Roadshow Alpentour II - mit dem Cab durch Austria

Audi A4 B7/8E

Servus,

ich möchte heute mal von unserer Cabriotour berichten. Das Wetter is ja derzeit so was von besch......, dass man sich eben anhand von Bildern das Gemüt aufheizen muss.

Die Tour ging diesmal ausschließlich durch Austria – Tirol/ Salzburger Land und dem schönen Kärtnen (mein Wunschdomizil).

Also los gings von Wetzlar/Hessen Richtung Füssen. Autobahn. Nervig, da monoton, das Wetter sehr wechselhaft war und sich die Strecke auch nach einigen Bleifußattacken und „erst mal freiblasen dat Dingen“ wie mein Kumpel zu sagen pflegte, sich mächtig zog.
So dann endlich Füssen erreicht, runter auf die Landstraßen, die Sonne kam raus – Hoffnung – und über den Fernpaß an der Zugspitze vorbei zur Raststation Nassereith.

Ab hier hatte der Wettergott erbarmen und bis auf einen Tag, bei dem ich durch diverse Geschäfte geschleift wurde und wir das Porsche Museum in Gmünd (hier wurden die ersten Porsche gebaut) besichtigten, einfach nur genial...... aber seht selbst :

http://www.arcor.de/.../album_popup.jsp?...

KeyFacts

Pässe/Höhen:
Fernpaß – 1209m
Kühtai – 2020m
Gerlopaß – 1507m
Großglockner/Hochtor – 2572m
Nockalm – 2024m
Maltatal – 1920m
Turracher Höhe – 1783m

Maut: insgesamt etwas über 60 Eur (ohne Autobahnvignette und Tunnelmaut)
Kilometer: gesamt 2600km
Spritverbrauch: trotz Bergrennen 😁 im Durschnitt 8.8L Super
Strafen: keine
Suchtmittel: Cabrio, Berge und am Abend viel Bier um die Seele abzukühlen
Wetter: immer über 20 Grad, auf 2572m 8,5 Grad – wohlgemerkt letzte Woche wo hier unser Grundstück abgesoffen ist wegen diesem Pisswetter 😉
Roadmucke: Chili Peppers Album Stadium Arcadium – überraaagend !!! 😁
Shakira und O3 und Antenne Kärnten

Klasse waren auch das Kennenlernen von einigen MT-Usern am "See" und das gemeinsame cruisen mit Sportgroschi...

So dat wars, falls jemand Interesse an der genauen Strecke hat, einfach ansagen.

Pfirty 😁
Sliner

11 Antworten

Habe grade deine Bilder betrachtet...echt der Hammer....dein Cab sowieso....musste wieder feststellen das der für "nur" 30 an der HA tiefer mind. wie 50 aussieht ;-) und vermutlich auch ist,grins

Schöne Landschaft....wenn jetzt nicht der Sprit so teuer wäre,loool

bei 2600km sinds ja mal eben ca. 350-400 Okken,lool....aber darauf darf man eh heute nicht mehr achten.....der Ausflug alleine zählt.

Da hast ja wieder das ein oder andere Bild für die Fahrerdatenbank,lool

Gruss
Karsten

Hallo Danny,

ich kann das irgenwie nachvollziehen das es bei uns (Kärnten) schön ist 😉
Ich habe gerade am Sonntag die Tour über die Nockalm Straße gamacht, super Wetter, geile Straßen, super viel Fahrspaß dank der vielen PS 😁 (Durchschnittsverbrauch 10,5l/100km)

Diese Woche haben wir traumhaftes Wetter blauer Himmel Sonnenschein, aber leider nur 22°C.....

Das Treffen am See mit den MT Kollegen war 1000 mal schöner als sich hier im Forum gegeseitig zu schreiben, vor allem mit (Rouven, Danny und Rene). Sofort wieder....😉

Danny: Nächstes mal wenn du wieder bei uns bist, nimmst du mich auf eine Tour mit!!!
Die Bilder werde ich heute Abend zu Hause in Ruhe genießen...😉

Servus @All

Also dann meld ich mich auch mal zu Wort...
SEHR schöne Bilder... ich werde mal sehn ob sich auf meiner Mini-AlpenTour auch das ein oder andere Bidchen auf die DigiCam verirrt hat... ich habe da noch welche von der Villacher Alpenstraße bis hoch auf 17xx m

Im übrigen das Porsche Museum habe ich auch noch mitgenommen... musste mit erstauen feststellen das es schon im Käfer Allrad gab 🙂 aber nur 4 Stk wurden gebaut...

Grüße
René

PS: Bis bald hoffenlich mal...

Hi SLiner,

sehr schöne Bilder von Deiner Alpentour, besonders das die Sonne Euch nicht verlassen hat ;-)

Die "offene" Fahrt bei 11,5 Grad heute Abend, um wenigstens noch einen Sonnenstrahl nach dem Regen zu erwischen und Dein Bericht machen mir sehr deutlich das es mal wieder Zeit für Urlaub und Sonne wird...

Zur Zeit bin ich noch am überlegen, ob ich den geplanten Weg aus der Region Hannover in Richtung Gardasee / Trentino nicht bis nach Österreich verkürze?!

Ciao und schönen Abend
Tube

Ähnliche Themen

tach !

wunder schöne bilder hast du da gemacht ! einige hab ich ja schon gesehen , besonders das wo du vor der 5m schneewand stehst ist mir besonders in erinnerung geblieben !

ach ja es war eine schöne zeit in kärnten ! bin zwar noch nicht soviel rumgekommen wie du und jörg aber über den loibelpass bin ich auch schonmal gefahren ! tolle gegend ! könnte mir auch vorstellen mein lebensabend in einem kleinen holzhaus am wörthersee zu verbringen ! morgens ein paar fische fangen , mittags in der sonne braten und die quanten im see tauchen und abends vor dem lagerfeuer die fischis grillen und essen ! 😁

ach ja ..................

MFG : raudi

Sind echt schöne bilder dabei 🙂

Man man, wenn ich die Bilder sehe ärgere ich mich echt, dass ich nicht mit konnte 🙁 Während du offen durch die Alpen gegurkt bist, hatten wir hier im Harz Schneekettenpflicht 😠 😁

Zitat:

Original geschrieben von TubesCars


Zur Zeit bin ich noch am überlegen, ob ich den geplanten Weg aus der Region Hannover in Richtung Gardasee / Trentino nicht bis nach Österreich verkürze?!

Ciao und schönen Abend
Tube

danke euch 🙂

..also eine Route vom Bodensee zum Gardasee haben wir ja vor 2 Jahren gemacht....könnte dir da ne klasse Strecke geben. Einen Zwischenstop mußt du aber einplanen. Sind auch herrliche Pässe dabei.......anbei mal der link !

http://www.arcor.de/.../album_popup.jsp?...

man müsste dann aber checken ob die Pässe und die Silvretta mittlerweile wieder geöffnet sind, da letzte Woche dort noch einiges geschlossen war wegen Schneefall in der Vorwoche....

sliner

Hi Sliner,

ich habe mir gerade die Bilder angeschaut und es sind wirklich tolle dabei ! Über einen Streckentipp würde ich mich freuen, da man auf der Karte nicht immer gleich die schönsten zum Cabrio fahren findet...

P.S.: Vor zwei jahren hattest Du noch ein anderes Kennzeichen, aber die Endung ist ja geblieben ;-)

Danke für das Angebot
Tube

ich hatte vorher G-1904 auf beiden A4´s und jetzt GE-1904 dat rulez noch mehr 😁

Strecke:
Lindau/Bregenz über Langen/Doren und Krumbach nach Hittisau
von Hittisau über die 193 nach Bludenz
Bludenz auf die 188 über die Silvretta Hochalpenstraße (Bieler Höhe 2036m) nach Landeck
Landeck oder Zams übernachten
von Landeck die 315 nach Italien über den Reschenpaß
in Italien über die 40 und die 38 nach Meran (Mittag machen - schöne Gegend)

falls Bock auf kleinen Umweg: die 44 hoch nach Sterzing über den Jaufenpaß (2094m) und dann wieder südlich über das Penser Joch (2214m) runter nach Bozen, mit der 42 über Mendelpaß nach Ronzone/Fondo

falls keinen Bock auf Umweg: von Meran mit der 238 über das Gampenjoch (1518m) direkt nach Fondo
dort rüber auf die die 42 dann Richtung Madonna di Campiglio die 239 nach Tione Trento. dort auf die 237 Richtung Trento bis Sarche und 20km südlich ist dann schön Riva

...schnapp dir mal die Karte und schau nach...klasse Strecke, sind wir damals gefahren, kann ich echt nur empfehlen. vorallem die gegensätze - oben auf den Paßen das alpine Flair und unten ab Meran einfach nur Mittelmeerflair ...

..ich könnt schon wieder los 😕 😉

sliner

Hi Sliner,

da bin ich auf den Geschmack gekommen! Habe mal'nen Motorad Routenplanen mit Foto's der Region benutzt und Google Earth muss schon sagen, dass es wirklich ein super Tipp von Dir ist ;-)

Dann brauche ich nur noch gutes Wetter Anfang Juli und los geht's ...

Vielen Dank und
schöne Pfingsten
Tube

Deine Antwort
Ähnliche Themen