Roller anmelden!

Wie kann ich meinen Roller anmelden. Reucht es wenn ich zur Versicherung gehe, oder muss ich ihn beim TÜV vorführen? Die Betriebserlaubnis hat er.

MFG, Lodder

Beste Antwort im Thema

Auf diese Idee wird der TE nach mittlerweile 11 (!) Jahren wohl schon selbst gekommen sein... 😁

62 weitere Antworten
62 Antworten

ja kA ich hoer immer nur " boah angehalten worden mit 80 roller weg 1500€ bezahlen 80 sozialstunden blabla
ich eknn mich net aus deshalb frag ich ja :|

Zitat:

Original geschrieben von pfeffperte


...kriegst du dann dein nummernschild (kann man sich nicht aussuchen)

Wenn man den Versicherungsmenschen nicht gleich beim Reinkommen verärgert, kann man sich das Nummernschild aus dem Haufen, den er gerade vorrätig hat, durchaus aussuchen.

@pfuscher: bezüglich Werbeverbot: Kommt ja öfters mal vor, dass jemand Gebrauchtteile sucht. Wenn ich da jetzt nen Händler kenn der vor allem Gebrauchtteile verkauft(Ich krieg keine(!) Provison!!!), wie schaut´s da bezüglich der Einstufung als Werbung aus? Kann ich den noch per posting empfehlen(Angabe der Web-Addi) oder doch besser per PN?

MfG
Crosskarotte

Es gilt alles als Werbung wenn Teile angeboten werden, die irgentwie von einem Händler stammen und nicht rein von privat an privat verkauft werden.

Wenn jemand nach Teilen fragt, werde ich es dulden, wenn du diesen Händler empfiehlst.

Alles andere, ob nun Werbe-Threads oder -PN's werde als Werbung angesehen.

Gruß Dominik

Ähnliche Themen

du kannst auch einfach zur bank gehen und sagen das du dein gedöns anmelden willst!!!Dann kannste wenn er mehr da liegen hat sogar eins aussuchen!!Bist dann bei der R+V Versicherung versichert!!!Bei mir zumindest!!

-greetz-

wieso macht ihr eigentlich immer so viele ausrufe zeichen nach nem satz ? was bringtn das ?

zur BANK ? wieso zur bank? bei usn gibts son r+v versicherungs mensch zu dem werd ich gehen

Geht doch einfach zu irgendeinem Fuzzi und fertich.

Preislich nehmen die sich doch kaum was (wenn nicht gerade Teilkasko ohne SB oder so).

Ich will mir auch eine Mofa kaufen. Ich weiß aber nicht genau wie das abläuft. Natürlich versichern lassen, dann wenn die Karre mehr als 45Km/h fährt muss sie ja gedrosselt werden. Muss ich dafür zum TÜV gehen oder kann das auch nen Kumpel vom mir machen udn dann gehe ich dort zum TÜV die schauen udn dan nsagen die OK udn dann kann ich versichern lassen.

Stimtm das so? oder muss ich was beacht? was auch immer.

Es liegt am TÜV-Prüfer, der den Umbau abnimmt ob er eine selbstverbaute Drossel akzeptiert oder ob er eine Einbaubestätigung von der Werkstatt verlangt. Dann musst du dir neue Papiere mit eingetragenen 25 als Höchstgeschwindigkeit besorgen und mit diesen Papieren kannst du die Mühle dann versichern.

also kann ich zum TÜV auch maal hin gehen und fragen ob ich die wo anders drosseln lassen kann?

Ja, natürlich.

Auch Beratung gehört zu den Angeboten der Prüforganisationen.

hallo,

altes thema aber das muss ein 😉

hab mir gestern ein roller gekauft mit 25er papiere.
wo geht nun mein erster weg hin um den roller auf 50 anzumelden?
tüv ,straßenverkehrsamt oder versicherung?

mfg.

Zitat:

Original geschrieben von lodder


Gibts hier auch irgendwo nen Roller-Forum? Hab kein Bock mehr immer mit dem gleichen Kram vollgenölt zu werden. Wie ich schon sagte... gebt mir 2000-3000€ und ich mach A1 und hol mir ne 125er. Aber das Geld habe ich nunmal nicht.

MFG, Lodder

Lass se doch Quatschen geh zur Versicherung nimm Geld mit und melde den Roller an 🙂 Nur weil andwere die Roller Doff finden...können sich ja im Keller einschließen.......

Auf diese Idee wird der TE nach mittlerweile 11 (!) Jahren wohl schon selbst gekommen sein... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Auf diese Idee wird der TE nach mittlerweile 11 (!) Jahren wohl schon selbst gekommen sein... 😁

Ach Mench.. Das Datum.. Vergess ich hin und wieder.... sry😁🙄😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen