Roller als Autoersatz
Hallo zusammen,
folgende Situation gibt es bei mir:
- 2 Autos + 1 Motorrad im Haushalt
- 6 Km Arbeitsweg
- Carsharing verfügbar und in Fussreichweite vorhanden
- Winter mit mal Schnee und oft Temperaturen um den Gefrierpunkt
- viel Regen (ich wohne in Wuppertal)
- Motorradführerschein Klasse A vorhanden
- 12 km Arbeitsweg jeden Tag mit Bergauf Bergab
- Bürojob und keine Dusche vorhanden
- Budget ca. 2500 € +-
Die zwei Autos sind ein Polo BlueGT 2 Jahre alt und mein Seat Leon 1.8t, 15 Jahre alt.
Der Leon braucht mir zuviel in der Stadt und soll kurz- bis mittelfristig durch einen Roller (125ccm) und Carsharing ersetzt werden. (Und außerdem wird den Leon irgendwann das teure zeitliche segnen) Wenn was größeres, was man nicht mit dem Roller (Topcase + Rücksack und Helmfach) transportieren könnte (Bierkästen, Wasser, Colasixpack) eingekauft werden soll dann kann ich den Polo benutzen. Ich bin hier fürs einkaufen zuständig.
Nun hatte ich überlegt was ich mache und bin auf den Yamaha Tricity gestoßen. Dreirad wegen Schnee und evtl. Schnee (sehr wenig wirklich feste Schneedecke). Winterreifen gibt es dafür von Heidenau.
Was gibt es sonst noch an Alternativen? Ist schon mal jemand mit nem normalen 125er Roller so einen vorgestellten Winter wie hier durchgefahren?
VG
Beste Antwort im Thema
Irgendwie ist das hier mehr Lebensberatung.
94 Antworten
Mir wären die optionalen 2 Sitzplätze auch lieber...
Ich guck mal wie sich der Leon bei Mobile mit frischen TÜV und 2800 VB macht.
Smart wenn da Motoren aus Nippon.
Ich würde auch immer ein Auto mit 4 Sitzen vorziehen, wenn nicht der Parkplatz Faktor das absolute Hauptargument für den smart darstellen sollte. Kia picanto oder Chevrolet spark, da kannste für da gesparte Geld lange tanken und fahren. Wirklich hübsch ist bei den kleinstwagen eh nix, also das mit dem meisten Nutzwert kaufen.
Toyota IQ!
Sieht vielleicht nicht so aus, hat aber tatsächlich 4 bzw. "3+1" oder eher 3,5 Sitze.
Die hinteren 1,5 Sitze erkauft man sich allerdings durch Wegfall des Kofferraums.
Mit umgeklappter Rücksitzbank sind die Platzverhältnisse(+Kofferraum) wohl ähnlich zum Smart.
Ähnliche Themen
Wier wäre es mit einem "Bigfoot"? Der kommt wenigstens über den Stau hinweg.
Aber ein Ticket für's Falschparken gibt's trotzdem.
Die Idee ist gut... Nur schreit das förmlich nach Jammern aufgrund der Kosten!
Lustig wäre es zu sehen, wie das Tiket an den Scheibenwischer kommt^^
für 6km Arbeitsweg ein Auto kaufen? Albern...
Ich bin vor knapp 10 Jahren, mehr so aus Spaß und Neugier, auf eine Honda Innova gekommen. Jetzt, nach über 150.000km damit, kann ich sagen: das war der beste Kauf meines Lebens!
Früher hatte ich einen Arbeitsweg von 2 x 55km, heute nur noch 2 x 18km. Kurz nach dem Kauf der Innova habe ich meine Autos verkauft und mache alles nur noch damit, also einer die „richtigen“ Ganzjahresfahrer.
Ob Innova, Address125 oder meinetwegen auch Roller sind ideale Ganzjahresfahrzeuge zum Pendeln. Steuerfrei, 17 Euro Jahresversicherung und 1,8 Liter Verbrauch, was will man mehr. Ölwechsel alle 4.000km für 2 Euro, das wars...
Aber kauf ruhig einen Smart und stell dich wieder wie die Tausende anderen in den täglichen Stau und verbrenn das Geld damit. Ich habe es geschnallt wie schön das Leben mit ner CUB ist.
Zitat:
@fate_md schrieb am 8. Dezember 2017 um 19:35:16 Uhr:
Ich würde auch immer ein Auto mit 4 Sitzen vorziehen, wenn nicht der Parkplatz Faktor das absolute Hauptargument für den smart darstellen sollte. Kia picanto oder Chevrolet spark, da kannste für da gesparte Geld lange tanken und fahren. Wirklich hübsch ist bei den kleinstwagen eh nix, also das mit dem meisten Nutzwert kaufen.
Und noch ein 4sitzer im Haus ist?
@Honda Innova: ja das ist schon richtig. Nur: was machste bei dem Wetter (Schnee und alles dicht draussen)?
Wenn Bus und Bahn schon lange nicht mehr fahren und Polizei, ADAC und THW vollauf damit beschäftigt sind, die Lkws mit ihren per Gesetz als besonders wintertauglich definierten Naturkautschuk-Reifen zu bergen, macht Inno oder Address erst richtig Spaß!
exakt so ist es. Ich wohne hier auf 400m und dementsprechend schneit es hier auch mal heftig, aber wo ist das Problem? 2. oder 3. Gang, schön mit den Füßen übern Boden, so habe ich jetzt 10 Winter ohne Probleme oder gar Sturz hinter mir, bei teilweise 1000km pro Woche.
Wenn alle meine Kollegen, die mit Pkw oder Öffis anreisten, im Büro noch durch Abwesenheit glänzten war ich der einzige pünktliche dort. Ich lach mir dann immer einen wenn im Schneechaos in der Stadt nix mehr geht und ich auf 2 Rädern locker dran vorbeiziehe...
Heidenau drauf, Lenkerstulpen, ggfs. Rollerdecke und gute Klamotten (Rukka, art-for-fuction) damit fahre ich auch bei -20 Grad. Wie gesagt, ein Auto habe ich nicht (mehr)
Zitat:
@boecki schrieb am 10. Dezember 2017 um 19:29:51 Uhr:
exakt so ist es. Ich wohne hier auf 400m und dementsprechend schneit es hier auch mal heftig, aber wo ist das Problem? 2. oder 3. Gang, schön mit den Füßen übern Boden, so habe ich jetzt 10 Winter ohne Probleme oder gar Sturz hinter mir, bei teilweise 1000km pro Woche.Wenn alle meine Kollegen, die mit Pkw oder Öffis anreisten, im Büro noch durch Abwesenheit glänzten war ich der einzige pünktliche dort. Ich lach mir dann immer einen wenn im Schneechaos in der Stadt nix mehr geht und ich auf 2 Rädern locker dran vorbeiziehe...
Heidenau drauf, Lenkerstulpen, ggfs. Rollerdecke und gute Klamotten (Rukka, art-for-fuction) damit fahre ich auch bei -20 Grad. Wie gesagt, ein Auto habe ich nicht (mehr)
Dem kann ich zustimmen. Wenn auch nicht bis Minus 20 Grad. Obwohl Auto dasteht, bevorzuge ich Motorrad. Zumal der Themenstarter mit dem schwer auszusprechenden Namen ja PKW und andere Alternativen hat. Bei sechs Kilometern ist Zweirad wohl meistens schneller, billiger und praktischer. Und was hier überraschenderweise kaum Erwähnung findet, der Grund, weshalb wie hier alle Mopped fahren, der Spaß! Motorradfahren (dazu zähle ich auch Roller und von mir aus auch Dreirad) ist nämlich die schönste Sache die man angezogen machen kann.
Zitat:
@tomS schrieb am 10. Dezember 2017 um 18:42:20 Uhr:
Wenn Bus und Bahn schon lange nicht mehr fahren und Polizei, ADAC und THW vollauf damit beschäftigt sind, die Lkws mit ihren per Gesetz als besonders wintertauglich definierten Naturkautschuk-Reifen zu bergen, macht Inno oder Address erst richtig Spaß!
WR 250 noch mehr.
sicher...zum spielen aufm verschneiten Acker vielleicht. Aber dem TE geht es um ein Zweirad als Autoersatz für 6km Arbeitsweg...
Du hast vom Spaß gesprochen. 😉
Mir macht das Rumackern mit der Kleinen Wildsau mehr Spaß, als mit egal was zur Arbeit zu fahren.
Also wenn es gar nicht um Arbeit oder den Weg dorthin geht, kann man natürlich andere Empfehlungen aussprechen.
Wahrscheinlich gilt dann auch nicht "Dresscode: Business Formal" und ein paar Spritzer vom Vorderrad sind egal.