günstig.
Den Kymco MMC müsste man probesitzen, da kan man den Beifahrersitz als Rückelehne sehr kommod hochklappen.
Die schiere Größe eines rollers sagt noch nichts über die "individuelle Passform" aus. Auf nem Majesty 250 kann ich nicht fahren (Lanker an den Knien, Silverwing 600 fällt aus da Schienbeine Dauerkontakt mit der Verkleidungskante im Bainschild haben, ein 135cm langer Baotian QT9 ist wenigstens Fahrbar, obwohl der Hintern fast am rücklicht hängt...
Probieren geht mal wieder über studieren, außerdem kommt es drauf an, welche Prämissen man für Wetterschutz und Reichweite setzt.
Bin 1,92 haben dem Piaggio MP3/400
passt Klasse zur Körpergröße (auch mit Sozia)
Der eingebaute Stauraum reicht auch für zwei Integralhelme
(ohne diese hässlichen Anbaukoffer)
Habe nur ein 65cm lange Windschutzscheibe (Fabbri)
Hallo goetzuwe,
ich kann dir nur den Aprilia Leonardo (125/150/250ccm) empfehlen; Sitzhöhe 84 cm und sehr zuverlässig.
Gruß
Hans
Ähnliche Themen
Ich bin 2 Meter groß und habe mich vor dem Kauf sehr intensiv mit Rollergrößen auseinandergesetzt.
Ausserdem wollte ich nicht übermäßig viel Geld ausgeben, da ich das dann lieber in mein Motorrad stecke. Ich nutze einen 125 Peugeot Elyseo Roller für den spritsparenden Weg zur Arbeit und bin SEHR zufrieden. Ich habe nichts besseres gefunden. Damit fahre ich jeden Tag 25km zur Arbeit und zurück. Ist wirklich super und man hat genug Platz. Auch beim engen einlenken in der Stadt stoßen die Knie nicht an die Griffe...
Das Ding bekommst Du für um die 800 Euro in einem super Zustand und es verbraucht bei mir realistisch gemessen 3,2 Liter im Schnitt!! Und ich wiege 110 kg... Wenn es geht, würde ich noch auf die "de Luxe" Ausstattung achten (mit Topcase in Rollerfarbe und viel größerem Windschild). Beides lohnt sich auf jeden Fall und macht beim Kaufpreis eigentlich keinen Unterschied, da im Gebrauchtmarkt Keiner mehr einen Aufpreis dafür verlangt...
Von mir volle Emfehlung für den Elyseo, den es auch als 50er Version gibt! (das wäre mir aber wirklich zu lahm)
vg
Claus
Zitat:
Original geschrieben von DEBSH125i
Toller Tipp nach 4 Jahren 😁
Das hier ist doch ein Forum, oder?
Zitat:
Original geschrieben von choff76
Das hier ist doch ein Forum, oder?Zitat:
Original geschrieben von DEBSH125i
Toller Tipp nach 4 Jahren 😁
Da fragt man sich aber ... Wem willst du denn damit noch helfen?? 😁
Zitat:
Original geschrieben von chiefcom
Da fragt man sich aber ... Wem willst du denn damit noch helfen?? 😁Zitat:
Original geschrieben von choff76
Das hier ist doch ein Forum, oder?
Allen! die "Roller" und "große Fahrer" googlen und in diesem Thread landen, oder etwa nicht....
Zitat:
Original geschrieben von choff76
Allen! die "Roller" und "große Fahrer" googlen und in diesem Thread landen, oder etwa nicht....
Danke. Aber gib hier mal in die Suche: Roller großer Fahrer ein ....
Diese Thraeds werden im Wochenrhythmus eröffnet 😁
und genau deshalb ist es doch besser nicht noch einen Neuen aufzumachen, sondern auf einen Alten zu antworten...
Stimmt, aber nur weil du ihn gerade hochgehoben hast.
Bis das nächste mal einer dieses Thema sucht mag er schon wieder auf Platz 1596 sein 😁
Nö, denn vor meinem Eintrag habe ich den Thread genau so an erster Stelle unter den genannten Schlagworten gefunden. Ebenso übrigens bei google. Aber ich denke es geht eher darum, dass Du nicht zugeben willst das Du leider unrecht hast und völlig umsonst hier so eine Welle gemacht wird. Wenn alle alten Threads unnötig und sowieso nur nach Aktualität und nicht nach Schlagworten auffindbar wären, könnten sie doch alle gelöscht werden. Aber genau das Gegenteil ist doch der Sinn eines Forums....