Roller als Autoersatz
Hallo zusammen,
folgende Situation gibt es bei mir:
- 2 Autos + 1 Motorrad im Haushalt
- 6 Km Arbeitsweg
- Carsharing verfügbar und in Fussreichweite vorhanden
- Winter mit mal Schnee und oft Temperaturen um den Gefrierpunkt
- viel Regen (ich wohne in Wuppertal)
- Motorradführerschein Klasse A vorhanden
- 12 km Arbeitsweg jeden Tag mit Bergauf Bergab
- Bürojob und keine Dusche vorhanden
- Budget ca. 2500 € +-
Die zwei Autos sind ein Polo BlueGT 2 Jahre alt und mein Seat Leon 1.8t, 15 Jahre alt.
Der Leon braucht mir zuviel in der Stadt und soll kurz- bis mittelfristig durch einen Roller (125ccm) und Carsharing ersetzt werden. (Und außerdem wird den Leon irgendwann das teure zeitliche segnen) Wenn was größeres, was man nicht mit dem Roller (Topcase + Rücksack und Helmfach) transportieren könnte (Bierkästen, Wasser, Colasixpack) eingekauft werden soll dann kann ich den Polo benutzen. Ich bin hier fürs einkaufen zuständig.
Nun hatte ich überlegt was ich mache und bin auf den Yamaha Tricity gestoßen. Dreirad wegen Schnee und evtl. Schnee (sehr wenig wirklich feste Schneedecke). Winterreifen gibt es dafür von Heidenau.
Was gibt es sonst noch an Alternativen? Ist schon mal jemand mit nem normalen 125er Roller so einen vorgestellten Winter wie hier durchgefahren?
VG
Beste Antwort im Thema
Irgendwie ist das hier mehr Lebensberatung.
94 Antworten
Das Thema "Arbeit" und "Weg dorthin" habe ich hinter mir.
Die Argumentation von boecki mit der Innova finde ich absolut schlüssig und er hat meinen ganz grossen Respekt, das Teil bei jedem Wetter zu nutzen.
Ich habe auch die Reportage von den Leuten verschlungen, die mit Innova von der Mongolei nach D fuhren.
Die wenigsten R1200GS Hightech-Fahrer würden sich das zutrauen.
Boecki wohnt vmtl. nicht im Schwarzwald. Da war schon die Kleine Wildsau mit Grobstollern eine Herausforderung
Aber ganz klarer Fall und boecki der Beweis: It's the man, not the machine.
In der Gegend in und um Basel fahren massig Leute ganzjährig Roller. Ist sowieso in der Schweiz in den Städten häufig. Basel hat übrigens recht wenig Schnee, fast vergleichbar mit Köln.
Die einzigen wirklichen Zweirad-Ganzjahresfahrer sind die Rollerfahrer. Die sind eigentlich nur durch Glatteis zu stoppen.
Im Winter haben hier viele Rollerfahrer so einen Wetterschutz am Roller angebracht. Schützt sehr gut gegen Regen und Kälte.
(Die Dame gehört nicht zum Lieferumfang)
Zitat:
Die Dame gehört nicht zum Lieferumfang)
Schade. 😁
Die ist drunter bestimmt nackig.
Ähnliche Themen
Zitat:
@WeWa2 schrieb am 11. Dezember 2017 um 12:49:56 Uhr:
Zitat:
Die Dame gehört nicht zum Lieferumfang)
Schade. 😁
Aber echt... war schon reflexartig im Warenkorb gelandet.
Zum Glück noch rechtzeitig gelesen.
Also ich könnte ja einen Trabi im Winter empfehlen. Ich war bei winterlichen Straßenverhältnissen immer der Schnellste. 600Kg und "Wintertrennscheiben" funktionierte immer super. Oder mein Dreirad (Duo 4/1), auch super und kippt nicht so schnell um. Mag aber keine Berge, egal ob Sommer oder Winter (runter schon, rauf ist das Problem). Ist zwar saukalt in dem Ding aber immerhin Dach und Scheibe 😉
Da könnte man ja auch einen Reliant Bug oder Robin empfehlen. Wer viele Bierkisten schleppen muss der nimmt den Regal Supervan.
🙂🙂
Zitat:
@moppedsammler schrieb am 11. Dezember 2017 um 12:20:20 Uhr:
Ich habe auch die Reportage von den Leuten verschlungen, die mit Innova von der Mongolei nach D fuhren.
Danke für die Blumen 😁
In 7 Monaten geht es wieder los, Start in Bischkek und dann den Pamir-Highway und weiter die Stans abklappern...klar, natürlich wieder mit der Innova 😉
Zitat:
Boecki wohnt vmtl. nicht im Schwarzwald
nee, im Siegerland. Aber reicht auch für ordentlich Schnee und ein paar Berge.
@boecki: ui, Siegerland. Das kenn ich und da ist das Wetter ähnlich Wuppertalig 😉
Eigentlich habe ich mir nen Smart in den Kopf gesetzt wegen Wetter und Regen und so. Und den Innova wegen zu wenig Wetterschutz gestrichen.
Ich wollte eigentlich auch im Winter wenn es geht mit Jeans und Winterschuhen fahren und jetzt nicht extra die Motorradhose und die Stiefel dazu anziehen. Dann könnt ich auch direkt mit der MT07 fahren 😉
Also wie ist der Wetterschutz im Winter und im Regen? Gibt es da auch was zum nachrüsten?
Wenn ich mal beim Roller bleiben darf: Windschutzscheibe, Lenkerstulpen, Beindecke. (Letzteres ist typisch Roller.)
Von unten her ist man beim Roller eh geschützt.
Nur wenn es sehr naß ist (indischer Monsun), läuft das Wasser irgendwann über das Trittbrett drüber.
Aber in der braunen Brühe sieht man eh kein Schlagloch und keinen Strassenrand, fliegt halt ab und zu mal auf die Schnauze oder fährt versehentlich neben der Strasse ins 2m tiefer gelegene Reisfeld. (Ist ja alles eine einzige Wasserfläche.)
Aber der Regen ist wärmer als bei uns, nicht schlimm für einen gewohnheitsmäßigen Warmduscher.
Über den Tsunami kann ich zum Glück keine Auskunft geben, den habe ich "verpasst".
Ich glaube, der wäre es auch mit einem Roller unangenehm geworden.
Lieber 70cm Schnee im Schwarzwald als 1000 Liter Regen/24h/qm oder 1000cm Flutwelle.
Als gebürtiger Sauerländer würde ich sagen, dass man in Wuppertal und Umgebung so ziemlich das langweiligste Wetter hat. Nicht einmal Waldbrände oder Vulkanascheregen gibt's da.
Zitat:
@m4v3r1c schrieb am 11. Dezember 2017 um 20:55:54 Uhr:
Ich wollte eigentlich auch im Winter wenn es geht mit Jeans und Winterschuhen fahren und jetzt nicht extra die Motorradhose und die Stiefel dazu anziehen.
🙄
Vergiß bitte die Idee mit dem „Autoersatz“ ganz schnell und kaufe dir einen Smart (oder was auch immer für eine Dose)
Oder kaufe Dir irgendeinen Roller mittlerer Grösse, pack im Winter Winterreifen und den o.g. Wetterschutz drauf und fahre einfach. Für die insgesamt ein bis zwei Wochen, an denen wirklich die Fahrbahn vereist oder zugeschneit ist, musst Du halt den ÖPNV nehmen. Wäre eventuell sowieso schlauer.
Machen Tausende und nennen sich einfach Rollerfahrer. Mach das mit einem Motorrad, dann darfst Du Dich wie Chuck Norris fühlen.
Zitat:
@boecki schrieb am 11. Dezember 2017 um 22:25:17 Uhr:
Zitat:
@m4v3r1c schrieb am 11. Dezember 2017 um 20:55:54 Uhr:
Ich wollte eigentlich auch im Winter wenn es geht mit Jeans und Winterschuhen fahren und jetzt nicht extra die Motorradhose und die Stiefel dazu anziehen.
🙄Vergiß bitte die Idee mit dem „Autoersatz“ ganz schnell und kaufe dir einen Smart (oder was auch immer für eine Dose)
Wird wohl besser sein. Mich nervt schon die Hosenanzieherei wenn ich mit dem Motorrad unterwegs bin.
Also ich ziehe das ganze Jahr über eigentlich immer Hosen an, egal womit ich grad unterwegs bin. Hat mich bisher nie wirklich gestört....
Stimmt. Ich konnte mich bis jetzt auch nicht entschließen,
in einem Kleid zu fahren. Noch nicht mal herumlaufen. 😁