Road Map Europe Joy 2022-2

BMW i4 I04

Ready für download ... 🙂

mfG, Marc2480

Download 2022-2
33 Antworten

Was deine Leitung liefert ist vollkommen irrelevant. Du bist ja nicht direkt mit dem Server verbunden. Da hängen x Knoten dazwischen und wenn einer von denen schwächelt, dann kann es zu solchen Verzögerungen kommen, die ein paar Leute betreffen während andere Null Probleme haben.
Daher: Wenn du keinen Zugriff auf die Serverprotokolle hast und deren Auslastung nicht kennst, sind Aussagen wie „BMW Server sind langsam“ schlicht unqualifiziert.

Naja, ich habe das mit unterschiedlichen Systemen probiert. Mein Telekom Glasfaseranschluss hier mit 1 Gigabit war langsam, nie über 100 Mbit rausgekommen. Dann bei mir im Büro, mit zig Gigabit, nicht schneller. VM in Azure mit 10 Gigabit, auch nicht besser. Also da ist schon der Flaschenhals bei BMW (oder des Dienstleisters).

Zitat:

@br403 schrieb am 12. Mai 2022 um 08:43:15 Uhr:


Naja, ich habe das mit unterschiedlichen Systemen probiert. Mein Telekom Glasfaseranschluss hier mit 1 Gigabit war langsam, nie über 100 Mbit rausgekommen. Dann bei mir im Büro, mit zig Gigabit, nicht schneller. VM in Azure mit 10 Gigabit, auch nicht besser. Also da ist schon der Flaschenhals bei BMW (oder des Dienstleisters).

Sage ich doch. Aber für viele hier kann BMW niemals technische Probleme oder Einschränkungen haben. Nur die anderen kochen mit Wasser :-)

Wenn es an BMW oder in dem Fall dem Dienstleister läge, dann hätten ALLE Probleme. Bei mir hat der Download bei einer 50 MBit Anbindung etwas über eine Stunde gedauert. Und das ist 100 % OK.
Und nochmal: Wenn man keine Ahnung von dieser komplexen Materie hat, und nicht weiß, was auf der Leitung im Netz zwischen dem lokalen System und dem Server passiert, sollte man sich mit seinen Äußerungen zurückhalten.

Ähnliche Themen

13 Minuten und fertig.

Also ich tue mich immer noch schwer. Ok, im ersten Anlauf hatte ich die Datei direkt auf eine SSD Platte gezogen, im Auto eingesteckt ging nix.
Dann im zweiten Anlauf habe ich die Datei auf ein NAS (Netzwerk-Drive) gelegt und dann auf einen USB Stick entpackt.
Im Auto eingesteckt wurde eine Installation entdeckt und gestartet dann kam aber eine Meldung „kein Kartenmaterial gefunden“??.
Muss die Datei wirklich zwingend lokal auf den PC geliefert werden? Ich habe da leider keine 40Gb mehr frei :-(

Zitat:

@paraxenos schrieb am 12. Mai 2022 um 12:45:23 Uhr:


Also ich tue mich immer noch schwer. Ok, im ersten Anlauf hatte ich die Datei direkt auf eine SSD Platte gezogen, im Auto eingesteckt ging nix.
Dann im zweiten Anlauf habe ich die Datei auf ein NAS (Netzwerk-Drive) gelegt und dann auf einen USB Stick entpackt.
Im Auto eingesteckt wurde eine Installation entdeckt und gestartet dann kam aber eine Meldung „kein Kartenmaterial gefunden“??.
Muss die Datei wirklich zwingend lokal auf den PC geliefert werden? Ich habe da leider keine 40Gb mehr frei :-(

Hast Du die heruntergelade Datei mit dem Datei-Manager auch entpackt?
Du ziehst z.B. die Datei auf den PC (30 GB) und entpackst sie auf den USB-Stick (47 GB). Den Stick ins Auto und dann wird alles erkannt und installiert.

Der Downloadmanager lädt die Datei an den von dir angegebenen Ort. Das kann eine lokale Platte sein oder eine per USB angeschlossene Festplatte. Nach dem Download fragt er dich nach dem USB Stick, der leer und entsprechend formatiert sein muss. Dann entpackt er die Daten passend auf den USB Stick. Manuell kopieren ist nicht empfehlenswert.
Aber wenn du auf deinem Rechner nur noch 40GB noch frei hast, wirst du über kurz oder lang sowieseo massive probleme bekommen.

Zitat:

@Nipo schrieb am 12. Mai 2022 um 13:09:39 Uhr:



Zitat:

@paraxenos schrieb am 12. Mai 2022 um 12:45:23 Uhr:


Also ich tue mich immer noch schwer. Ok, im ersten Anlauf hatte ich die Datei direkt auf eine SSD Platte gezogen, im Auto eingesteckt ging nix.
Dann im zweiten Anlauf habe ich die Datei auf ein NAS (Netzwerk-Drive) gelegt und dann auf einen USB Stick entpackt.
Im Auto eingesteckt wurde eine Installation entdeckt und gestartet dann kam aber eine Meldung „kein Kartenmaterial gefunden“??.
Muss die Datei wirklich zwingend lokal auf den PC geliefert werden? Ich habe da leider keine 40Gb mehr frei :-(

Hast Du die heruntergelade Datei mit dem Datei-Manager auch entpackt?
Du ziehst z.B. die Datei auf den PC (30 GB) und entpackst sie auf den USB-Stick (47 GB). Den Stick ins Auto und dann wird alles erkannt und installiert.

Genau da sehe ich das Problem. Was hat denn diese Datei für ein Suffix (ist keine *.rar oder *.zip Datei, sonst würde die bei einem Doppelklick ja einfach entpackt werden) ?

Mach dir da doch keinen Kopf und lass es einfach den Downloadmanager machen.

Zitat:

@mopperle schrieb am 12. Mai 2022 um 13:30:59 Uhr:


Mach dir da doch keinen Kopf und lass es einfach den Downloadmanager machen.

Yup, werde es heute Abend einfach nochmals von einen anderen Notebook aus probieren, danke

Servus und Moin,
irgendwas funzt bei mir nicht: Kartenupdate über den Downloadmanager geladen, darüber auf einen ExFAT formatierten USB-Stick entpacken lassen. Soweit ohne Fehlermeldung alles ok.
USB-Stick ans Auto angestöpselt (der USB-A bei den Getränkehaltern) und es passiert: nix
Auch bei Betriebsbereitschaft geschieht nichts.
Jemand eine Idee? Was mache ich falsch?

Bei mir musste ich den Stick wechseln und NTFS formatieren

Meine Installation klappte erst im dritten Anlauf…mit exFAT…
Tipp: bei mir kam beim bzw. nach dem Entpacken die Frage ob die Download-Datei beibehalten oder gelöscht werden soll. Da unbedingt behalten wählen, bis die Installation geklappt hat. Ansonsten muss jedesmal die 30Gb Datei neu heruntergeladen werden :-(

Für das Formatieren von USB Sticks gilt folgende Regel:
Sticks bis 32 GB mit FAT32
Sticks größer 32GB mit NTFS oder exFAT
Letzeres gilt speziell auf Mac Books, die können i.d.R. nur mit exFAT formatieren
Und der Stick darf nur 1 (!) Partition enthalten und keine anderen Dateien oder Ordner!

Deine Antwort
Ähnliche Themen