Rohr statt MSD und jetzt KAT leer, auto ist leiser!

Audi 80 B3/89

moin leute,
folgendes:

Ich hab vor einiger Zeit bei meinem Audi Coupe ´88, 5 Zylinder, den MSD durch ein Rohr ersetzt. Sauberer dumpfer Klang danach.
Nun hab ich mir vor 2 Wochen den KAT rasselig gefahren und ihn kurzerhand, weils mich genervt hat, heute leer geklopft.
Das ding ist, mein Wagen ist jetzt leiser als vorher. Vorher hatte ich zwischen 2000-3000 Umdrehungen nen kernigen Klang. Das ist jetzt weg.
Was bitte passiert denn jetzt da drinne, nachdem der KAT leer ist, dass die Karre leiser geworden ist?????
Das will nicht in meinen Kopf, ich kapier es einfach nicht.

Wenn mir das einer erklären kann , wäre ich sehr dankbar.

MfG Tim

21 Antworten

Du kannst jeden kat holen der von nem typ89 mit NG stammt. 

Zitat:

Original geschrieben von PhysX@Rothaus


ein Kat frisst Leistung, aber wenn er bei einem Katfahrzeug fehlt dann schaltet das Steuergerät um. erschwerend

ähm, schon mal aufgefallen dass das schwachsinn ist was du da geschrieben hast?

nix für ungut, aber manche glauben sowas und erzählen dass weiter...

Zitat:

Original geschrieben von steftn



Zitat:

Original geschrieben von PhysX@Rothaus


ein Kat frisst Leistung, aber wenn er bei einem Katfahrzeug fehlt dann schaltet das Steuergerät um. erschwerend
ähm, schon mal aufgefallen dass das schwachsinn ist was du da geschrieben hast?
nix für ungut, aber manche glauben sowas und erzählen dass weiter...

ein kat kann leistung fressen, dass ist logisch, aber dass da gleich das steuergerät umschaltet, cool...

hey!

ich habe mir jetzt den ganzen text nicht durchgelsen, aber ich habe hier noch einen ESD von Jetex mit durchgehendem Rohr. Wenn du den drauf machst wirste schon sehen das der sich mit MSD und KAT sehr sehr gut anhört.

bei interesse medlen!

Ähnliche Themen

Würde auch gleich zu einem 200 Zeller raten.

Zitat:

Original geschrieben von steftn



Zitat:

Original geschrieben von steftn


ähm, schon mal aufgefallen dass das schwachsinn ist was du da geschrieben hast?
nix für ungut, aber manche glauben sowas und erzählen dass weiter...

ein kat kann leistung fressen, dass ist logisch, aber dass da gleich das steuergerät umschaltet, cool...

ja hätte das vllt mehr Trennen sollen.

-Kat frisst Leistung (Grundmotor mit Kat und ohne im Vergleich)

-Wenn man einen Kat ausbaut, oder der Kat nicht mehr funktioniert, oder Lambdasonde nicht geht (kommt auch immer auf die Position der Lambdasonde an) und das Motorsteuergerät ins Notprogramm schaltet, läuft der Motor nicht optimal, auch Leistungsverlust.

Also dass der Kat ausgeräumt ist, das merkt der Motor nicht.
Die Lambdasonde bleibt natürlich drin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen