Road King und Sozia-Bügel
Hallo,
die RK soll ja die bessere Wahl vs Heritage sein. Nach Probefahrt
sehe ich das auch so. Zumindest ab Bj. 2009 ist das Fahrwerk ja
super.
Allerdings hat meine Sozia (1,58) Probleme mit den Sturzbügeln vor den Koffern.
Abmachen -denke ich- ist sicher kein Problem. Gibts auch andere Lösungen (hörere Soziabank z.b.) ?
Danke für eure Hilfe.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Charley99
Hallo,sie hängt mit den Waden voll auf der
Querstange und kommt kaum aufs Trittbrett.Sundowner und höher werd ich mal beim Maxx ausprobieren,
wenn nicht, schein nur ab die Lösung oder sie bleibt daheim.
Geile Lösung: ......Ja, laß sie daheim.....wer so kurze Beine hat, der gehört an den Herd aber nicht auf eine RK.....😁😁😁
Gruß
Motard
22 Antworten
Ich hatte das selbe Problem.
Es gibt abgeschrägte hintere Sturzbügel.
Frage einfach den Freundlichen.
Gruss
Pepeta
mach mal ein bild von der kiste und stell sie hier ein
mit den eckdaten 08 und 15t km für 16 könnte man leben
ich hab meine rk costum 04 mit 19T km vor 2 jahren für 12 geschnappt.
war aber auch nur glück damals.
auf alle fälle klingts gut und, wie gesagt, dir muß es freude bereiten und du musst mit der kiste fahren🙂
gruß peace
bild hab ich nich, kennt aber jeder. Sieht aber aus wie aus dem Laden,
Black mit Breiter Soziusbank und Sizzy bar. 16td Inspektion ist auch gemacht.
Nutze das Teil eigentlich für ein paar Stunden Schönwetter rundum im
Bergischen Land.
Denke eigentlich nur noch nach wg. Fahrwerk derweil ab 2009 wohl ein
paar Schwächen entfallen sollen ....oder ?
Custom gibts wohl nimmer, vielleicht sollte ich noch warten ... aber der
nächste Sommer kommt bestimmt und jetzert wo meine Alte weg ist ....
Muß "pepeta" zustimmen, hatte ebenfalls das gleiche Problem. Hab mir die abgeschrägten Sturzbügel aus HD-Zubehör besorgt. Seit dem ist meine Maus absolut zufrieden. Preis in US ca. 170,- €
Gruß
Udo
Ähnliche Themen
Hallo,
euer Problem hat mit der Größe der Sozia nicht so viel zu tun. Meine Frau ist ein gutes Stück größer und klagt über die gleichen Unbequemlichkeiten.
Wir haben an unserer neuen 2011er RKC gleich die Trittbretter gg. Fußrasten tauschen lassen (vollverchromt, sieht m.E. noch besser aus als die schwarzen Bretter), kurze Zeit später dann den Sundownersitz montiert und die (häßlichen) hinteren Sturzbügel gg. die Kofferträger der Streetglide ausgetauscht.
Jetzt hat Mutti hinten ein vernünftig großes Sitzkissen, welches auch nicht mehr nach hinten abfällt, es kneift nichts mehr in den Waden und auf den Rasten gibt einigermaßen Bewegungsfreiheit, um die Good Vibrations über den Fuß verteilen zu können.
Eine Sissy Bar hatte wir auch ausprobiert, aber hier wurden die Good Vibrations dann schnell zu Bad Vib. und fahren wir lieber ohne.
Zitat:
Original geschrieben von Charley99
Hallo,sie hängt mit den Waden voll auf der
Querstange und kommt kaum aufs Trittbrett.Sundowner und höher werd ich mal beim Maxx ausprobieren,
wenn nicht, schein nur ab die Lösung oder sie bleibt daheim.
Zitat:
Original geschrieben von redthunder
abmachen geht nicht,
weil sonst dein auspuff in der freien natur hängt,
aber es gibt nen halter (nur wo??)
für die lange strebe unterm koffern ohne sturzbügel dann.
Kofferhalter der Street Glide nehmen (170 EUR, im HD-Katalog)), passen problemlos, in 1 Std zuhause montiert, sehen nach meinem Geschmack sogar noch besser aus
Zitat:
Kofferhalter der Street Glide nehmen (170 EUR, im HD-Katalog)), passen problemlos, in 1 Std zuhause montiert, sehen nach meinem Geschmack sogar noch besser aus
Hi,
ist das die Teilenummer 90881-09a ? Steht wohl extra drin, dass NICHT für FLHRC.
Auf dem Bild im Web siehts aber passend aus. Ausserdem ist die noch Vollchrome.
Danke und Gruß