Road King Fahrwerks Stabilisator

Harley-Davidson FLHRC Road King Classic

Hallo bin neu und habe mir letztes Wochenende eine Road King Classic 2007 gekauft.

Nun zu meiner Frage:
Habe viel über das aufschwingen von den Touren Modellen bis 2009 gelesen. Man könnte es mit einer Art Stabilisators es verhindern das die Harley auf lang gezogenen Kurven irgendwie anfängt zu zicken.

So habe ich jede Menge Anbieter gefunden unter anderem True Track was 400-500€ kostet.
Auf Ebay habe ich noch eins für unter 200€ gefunden was die bodenfreiheit nicht einschränkt und die Kühlung der Ölwanne.

Hier der Link:

https://www.ebay.de/i/163742775108?...

Was sagt ihr dazu?

Beste Antwort im Thema

Durch die verschiedenen Verzahnungen (gerade vs. schräg) klingen die Gänge unter Last halt unterschiedlich. Mit Wechsel auf ein 75W-140-Getriebeöl ist es ruhiger geworden.
Gruß Jürgen

22 weitere Antworten
22 Antworten

Nimm das MTX. Ist auch am günstigsten. Funzt.

Es gibt jetzt übrigens auch noch Synthrax Limited Slip. 😁

Du nimmst es aber nicht für die Sportster, oder?

Zitat:

@Jungbiker schrieb am 29. Februar 2020 um 16:17:41 Uhr:


Nimm das MTX. Ist auch am günstigsten. Funzt.

Es gibt jetzt übrigens auch noch Synthrax Limited Slip. 😁

Du nimmst es aber nicht für die Sportster, oder?

Nein, ist für die E-Glide. Fahre normalerweise immer das Vollsynthetische Öl von Harley in Motor, Primär und Getriebe. Möchte im Getriebe nun aber auch mal das 75W140 ausprobieren. Mal schauen, wie sich das gegenüber dem Harley Öl verhält.

Weiß jemand welche Abmessungen der O-Ring für die Getriebeöl Ablassschraube hat?
Bei der Artikelnummer stehen keine Abmessungen. Habe über Dr. Google ein Maß von AD 14mm und ID 11 mm gefunden. Bei dem Sortiment von z.b. Tante Louis ist ID 11 mm allerdings nicht vorhanden. Da gibt es nur 10, 12....etc.

Ein ID 10 mm passt auch.

Ähnliche Themen

Zitat:

@fxstshd schrieb am 2. März 2020 um 13:44:46 Uhr:


Ein ID 10 mm passt auch.

Prima, danke.

Zitat:

@Sportyman schrieb am 29. Februar 2020 um 18:06:14 Uhr:



Zitat:

@Jungbiker schrieb am 29. Februar 2020 um 16:17:41 Uhr:


Nimm das MTX. Ist auch am günstigsten. Funzt.

Es gibt jetzt übrigens auch noch Synthrax Limited Slip. 😁

Du nimmst es aber nicht für die Sportster, oder?

Nein, ist für die E-Glide. Fahre normalerweise immer das Vollsynthetische Öl von Harley in Motor, Primär und Getriebe. Möchte im Getriebe nun aber auch mal das 75W140 ausprobieren. Mal schauen, wie sich das gegenüber dem Harley Öl verhält.

Habe heute mal eine Runde mit dem o.g. Öl gefahren. Subjektiver Eindruck.....schaltet sich irgendwie weicher.

Gut. Klongt es weniger beim Gang einlegen?

Zitat:

@airforce1 schrieb am 28. März 2020 um 18:35:16 Uhr:


Gut. Klongt es weniger beim Gang einlegen?

Ja, 1.Gang im Stand aus dem Leerlauf, wie gehabt. Aber hoch und runterschalten scheint weicher zu sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen