Roller 50ccm drosseln lassen aber wie?
Hallo!
Meiner Freundin ihr Bruder möchte mit einer Mofa Prüfbescheinigung, einen Roller fahren. Er hat sich einen alten 50ccm Roller gekauft der schon längere Zeit nicht mehr angemeldet war. Meine Frage:
Wie drosselt man den Roller auf 25 km/h?
Muß er zum TÜV und wenn ja welche Kosten kommen ca. auf ihn zu?
Vielleicht kann mir ja einer helfen....
Wäre nett!
Booolio
Beste Antwort im Thema
es gibt zwei Arten der Drosselung:
1. mechanisch
Drosseln sind meist: anderer Distanzring, Gaswegbegrenzer (Gasschieberanschlag).
2. elektronisch
hier wird der Roller mit einer sog. "Blackbox" gedrosselt. Der Vorteil dieser Methode ist das sie motorschonender ist.
Ausserdem wird bei Zweisitzern (und das sind ja die meisten Roller) der Soziussitz unbrauchbar gemacht. Dies geschiet meist durch Blockieren mit einer sog. Mofatasche oder einer Abdeckplatte (Monohöcker). Bei manchen Modellen werden auch nur die Soziusfußrasten abgebaut.
Ein Drosselkit kostet zwischen 150 und 250€ (je nach Rollermodel und Kithersteller). Am weitesten sind die Systeme von Alphatechnik verbreitet.
Der Einbau sollte idealerweise von einer Fachwerkstatt vorgenommen werden (sieht der TüV lieber) aber generell ist auch Selbsteinbau zulässig.
30 Antworten
Was denken den so so grob?