Rohlinge für Wechsler

Audi A4 B7/8E

Hallo.

Ich wollte mal fragen, welche Rohlinge und evtl. welchen Brenner ihr für den Wechsler benutzt? Oder nehmt ihr nur original CDs?

Ich habe bei meinen CDs immer Sprünge, die in meinem CD-Player nicht auftreten.
Und Ja, ich habe auch schon langsam (8x) gebrannt. 😉 problem bleibt bestehen.

Brenner: LG GSA-4167B
Rohlinge: Platinum 700 MB Spindel (habe aber auch schon andere probiert)

Danke und Gruß,
cpk

18 Antworten

Die Platinum-CD´s verwende ich schon seit Jahren ohne Probleme.
2 der Aldi-Tevion´s haben bei mir schonmal am Rand angefangen zu rosten und waren nur noch Schrott.

Probiere doch mal CD´s, die von einem anderem Brenner gebrannt wurden. Vielleicht brennt dein CD-Brenner ja "schwach".

Wenn du nach dem Reinigen mit der Reinigungs-CD immer noch Probleme hast würde ich den Wechsler reparieren lassen. Evtl. Linse neu justieren oder die Stoßdämpfung ist zu schwach.

Welchen Wechsler hast du denn und wo ist der eingebaut?

Gruß Rudi

Brennt mit eine tiefere Geschwindigkeit- das wirkt Wunder!
Egal welche CD Marke, wenn die um die 8x Geschwindigkeit gebrannt werden, dann tutet es in allen Autos die ich fahre (privat+geschäftlich).

@all:

Ich habe den CD-Wechsler im Handschufach und auch schon mit meinem Laptop (CD-Brenner (QSI)) gebrannt. Damit tritt das gleich Problem auf, daher werde ich mir morgen mal eine Reinigungs-CD kaufen und dieses ausprobieren.

Gruß,
cpk

Hatte schon ca. 10 verschiedene Marken im Wechsler und noch keinerlei Probs.
Meistens ist es wirklich die Linse. Am besten aufpassen, dass die CD die Du reinschiebst immer blitzeblank sind, dann wird der Laser auch nicht so mit Schmutz beschmissen...

Grüße YING

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen