Robuster Automatik-Benziner bis 15k
Hallo Zusammen,
nachdem ich meinen fahrbaren Untersatz die letzten Jahre über ein Auto-Abo bezogen habe, möchten meine Freundin und ich im Rahmen der bevorstehenden Familienplanung auch einen ersten eigenen PKW erwerben. Da ich leider nicht sehr viel Ahnung von der Materie habe, würde ich euch gerne um Empfehlungen, Meinungen und Tipps zu Modellen bitten, die für uns in Frage kämen.
1.) 15.000 € max. Budget
2.) Ca. 15.000 km jährlich
3.) Zuverlässiges Automatikgetriebe
4.) EZ ab 2016 (auch älter ok?)
5.) Wenn möglich erhöhte Sitzposition
6.) Schadstoffklasse?
Auch wenn unerwartet Kosten natürlich nicht auszuschließen sind, hoffen wir, dass wir durchs vorab Informieren zumindest grobe Fehlentscheidung vermeiden können. Das Auto wird hauptsächlich für kurze Strecken (10-20 km) und 1x im Monat für Ausflüge >500 km verwendet.
Ich freue mich über euren Rat (:
37 Antworten
Zitat:
@Brot-Herr [url=https://www.motor-talk.de/.../...omatik-benziner-bis-15k-t7550711.html
In der Mitte der Nutzung des 2. Sitzes ändert sich nichts. Änderungen gibt es beim Wechsel von Babyschale zu Reboarder. Das passiert nach etwa einem Jahr, je nach Größe des Kindes auch schon mal 5 Monate früher oder später. Die nächste Änderung ist beim Wechsel von Reboarder auf vorwärtsgerichteten Sitz. Das passiert frühestens wenn das Kind 4 ist. Vorsicht: Beim Vorwärtssitz müssen Abstände eingehalten werden: 55 cm bei ECE 44/40 und 50 cm bei iSize.
Je nach Größe der Eltern kann das in Auris oder Corolla deutlich zu eng werden. Bei uns war es das in beiden sowie im Prius 4. Aber: Im Yaris der vergangenen Generation ging das mit mir (1,88) davor. Im Prius 3 geht es um Längen besser, da kann ich mich davor regelrecht hinflezen.
Sonst habe ich nicht viel ausprobiert, was sich in dem Preisbereich befindet.
Reboarder sind noch lange nicht der Standard in Deutschland, sie haben unbestreitbar ihre Vorteil aber eben auch (sperrige) Nachteile.
Habe es ja oben schon geschrieben, man kann es nicht zwangläufig an der Fahrzeuggröße fest machen ob sie für Kindersitze gut oder schlecht geeignet sind.
Eine 4-köpfige Familie mit Eltern unter 190 cm kommt mit allem ab Kompaktklasse klar.
Man darf halt keine Reboarder für halb erwachsene Kinder nutzen. Diesen blödsinnigen Trend muss man nicht mitmachen.
Außerdem arbeitet ihr am Thema vorbei.
Der TE will erhöht sitzen.
Deshalb sind Prius, Corolla usw. uninteressant.
Es bleiben SUVs und Minivans.
Diese gibt es als Benziner mit robuster Automatik, wie gewünscht, von Ford und Opel. Kuga, S-Max, Zafira, Grandland.
Zitat:
@Kugar schrieb am 10. November 2023 um 04:45:22 Uhr:
Eine 4-köpfige Familie mit Eltern unter 190 cm kommt mit allem ab Kompaktklasse klar.
Man darf halt keine Reboarder für halb erwachsene Kinder nutzen. Diesen blödsinnigen Trend muss man nicht mitmachen.
Es gibt Leute, die so "blödsinnig" sind, daß sie ihe Kinder gern mögen.
Das ist Sache des TE.
Vorschläge hat er jetzt ja bekommen, was er draus macht, muß er selber wissen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Brot-Herr schrieb am 10. November 2023 um 11:41:05 Uhr:
Zitat:
@Kugar schrieb am 10. November 2023 um 04:45:22 Uhr:
Eine 4-köpfige Familie mit Eltern unter 190 cm kommt mit allem ab Kompaktklasse klar.
Man darf halt keine Reboarder für halb erwachsene Kinder nutzen. Diesen blödsinnigen Trend muss man nicht mitmachen.
Es gibt Leute, die so "blödsinnig" sind, daß sie ihe Kinder gern mögen.
-
Dann haben viele Eltern ihre Kinder wohl früher nicht gemocht. 🙄
Egal
Das Thema, wer nun welche Sicherungssysteme nutzt, gehört nicht hierher - ausser denen des TE.
Der entscheidet, wie er seine Kinder sichert.
Also BTT.
VG Olli
MT-Moderation
Zitat:
@olli27721 schrieb am 10. Nov. 2023 um 16:44:27 Uhr:
Dann haben viele Eltern ihre Kinder wohl früher nicht gemocht. ??Egal
Das Thema, wer nun welche Sicherungssysteme nutzt, gehört nicht hierher - ausser denen des TE.
In den Siebzigern gab es in Deutschland auch noch zwischen 15000-20000 Verkehrstote. Da waren sicher auch viel zu viele Kinder bei, die gar nicht oder nicht ausreichend gesichert waren.
Jetzt haben wir 2023 und es sind noch knapp 3000. Das haben wir der ständigen Weiterentwicklung in den verschiedesten Bereichen zu verdanken.
Ich finde schon, dass dieser Aspekt beleuchtet gehört. Denn im Endeffekt sollte der TE schon erfahren, welchen Platzbedarf solch ein Reboarder bzw. eine Babyschale benötigt. Das Ganze könnte maßgeblich seine Kaufentscheidung beeinflussen.
Freundliche Grüße, Mario
Zitat:
@MajoSteines217 schrieb am 10. November 2023 um 17:48:37 Uhr:
. . .
Ich finde schon, dass dieser Aspekt beleuchtet gehört. Denn im Endeffekt sollte der TE schon erfahren, welchen Platzbedarf solch ein Reboarder bzw. eine Babyschale benötigt. Das Ganze könnte maßgeblich seine Kaufentscheidung beeinflussen.Freundliche Grüße, Mario
-
Babyschalenberatung kann im Zubehör abgehandelt werden.
Ich möchte hier nur nicht, das User sich hier in diesem Forum auseinandersetzen, welches System nun die beste Wahl ist. Das soll der TE sich zusammen mit seiner Partnerin überlegen
Es geht hier immer noch um Fahrzeugmodelle - das sicherlich unterschiedliche Systeme unterschiedlichen Platz benötigen ist klar.
Ich hoffe Ihr versteht, worauf ich hinauswill. 😉
VG Olli
MT-Moderation
Weitere Moderationentscheidung wird nicht öffentlich diskutiert.
Falls der Kia Niro Hybrid noch in Deiner Auswahl ist kann ich Dir die Kaufberatung von "Ausfahrt TV" empfehlen.Sie ist sehr ausführlich.Allerdings kann ich Seine Kritik an der harten Federung nicht nachvollziehen, ich fahre die gleiche Variante mit den 18 Zoll Rädern.Aber so etwas ist sicherlich auch subjektiv.Und jedem Kauf sollte eine ausgiebige Probefahrt voraus gehen.