Roadster schaltet sehr spät

Smart Roadster-Coupé 452

Hallo Smart-Forum!

Ich bin Micha und komme eigentlich aus einer ganz anderen Ecke dieses Forums. Ich lese aber seit einiger Zeit schon still hier mit.
Anfang der 2000er, als der Roadster rauskam, durfte ich mal einen für ein paar Tage probefahren und war sofort verliebt.
Jetzt, 20 Jahre später, möchte ich mir gerne so einen als Drittwagenspielzeug kaufen. Ich habe schon ein paar angeschaut und probegefahren. Bei einem der Favoriten ist mir jedoch aufgefallen, dass das Getriebe sehr spät erst hochschaltet. Mangels Schaltwippen könnte ich mir vorstellen, dass das auf Dauer ganz schön nervig ist.
Im Forum habe ich dazu nichts gefunden.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte und einen Tip für Abhilfe für mich?

Vielen Dank schonmal und Gruß,
der Micha

19 Antworten

Zitat:

@micha204 schrieb am 12. August 2023 um 22:06:14 Uhr:


Gibt es da in irgendeiner Form einen Fix für?

Es ist änderbar (Beispiel), aber es ist natürlich kein vom Hersteller unterstützter Vorgang - da muss jemand am File basteln.

Müßig zu erwähnen, dass dabei auch ohne Leistungsänderung die Betriebserlaubnis erlischt, denn zur Typgenehmigung des Fahrzeugs gehören auch die Firmwarestände der Steuergeräte.

Gruß
Derk

Wenn Du mich nicht verklagst...? 😉
Vielen Dank! Ich schaus mir mal an...

Edit: hab jetzt mal geschaut. Ich verstehe da leider nur Bahnhof...

Zitat:

@micha204 schrieb am 13. August 2023 um 22:08:23 Uhr:


Wenn Du mich nicht verklagst...? 😉

Mir ist das prinzipiell egal, und ich wüsste auch spontan keinen Einfluss auf die Fahrzeugsicherheit durch leicht geänderte Schaltpunkte. Aber der Form halber ist der Hinweis erforderlich 😉.

Zitat:

@micha204 schrieb am 13. August 2023 um 22:08:23 Uhr:


Edit: hab jetzt mal geschaut. Ich verstehe da leider nur Bahnhof...

Auf der zweiten Seite war eine Übersicht der änderbaren Parameter. "Ändern" ist in dem Fall auch kein für Ottonormalverbraucher verständlicher oder durchführbarer Prozess, stark vereinfacht: EEPROM-Inhalt über Adapter auslesen, Bytes mit mehr oder weniger komfortablem Hex-Editor ändern und wieder zurückspielen.

Gruß
Derk

Hey Micha,

welcher 452 ist es den jetzt eigendlich geworden?

Ähnliche Themen

Hey!
Noch gar keiner. Ich bin noch in der Findungsphase...

Deine Antwort
Ähnliche Themen