roadster vollkasko erzteuer!

MINI Mini

hi,
das ist nicht wirklich ne frage, aber ich muss das mal loswerden. Ich habe einen mini roadster JCW als leasingnachfolger bekommen vor ein paar wochen. Alles schick, super auto!
Wegen irgendwelcher formalitaeten hatte ich das alte auto und das neue fuer eine weile paralel. Das heisst das neue (der mini roadster) konnte nicht gleich meine prozente erben sondern wurde erstmal bei 80% eingestuft. (also nichtmal 170% wie bei fahranfaengern)
Die versicherung hat fuer ein vierteljahr knapp 500EUR vom konto abgebucht! Das fand ich dann schon sehr(!) viel!
Das andere auto ist inzwischen zurueck bei BMW und abgemeldet, der neue wird jetzt mit 30% versichert/umgeschrieben, aber auch das sind noch knapp 800EUR im jahr.
Das ist das teuerste auto das ich jemals hatte!
Und waere ich nicht auf 30% waere das wirklich boese....

3L

22 Antworten

hmmmm, vielleicht habe ich was verpasst oder überlesen...aber bei der prämie kommt es doch noch auf andere faktoren an...fahrleistung pro jahr, alter der fahrer, garagenfahrzeug, etc.!

hast du da vielleicht ungünstige parameter...?

Zitat:

Original geschrieben von wissensdurst mcs


hmmmm, vielleicht habe ich was verpasst oder überlesen...aber bei der prämie kommt es doch noch auf andere faktoren an...fahrleistung pro jahr, alter der fahrer, garagenfahrzeug, etc.!

hast du da vielleicht ungünstige parameter...?

Jein, so im mittelfeld,

keine garage, aber privater stellplatz.

fahrleistung mittlere 15.000.

alt genug bin ich.

Teure stadt (berlin)

guenstige einstufung 30%

Letzteres scheint das wichtigste zu sein.
Der roadster kostet anscheinend 800-1000EUR im jahr.
Mini smile aber nur 50 im monat, das scheint zu stimmen.
Gut sind auch 600 im jahr und koennte sein das die leistungen weniger sind, das ist noch erklaerbar.

willy

Verglichen mit anderen Kleinwagen ist der JCW erfahrungsgemäß sogar realativ günstig in der Versicherung! Hab meiner Freundin auch einen JCW Roadster gekauft, welcher auf ihre Mutter als Erstwagen angemeldet ist und der kostet [jeweils SF 12 (40/45%), bei 15KkM etc.] ~380€ pro Jahr. Und das nicht bei irgendeiner Online-No-Service-whatever-Versicherung.

Irgendwas stimmt doch da bei dir vorne und hinten nicht 🙂 und an Berlin wird's bestimmt auch nicht liegen...

Zitat:

Original geschrieben von SmoOth_Cr1m1nal


Verglichen mit anderen Kleinwagen ist der JCW erfahrungsgemäß sogar realativ günstig in der Versicherung! Hab meiner Freundin auch einen JCW Roadster gekauft, welcher auf ihre Mutter als Erstwagen angemeldet ist und der kostet [jeweils SF 12 (40/45%), bei 15KkM etc.] ~380€ pro Jahr. Und das nicht bei irgendeiner Online-No-Service-whatever-Versicherung.

Irgendwas stimmt doch da bei dir vorne und hinten nicht 🙂 und an Berlin wird's bestimmt auch nicht liegen...

Nenne ross und reiter,

welche versicherung und wenn moeglich ansprechpartner.

Vollkasko, richtig?

3L

Hallo.

Ich habe mal nachgeschaut.
Wir zahlen für unseren Mini Cooper S (R56) bei der R+V24 370,- € pro Jahr mit Vollkasko (40 %, Haftpflicht 30 %) in Düsseldorf, was ja in der Ortsklasse auch nicht gerade günstig eingestuft ist.

Gruß,

Wagonmaster

Zitat:

Original geschrieben von Wagonmaster


Hallo.

Ich habe mal nachgeschaut.
Wir zahlen für unseren Mini Cooper S (R56) bei der R+V24 370,- € pro Jahr mit Vollkasko (40 %, Haftpflicht 30 %) in Düsseldorf, was ja in der Ortsklasse auch nicht gerade günstig eingestuft ist.

Gruß,

Wagonmaster

Das ist weniger als die haelfte von dem was ich zahlen soll...

Uebrigens bei der R+V.

Ich darf ende jahr das vergleichen nicht vergessen.

3L

Wir sind jetzt schon drei Jahre bei der R+V, und es hat sich nur von 325,- € zu Beginn auf 370,- € für 2012 erhöht. Vielleicht bieten Sie für Neukunden jetzt garnicht mehr so günstige Tarife an. Als ich meinen Countryman Ende 2011 bekommen habe, war die R+V auch viel teurer im Vergleich zu anderen Versicherungen, deshalb habe ich dafür die ADAC-Versicherung gewählt.

Gruß,

Wagonmaster

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von SmoOth_Cr1m1nal


Verglichen mit anderen Kleinwagen ist der JCW erfahrungsgemäß sogar realativ günstig in der Versicherung! Hab meiner Freundin auch einen JCW Roadster gekauft, welcher auf ihre Mutter als Erstwagen angemeldet ist und der kostet [jeweils SF 12 (40/45%), bei 15KkM etc.] ~380€ pro Jahr. Und das nicht bei irgendeiner Online-No-Service-whatever-Versicherung.

Irgendwas stimmt doch da bei dir vorne und hinten nicht 🙂 und an Berlin wird's bestimmt auch nicht liegen...

Nenne ross und reiter,
welche versicherung und wenn moeglich ansprechpartner.
Vollkasko, richtig?

3L

Natürlich Vollkasko bei einem 40K€ teurem Auto 🙂 Ich habe interessehalber eben die Daten bei check24 mit unseren Parametern nochmal eingegeben und komme im günstigsten Fall bei den erwähten SF-Klassen auf ~420€ (JCW Roadster), aber keine Ahnung wie das mit den Leistungen etc aussieht. Frag mich dann wirklich, wie der immense Preisunterschied zustande kommt und an welchem Eingaben es liegt, da du ja auch schon auf 30% bist.

Unserer ist jetzt bei HDI Gerling versichert, aber zu den Konditionen wirst du ihn dort bestimmt nicht bekommen. Wir sind da nicht erst seit gestern Kunde, haben eine Menge Versicherungen dort laufen und kennen den Vertreter seit >20 Jahren^^ Alles eine Verhandlungssache...

Dennoch dürfte es bei dir nicht das doppelte kosten 🙂 Geh einfach mal hin und lass dir ein Angebot machen. Einen Ansprechpartner vor Ort zu haben ist sowieso erfahrungsgemäß immer besser und die haben alle einen recht großen Verhandlungsspielraum - wenn sie denn wollen.

Deine Antwort