Röhrendes Geräusch beim Michelin CrossClimate
Habe für einen Ford Fusion auf neuen Stahlfelgen den Michelin CrossClimate in Serienbereifung 195/60 R15 monieren lassen und jetzt macht diese Kombination bereits beim Langsam-Fahren ein röhrendes Geräusch. Beim testweisen Wechsel auf die Sommer-Reifen-Felgen-Kombination ist das Geräusch verschwunden.
Es wäre toll wenn jemand hier zu Klärung beitragen könnte - sind die Felgen oder die Reifen schuld?
Grüße und Dank im Voraus
Klaus
Beste Antwort im Thema
Asche auf mein Haupt, Freispruch für den Michelin CrossClimate:
Das Geräusch kam nicht vom Reifen sondern von einem defekten Zwischenlager der rechten Antriebswelle.
Interessant ist aber dass diese Geräusch nur mit Stahlfelgen zu bemerken war, mit Alufelgen aber nicht. Schlussfolgerung: Bei Alufelgen können sich Defekte unbemerkt weiter-entwickeln - bis es kracht.
39 Antworten
Fahre die Michelin CC in 175 R14 Größe auf meinem i10. Super leise in allen Lebenslagen, auch wenn ich mal mit Anlauf 160 fahre 😁
Luftdruck ca 2,7 Bar
Du fährst die verkehrte Reifengröße mit dem falschen Luftdruck auf Deinem Fahrzeug.
Definitiv. Bei dem Druck liegt der Reifen nicht ideal auf der Straße was das Risiko des abfliegens deutlich erhöht.
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 1. Dezember 2018 um 22:15:07 Uhr:
Genau, wenn Du vor Ort gekauft hast, übernimmt das ja völlig kostenlos Dein Händler für Dich.
Wird mir nur nichts bringen.. denn der nächste Satz wird vermutlich die gleichen Geräusche machen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Felix243 schrieb am 2. Dezember 2018 um 17:12:00 Uhr:
Wird mir nur nichts bringen.. denn der nächste Satz wird vermutlich die gleichen Geräusche machen.
Ist eigentlich selbsterklärend, dass Du nicht den gleichen Reifen wählst, wenn Du schlechte Erfahrungen gemacht hast ...
Oder Du wählst den gleichen, weil tatsächlich ein Produktionsfehler vorlag. In diesem Fall wird der "neue" Satz vermutlich die Geräusche nicht machen.
Kann das Geräusch bestätigen , hab 245 40 R18 montiert , hab rundherum 2,5 bar ...
Der Wagen ist Spurrillen unempfindlich seit dem die Reifen montiert sind und verbraucht ca. 0,5-1l weniger ...
Bei leisem Radio ist das Geräusch nicht mehr warzunehmen...
Ich fahre Michelin CrossClimatePlus in 235 /55/ 17 Y 103/XL mit 2,5 vorn und 2,6 hinten auf einer 2012er S-Klasse und habe ab 60 ein leises (nur bei offenem Fenster hörbares) und bei ca 120 dann doch ein recht deutliches laufgeräusch im innenraum, was mir nicht so gut gefällt. ich muss noch testen, ob es bei noch schnellerer fahrt wieder leiser wird...
Haben wir nicht an unserer C-KL. vielleicht verkehrt montiert, sprich Laufrichtung?
leider nicht verkehrt montiert, allle richtigrum. die radschrauben sind fest und der luftdruck ok. es gibt auch keine vibrationen oder sonstigen störungen, die radlager scheinen es auch nicht zu sein, da sich das geräusch in kurven nicht verstärkt bemerkbar macht. zudem habe ich keinen allradantrieb, somit auch keine antriebswellen vorn. ich warte mal ab und fahre ein wenig auf verschiedenen strassenbelägen, bis es sich deutlicher manifestiert oder eben nicht.
Zitat:
@alxs schrieb am 25. November 2019 um 09:28:31 Uhr:
leider nicht verkehrt montiert, allle richtigrum. die radschrauben sind fest und der luftdruck ok. es gibt auch keine vibrationen oder sonstigen störungen, die radlager scheinen es auch nicht zu sein, da sich das geräusch in kurven nicht verstärkt bemerkbar macht. zudem habe ich keinen allradantrieb, somit auch keine antriebswellen vorn. ich warte mal ab und fahre ein wenig auf verschiedenen strassenbelägen, bis es sich deutlicher manifestiert oder eben nicht.
Lass dich nicht beirren, in meinem Fall waren es auch die michelin, vorher lief der Wagen seidenweich und ruhig mit conti Sommerreifen und läuft jetzt ebenso gut mit conti Winterreifen..