Rocco Motorwahl 122/160 PS & Rabatte

VW Scirocco 3 (13)

Servus zusammen!

Als Neuling, möchte ich gerne mal meinen Einstand geben. :-)

Erst einmal vielen Dank für so viele nützliche Posts in diesem Forum. Ich hab meinen Scirocco hin und her konfiguriert und komme nun auf folgende Zusammenstellung:

SCIROCCO 1,41 TSI 122 PS BlueMotion "Team" in schwarz
- Berganfahrassistent (TEAM-Serie)
- Geschwindigkeitsregelanlage (TEAM-Serie)
- Mittelarmlehne vorne (TEAM-Serie)
- Multifunktionsanzeige Plus (TEAM-Serie)
- Seitenscheiben und Heckscheibe abgedunkelt (TEAM-Serie)
- Nebelscheinwerfer (TEAM-Serie)

+ zusätzlich:
- Parkpilot inkl. Rückfahrkamera
- 3-Speichen Multifunktionslenkrad
- Spiegelpaket
- RCD 510 DYNAUDIO Excite Volkswagen Individual
- Interlagos Leichtmetallräder 8 J x 18 Reifen 235/40 R 18
- Reserverad
- Mobiltelefonvorbereitung mit Freisprecheinrichtung (für mein iPhone, deswegen nicht die PREMIUM-Variante)

Preis: 27.069,-
Nachdem ich bei zwei Händlern in der Region war, liegt mein aktuelles Angebot bei 23550,- EUR (13% Rabatt)

Alternativ, 160-PS-Variante: 28.194,- Angebot: 23.683,- EUR (13% Rabatt)

Finanzierung zu 2,9%, ohne irgendein Service- und Versicherungspaket.

Was meint ihr zur Konfiguration und zum Angebot? Ich würd's nämlich schon ganz gerne nächste Woche unterschreiben. :-)

Momentan hab ich mich für die 122-PS-Variante entschieden oder meint ihr die 1,5 TEUR Investition für die 160 PS-Variante lohnt sicht? Wäre dann ja auch ohne BlueMotion.

Vorab schon mal vielen Dank für Antworten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sciro1990


hahaha, was für scheiße du redest, der einzige unterschied zwischen blue motion und normal ist, dass der blue motion start-stopp funktion hat( die kannst aba ehh ausschalten) sowie bremsenergierückgewinnung. und was du da redest wegn beschleunigung und so, ist der ärgste kack denn ich gehört hab. Ich schwör dir die beschleunigen gleich. hab auch den blue motion 122 psler. und ja wenn du viel stadt fährst auf jeden fall der 122-ps weil du die leistung sowieso ned abrufen kannst und es reicht!

Du bist zur Wende geboren, hast also noch nicht das dritte Sackhaar - posaunst hier aber rum, als hast du schon selbst 'nen Motor konstruiert! 🙄

Dünnschiss #1: der 122-PS-Motor ist so anzugsstark wie das 160-PS-Aggregat - lachhaft!
1,7 Sekunden mehr bis 100 km/h, 40 Nm weniger Drehmoment und 18 km/h Unterschied bzgl. Endgeschwindigkeit sind unwiderlegbare Fakten!
Wir 160er Besitzer haben einen Kompressor, dem Mini-Aggregat im Scirocco fehlt der, weshalb er genauso im "Turbo-Loch" hängt wie jeder TDI! Dank des geringeren Gewichts fällt das aber nicht so auf, die fehlende Leistung bis der Druck im Abgas-Strom groß genug ist, bleibt dennoch und damit fehlt ihm Leistung beim Beschleunigen..

Dünnschiss #2: du hast's geschworen - und doch gebrochen, weshalb dein Wort soviel Wert ist wie die nächste Tretmine im Stadtpark..

Zitat:

Original geschrieben von sciro1990


aber gut jedem dass seine!

Dünnschiss #3: das stand/steht über Buchenwald - und ist auch da schon nur geklaut gewesen.. Komm mal mit was Eigenem angetreten!

Ist ja abartig, was hier abgezogen wird mit anderen, nur weil die 'ne Meinung vertreten, die irgendwem anders nicht passt.. Au weia! 🙄

80 weitere Antworten
80 Antworten

Auf jeden Fall.

Ich hab schon 2 Leute vom 122 auf den 160er "gehoben", jeder ist froh drüber....
D.h. einer der beiden sagt schon das auch die 160 zu wenig sind ;-)

Ich nicht mehr - die neue J-Einheit ist für mich der blanke Horror..

Früher, d.h. mit der alten Einheit die ab Werk seit Februar 2009 drin war, hatte ich 20 Quietscher im Jahr.
Jetzt habe ich das am Tag, egal ob bei <= 1.500 U/min oder drüber..
Inzwischen schäme ich mich, beim Anfahren zügig zu schalten und lasse meistens ~500 U/min sinnlos verpuffen, nur um das Quietschen zu vermeiden!

Aus damaliger Sicht - speziell bzgl. Spritverbrauch und weil ich von 'nem 90 PS Golf III GT kam - war der 160er die richtige Entscheidung.. Aber aus heutiger Sicht würde ich entweder zum Scirocco R oder wenigstens zum "normalen" 2,0-l-Aggregat greifen..

Zitat:

Original geschrieben von Moschi87


Vielleicht redet er sich die 122 jetzt schön...

Zwischen den rabattierten Angeboten liegt jetzt kein so großer Unterschied? Oder hab ich mich versehen? Wenn's so richtig ist, würde ich bei dem 160er zugreifen...

Ich vermute mal, dass da ein kleiner Tippfehler passiert ist. Für 133€ 160PS statt 122, dass kann eigentlich nicht stimmen. Wenn's doch so ist, würde ich natürch sofort den 160er bestellen.

Zitat:

Original geschrieben von Eagle3386


Ich nicht mehr - die neue J-Einheit ist für mich der blanke Horror..

Früher, d.h. mit der alten Einheit die ab Werk seit Februar 2009 drin war, hatte ich 20 Quietscher im Jahr.
Jetzt habe ich das am Tag, egal ob bei <= 1.500 U/min oder drüber..
Inzwischen schäme ich mich, beim Anfahren zügig zu schalten und lasse meistens ~500 U/min sinnlos verpuffen, nur um das Quietschen zu vermeiden!

Aus damaliger Sicht - speziell bzgl. Spritverbrauch und weil ich von 'nem 90 PS Golf III GT kam - war der 160er die richtige Entscheidung.. Aber aus heutiger Sicht würde ich entweder zum Scirocco R oder wenigstens zum "normalen" 2,0-l-Aggregat greifen..

Hoffentlich wird mir der 211 Psler nicht irgendwann zu wenig sein...🙄

Ähnliche Themen

Mir geht's nicht um die PS-Leistung.. Der 2,0er Motor besitzt einfach keine Quietsch-Einheit und da ich den 122er Motor im Scirocco sowieso als "Witz" betrachte, bleibt nur der 200-PS-Motor..

@Martin ;-)

Weist Du noch... Das Quietschen war für mich auch der Grund lieber den 2.0 zu nehmen.
Auch wenn er evtl. rasseln sollte. Was er mittlerweile auch macht, aber noch so "gering" das ich mich nicht wirklich dran störe.

Aber beide denen ich die 160 PS empfohlen habe, da 122 für ein "Sport Coupe" einfach zu wenig sind, hab ich auch von dem möglichen Quietschen erzählt. Sie waren bereit das in Kauf zu nehmen und bisher hat es noch keiner der beiden.

Zitat:

Original geschrieben von Eagle3386


Mir geht's nicht um die PS-Leistung.. Der 2,0er Motor besitzt einfach keine Quietsch-Einheit und da ich den 122er Motor im Scirocco sowieso als "Witz" betrachte, bleibt nur der 200-PS-Motor..

Dafür wird er rasseln...es sei denn es hat sich inzwischen was getan. Bin ja schon gespannt. Ja, das mit der Quietscheinheit hatten wir ja schon, nech...🙁

Zitat:

Original geschrieben von Eagle3386


Mir geht's nicht um die PS-Leistung.. Der 2,0er Motor besitzt einfach keine Quietsch-Einheit und da ich den 122er Motor im Scirocco sowieso als "Witz" betrachte, bleibt nur der 200-PS-Motor..

Sorry Eagle aber kann es sein das du bewußt Leute mit dem 122-PS Motor provozieren willst? Klar kann jeder schreiben was er will und jeder seine eigene Meinung zu jedem Motor haben, aber du redest diesen Motor einfach nur bei jeder Gelegeheit schlecht. Es schreibt ja auch keiner das der 160 PS Motor ein Witz ist da der Quietsch. Hab fast schon den Eindruck dich nervt das Quietschen so sehr, dass du deinen Frust irgendwo ablassen musst. Meine Meinung 😁

Naja egal wünsch dir noch viel Spaß beim Leute erschrecken *quiiieeettsschh* 😉 und nein bitte jetzt nichts mehr dazu schreiben oder mir antworten da es nur wie bereits gesagt einfach nur meine Meinung ist 😁

@TE
Überleg dir einfach wofür du die PS brauchst und ob du überwiegend City oder AB fährst. Demnach kannste ja schauen welcher Motor eher zu deinem Fahrstil passt.

Ich als 160er Besitzer muss gestehen das dieser mir schon zu langsam geworden ist.

Aber ich denke mal das sich im Gesamten der 160ps besser zu dem Auto passt als der kleine.

Ich fahre auch nur in der Stadt und habe dennoch die Möglichkeit meinen Motor manchal ein wenig zu kitzeln.

Zitat:

Original geschrieben von Sanesco


SCIROCCO 1,41 TSI 122 PS BlueMotion "Team" in schwarz
- Berganfahrassistent (TEAM-Serie)
- Geschwindigkeitsregelanlage (TEAM-Serie)
- Mittelarmlehne vorne (TEAM-Serie)
- Multifunktionsanzeige Plus (TEAM-Serie)
- Seitenscheiben und Heckscheibe abgedunkelt (TEAM-Serie)
- Nebelscheinwerfer (TEAM-Serie)

+ zusätzlich:
- Parkpilot inkl. Rückfahrkamera
- 3-Speichen Multifunktionslenkrad
- Spiegelpaket
- RCD 510 DYNAUDIO Excite Volkswagen Individual
- Interlagos Leichtmetallräder 8 J x 18 Reifen 235/40 R 18
- Reserverad
- Mobiltelefonvorbereitung mit Freisprecheinrichtung (für mein iPhone, deswegen nicht die PREMIUM-Variante)

Preis: 27.069,-
Nachdem ich bei zwei Händlern in der Region war, liegt mein aktuelles Angebot bei 23550,- EUR (13% Rabatt)

Alternativ, 160-PS-Variante: 28.194,- Angebot: 23.683,- EUR (13% Rabatt)

Momentan hab ich mich für die 122-PS-Variante entschieden oder meint ihr die 1,5 TEUR Investition für die 160 PS-Variante lohnt sicht? Wäre dann ja auch ohne BlueMotion.

Mal ein Statement zu der SB

PDC ist pflicht bei dem Auto RC nur optional toll (habe es mir angeschaut und fand es nicht so berauschend)
Spiegelpaket war eine SEHR gute Entscheidung (Felgen)
RCD 510 in der Kombi ein wahrer Hochgenuss!
Interlagos für mich immer noch die schönsten VW Felgen die existieren

Du musst selbst entscheiden wo deine Kriterien liegen (wie viele schon meinten)
aber der 160ps sollte dich auf lange Sicht glücklicher machen.

Zitat:

Original geschrieben von Rocco80



Zitat:

Original geschrieben von Eagle3386


Mir geht's nicht um die PS-Leistung.. Der 2,0er Motor besitzt einfach keine Quietsch-Einheit und da ich den 122er Motor im Scirocco sowieso als "Witz" betrachte, bleibt nur der 200-PS-Motor..
Sorry Eagle aber kann es sein das du bewußt Leute mit dem 122-PS Motor provozieren willst? Klar kann jeder schreiben was er will und jeder seine eigene Meinung zu jedem Motor haben, aber du redest diesen Motor einfach nur bei jeder Gelegeheit schlecht. Es schreibt ja auch keiner das der 160 PS Motor ein Witz ist da der Quietsch. Hab fast schon den Eindruck dich nervt das Quietschen so sehr, dass du deinen Frust irgendwo ablassen musst. Meine Meinung 😁

Naja egal wünsch dir noch viel Spaß beim Leute erschrecken *quiiieeettsschh* 😉 und nein bitte jetzt nichts mehr dazu schreiben oder mir antworten da es nur wie bereits gesagt einfach nur meine Meinung ist 😁

@TE
Überleg dir einfach wofür du die PS brauchst und ob du überwiegend City oder AB fährst. Demnach kannste ja schauen welcher Motor eher zu deinem Fahrstil passt.

RASSEL RASSEL...😁 Sorry, wollte auch mal was schreiben...

Zitat:

Original geschrieben von Rocco80



Zitat:

Original geschrieben von Eagle3386


Mir geht's nicht um die PS-Leistung.. Der 2,0er Motor besitzt einfach keine Quietsch-Einheit und da ich den 122er Motor im Scirocco sowieso als "Witz" betrachte, bleibt nur der 200-PS-Motor..
Sorry Eagle aber kann es sein das du bewußt Leute mit dem 122-PS Motor provozieren willst? Klar kann jeder schreiben was er will und jeder seine eigene Meinung zu jedem Motor haben, aber du redest diesen Motor einfach nur bei jeder Gelegeheit schlecht. Es schreibt ja auch keiner das der 160 PS Motor ein Witz ist da der Quietsch. Hab fast schon den Eindruck dich nervt das Quietschen so sehr, dass du deinen Frust irgendwo ablassen musst. Meine Meinung 😁

Naja egal wünsch dir noch viel Spaß beim Leute erschrecken *quiiieeettsschh* 😉 und nein bitte jetzt nichts mehr dazu schreiben oder mir antworten da es nur wie bereits gesagt einfach nur meine Meinung ist 😁

@TE
Überleg dir einfach wofür du die PS brauchst und ob du überwiegend City oder AB fährst. Demnach kannste ja schauen welcher Motor eher zu deinem Fahrstil passt.

endlich sagt es jemand!

Es soll sogar Leute geben die das Auto einfach nur vom aussehen geil finden, gelegentlich etwas Fahrspaß haben wollen, trotzdem täglich damit während der Rush hour zur Arbeit und mit der Familie zum Einkaufen fahren wollen und trotzdem wirtschaftlich unterwegs sein. Diese Leute kaufen sich dann bei entsprechender Fahrleistung häufig einen der modernen Commonrail Diesel.

Ich verstehe diese ganze PS Hetzerei überhaupt nicht, denn man kauft doch das Auto was den eigenen Ansprüchen genügt.
Vor noch garnicht allzulanger Zeit war ein Auto der Kompaktklasse mit 122 PS ein echter Renner. Und heute und hier hört sich das teilweise an als wenn der kleine Rocco es kaum alleine aufs Pardeck schafft. Was fürn Quatsch.

Klar will ich auch den R mit 265 PS und einem Durchschnittsverbrauch von 5,3 Litern. Gibts aber nicht!
Folglich suche ich mir das passende und was das ist kann nur ich selber beantworten.
Deswegen habe ich auch bestellt was ich bestellt habe und ich werde einen Teufel tun anderen Ihre Wahl auszureden und ganz sicher nicht mitleidig auf 122PSler oder 265PSler herunterschauen.

Wenn ich ein _Sport_-Coupé fahre, was der Scirocco nunmal ist, finde ich es lachhaft, mit 122 PS durch die Gegend zu gurken - das ist wie Crysis auf 'nem Netbook zocken (zu wollen)..

Ich mache den Motor nicht schlecht, weil's nichts schlecht zu machen gibt - das Mini-Ding ist für mich nicht sportlich und daher möchte ich dem Themen-Ersteller genau das eindringlich vermitteln.. Er wird nach X Wochen/Monaten sich in den Arsch beißen, nicht das größere Aggregat gekauft zu haben - und jetzt fangt ja nicht an, wegen 1,500 Öcken zu nörgeln..

Keine 2,0-l-Maschine wegen Verbrauch, Preis, etc. - ok
Kein 160-PS-Motor wegen "zu viel PS" - kein Argument

Du gehst von dir aus und da ist deine Einstellung auch richtig. Deshalb finde ich es auch gut dem TE Denkanstöße zu geben. Es wurde sogar ein wichtiges Argument für den 160er bislang vergesen finde ich: Wiederverkauf.
Das ändert aber nix an der Tatsache, das man sehr wohl auch mit dem 122er sehr glücklich werden kann wenn man vorher weiß was Sache ist. Den Motor sinngemäß als Fehlentscheidung abzutun finde ich falsch, zumal das Ding alles andere als ein lahme Krücke ist. Alles eine Frage der Verhältnismäßigkeit.

Ok.

Deine Antwort
Ähnliche Themen