Road King Ochsenkopf und Lenker verzogen
Bin neuer Harley-Fahrer und habe mir eine Road King von 2007 zugelegt. Ist ein USA-Import.
Bike fährt tadellos, jedoch sind der Hauptscheinwerfer (Ochsenkopf) und Lenker bei Geradeausfahrt um ein paar Grad nach rechts verschoben und somit nicht genau in Fahrtrichtung ausgerichtet. Wenn man sich die Gabel genauer ansieht, erkennt man eine leichte Verschiebung der beiden "Säulen". Die Linke steht etwas mehr nach vorne, die Rechte etwas mehr zum Tank hin.
Frage: Kann man den Gabelbaum irgendwie, vielleicht durch Lösen diverser Schrauben, wieder ins Lot bringen?
Gruß
HD-Loeres.
Beste Antwort im Thema
Wollte euch ja nur mal testen... 😁😕😎 Sorry
16 Antworten
Das ist aber nicht alleine bei Harley ein Problem. Ein Arbeitskollege hat die ABS-Leuchte an. "Muss das Steuergerät getauscht werden!" 520,-€ plus Einbau. De facto ist es ein Schalter am ABS-Ventil. Pfennigartikel.
Es gibt solche und solche. Überall!
Die letzte TÜV-Vorführung lief so: der Werkstattmeister hat die AU gemacht, Gutachten rausgesucht und stand bei fünf Sonderabnahmen und der HU neben dem Prüfer und hat ihm Luft zugefächert wenn er kurz vorm Kollabieren stand. Die komplette Veranstaltung hat 1 1/2 Stunden gedauert und der 🙂-Anteil betrug 14,24€, der Rest waren durchlaufende Posten die an den Prüfer weitergereicht wurden😉
Der Freie wollte seinen Prüfer damit nicht ärgern.
Die Sporty, die die Regierung fährt, hatte Probleme mit der Zündung. Zündmodul neu, Spule neu, Kabel neu, Kerzen neu. Innerhalb der Gebrauchtfahrzeuggarantie bei einem 10 Jahre alten Fahrzeug. Keine Diskussion wegen der Kostenübernahme und ich bekomme immer noch ne Einladung zum Open House.
Die wissen, dass ich auch selber schraube und meine Teile meist in den USA hole. Eilige Sachen, Kleinkram oder manchmal Katalogzeug kaufe ich dort. Ohne Aufschlag. Und nen Kaffee bekomme ich auch angeboten, wenn ich nur zum Gucken komme.
Jeder hat mal nen schlechten Tag und bei VW, Audi, Opel und Mercedes bin ich häufiger von "demotivierten" Mitarbeitern bedient worden als bei HD.
Wenn man mit dem 🙂 nicht zurecht kommt, sucht man sich nen anderen. Wenn man meint, man wird über den Leisten gezogen, informiert man sich und regelt das mit dem 🙂. Macht man im normalen Geschäftsleben ja auch.
Und wenn einem der Weg zum nächsten🙂 zu weit ist, nimmt man sich einen Freien. Die schießen ja auch an allen Ecken aus dem Boden und müssen nicht unbedingt schlechter sein.
Es war schon immer teuerer einen extravaganten Geschmack zu haben.
Ich bin mit "meinem" 🙂 zufrieden.
Gruß
Käffchen
Hallo zusammen, es ist wohl ein kleiner Unterschied ob ich einen Ölwechsel und ein kleine Durchsicht mache oder die Schrauben meiner Gabelbrücke löse.
Es ist eben nicht so das man mit lösen und wieder gut festziehen sowas ausrichten kann.
Die Schrauben MÜSSEN mit Drehmoment angezogen werden.
Sie MÜSSEN mit Sicherungsmasse eingesetzt werden.
Die Achsklemmschrauben sollten, nach dem Ausrichten, bei gehobenem Vorderrad gelöst und wieder mit Drehmoment und Sicherungsmasse angezogen werden.
Die Drehmomente sind nicht bei jedem Modell gleich.