rockford vs. xetec

hi
ist die rockford p 3002 besser als die xetec xi 240.2?
xi 240.2 wird ja nicht mehr hergestellt, muss mich da jetzt für was anderes entscheiden.man hat mir dann die p3002 vorgeschlagen.

gruß

40 Antworten

Ist aber für laien nicht ganz easy...

tja und ich bin glaube ich einer =) ... oder gibts irgendwo fertige BP gehäuse für audi a4/b5?

also wenn man mir ne bauanleitung für sowas zur verfügung stellt, würde ich mich evtl. trauen sowas zu machen.

bauanleitung kannst normal beim händler bekommen wenn du den woofer dort kaufst!

woher kommst denn? vielleicht findet sich ja jemand der dir helfen würde... 😉

mfg.

bin aus niedersachsen nähe bremen so.....

Ähnliche Themen

schade, dann fall ich schonmal weg... 😉

aber evtl wäre frank miketta ne kompetente adresse an die du dich wenden kannst, der steht dir sicher mit rat und tat zur seite! ruf ihn doch einfach mal an wenn das entfernungsmässig noch im rahmen ist...

klick mich!

mfg.

sorry, doppelpost... 😁

ne das meiste hab ich ja schon quasi zusamme...fehlt nur noch der bass, alle kabel und powercap.

für front und heck kommt ne rf p4004
für den bass ne rf p5002

front und heck kommen von rainbow.einmal 13er 2-wege und einmal 16er koax.

brauche also nur noch nen gescheiten bass in meine limo =)

da wird sich schon noch was passendes finden ;-)

den P215 kannst auch als BP abstimmen!

ja stefan hat recht!

stefoooonnn, antworte ma auf deine pn oder lies sie zumindest 😮)

ja ich dachte jetzt dass bei meiner musikrichtung (hip hop/rnb) ein BR gehäuse besser wäre.
irgendwie bringt ihr mich grad bissel durcheinander :/

@bossor:

naja, bei hiphop und rnb sollte es entweder ein br-gehäuse oder ein guter bandpass (gut berechnet und stabil gebaut, sauber verarbeitet) sein, da beide ähnliche charakteristika haben. ausserdem ist ein geschlossener oder br-woofer im geschlossenen kofferraum einer limousine im prinzip (klanglich gesehen) nichts anderes wie ein sehr schlecht abgestimmter bandpass! von daher: lieber gleich nen richtig guten bandpass sauber und richtig verbauen, das macht klanglich und druck-/ pegeltechnisch deutlich mehr spass!
ich schliesse mich da ebenfalls stephan an und würde also an deiner stelle auch eher zum bandpass z.b. mit einem guten rf-woofer tendieren...

@landwirt:

ich glaub einen 'stefan' gibt's hier nich, probier doch mal ob er auf 'stephan' reagiert... 😁

mfg.

Tät ich auch mal probieren ;-)

Heute abend Landwirt ;-)

ok wie ist es denn wenn ich einen fertige bp eibaue?
Audio-System X--ion 12BP - 60l Bandpass z.b.?

muss der unbedingt für meinen kofferraum berechnet sein? weil soooo viel geld(und zeit)hab ich auch nicht über :/ ... wollte so bis max. 300€ gehen.
den bass wollte ich auch leicht abbauen können wenn ich den kofferraum mal ganz nutzen muss oder so.

dann hast das selbe prob wie mit einem br-woofer oder nem geschlossenen in deinem kofferraum! sobald der woofer nicht direkt auf den hörraum spielt sondern auf das kofferraumvolumen is die beste berechnung für'n a...llerwertesten! denn dann hast nur ein dumpfes gedrühne bei dem der pegel übrigens extrem gedämpft wird! das is etwa so wie wenn du zuhause den subwoofer in den nebenraum stellst und dort eben etwas mehr aufdrehst damit du ihn noch hörst, aber mehr als ein dumpfes dröhnen bekommst von dem net wirklich mit, wenn der klingen soll muss der schon direkt spielen...

mfg.

muss das denn so kompliziert sein? =) ...selber bauen wollte ich eh nicht...außer ich habe ne super bauanleitung und so =) ... reicht es nicht einfach wenn ich mir jetzt den p215 in nen 6ol br oder bp gehäuse einbaue und glücklich damit bin?oder fahre ich besser mit nem doppelschwinger?

Deine Antwort
Ähnliche Themen