Road King: Auspuffsound
Hallo zusammen,
ich bin Harley Neuling und habe vorgestern eine Road King probegefahren.
Die hatte so ein Knöpfchen am Lenker, mit den man den Auspuffsound für bestimmte Geschwindigkeiten lauter stellen konnte.
Außerdem einen unter dem Sitz versteckten Schlager, mit dem man die Geräuschkulisse über alle Geschwindigkeitsbereiche lauter machen konnte.
Ersteres legal, zweiteres nicht.
Bestimmt kennen die meisten das, für mich war es aber neu und auch durch Suchen im Internet bin ich nicht wirklich schlau geworden.
Geht das auch bei den Serienauspuffen oder nur bei diversen "Sonder"auspuffsystemen?
Was genau braucht man dafür alles und welche Möglichkeiten gibt es im Einzelnen?
Wie sieht das rechtlich aus im Fall einer Kontrolle bzw. irgendwann mal beim TÜV.
Vielen Dank im Voraus.
Gruß
D.Mon
Beste Antwort im Thema
...Nö, die RK ist der King und der ist über jede Kritik erhaben.😉
30 Antworten
Leute - ich bitte Euch.
Bloss keine Grundsatzdiskussionen.
Ich brauch definitiv ein Tourenbike und die Road King gefällt mir da einfach am besten.
Wenn da einer andere Vorlieben hat, bitte, soll mir recht sein.
Die Diskussion geht jetzt aber doch recht weit vom Thema ab.
Daher nochmal die Fragen.
- ESM2 Ein- bzw. Umbau: Selbst machbar?[ ] ja[ ] nein
-
Kann man das eintragen lassen bzw. bringt das was
[ ] ja
[ ] nein
[ ] zusätzliche Info..........................................................
-
Was muss sonst noch beachtet werden oder ist von Interesse?
..........................................................
Nichts dagegen, wenn hier jemand seine Meinung kundtun.
Aber bitte darüber nicht die Fragen vergessen oder die Beantwortung verweigern 🙂
Wenn Du keine zwei linken Hände und alles Daumen hast, kannste das sicher selbst machen, Auspuff ist kein Hexenwerk.
Und warum soll man eine Anlage mit ABE nicht eintragen lassen können, die nehmen sicher gern Deine Kohle. Sinn solcher EG-ABE`s ist aber eigtl., dass Du eben nicht hin musst und sie eintragen lassen......
Moin D.Mon,
hier mal ein paar unmaßgebliche Antworten von mir
Zitat:
Original geschrieben von D.Mon
Leute - ich bitte Euch.
Bloss keine Grundsatzdiskussionen.Ich brauch definitiv ein Tourenbike und die Road King gefällt mir da einfach am besten.
Wenn da einer andere Vorlieben hat, bitte, soll mir recht sein.
Wie du schon geschrieben hast, ab 2009 besseres Fahrwerk, danach weitere Verbesserungen. Kannst mal in folgendem Thread gucken Klick hier 2013er Modelle haben dann nicht so viele Neuerungen Guckst du hier
Die Diskussion geht jetzt aber doch recht weit vom Thema ab.
Daher nochmal die Fragen.
- ESM2 Ein- bzw. Umbau: Selbst machbar?
- [x] ja, kommt aber auf deine Schrauberfähigkeiten an. Hier mal ein Link esm einbau thread
- [ ] nein
- Kann man das eintragen lassen bzw. bringt das was
- [x] ja
[ ] nein
[x] zusätzliche InfoHast du bereits beantwortet, da ABE, kein Eintrag notwendig. Bringt dir zusätzliche Kosten. Zu dem von Dir erwähnten Status "Bestandschutz" kann ich nichts sagen..
- Was muss sonst noch beachtet werden oder ist von Interesse?
- Für den Preis würde ich mir auch mal J&H -Anlagen ansehen, noch besser anhören...
- Vielleicht können die Faak-Besucher noch etwas beitragen, da sie die aktuellen Neuerungen dort gesehen haben dürften..
Remus gibt es neuerdings z.B. auch mit elektronischer Verstellung für die Road King.. und ist, wenn der Klang gefällt, preiswerter...Nichts dagegen, wenn hier jemand seine Meinung kundtun.
Aber bitte darüber nicht die Fragen vergessen oder die Beantwortung verweigern 🙂
Gruß
Uwe
PS: Zur ESM 2 noch ein Link hier aus dem Forum Klick
Ob sich etwas geändert hat kann ich allerdings nicht sagen, da kein ESM2 Besitzer...
Ähnliche Themen
In allen threads und Themen wettert der Titten- Avatar immer gegen RK und bezeichnet sie als Plastik Kackstühle. Nichts bei denken...... der kann nicht anders.
Zurück zum Thema sound.....Ich habe übrigens eine Jeckill und Hyde Anlage.... einfach super.
Andreas
Ich bekomme keine Provision von J+ H. Ist meine private Meinung.... muss doch jeder für sich entscheiden...oderrrrrrrr.
Andreas
nicht unbedingt.... aber hier äußern sich viele, die Interessen verfolgen...... muss man etwas aufpassen. Sind auch Unternehmen eingeloggt unter Privatnamen.... wie in so vielen anderen Foren auch.
Mehr wollte ich nicht sagen. Jeder sollte sich selbst ein Bild machen und zur Kaufentscheidung kommen.
Andreas
glaubst Du wirklich, dass diese Aupuffhersteller nichts Besseres zu tun haben als zu schauen, was paar Hansel hier schreiben...🙄
Es gibt für mich Fakten un die liegen auf der Hand!
Wir haben in unseren Kreisen bestemmt rund 100 Harley's, ausgestattet mit den verschiedensten Techniken und Umbauten, darunter locker 30 Tourer...
Was jeder Auspuff kann, kannst Du da eben besser hören als an irgendwelchen Ständen, wo eben nur ein Hersteller aufdreht und die Bikes nicht nebeneinander stehen bzw. man nicht selbst hinterher fährt.
Und technisch gibt es halt auch Unterschiede, wobei ich die Kess besser finde...
Übrigens auch optisch bei den Softail, sie haben einfach die bessere Bandbreite, aber bei Kess eben NUR ESM2
Und was ich anfügen will, bei jeder Oldschool-Optik, auch bei Road King Classic, würde ICH auf PENZL, die knallen mehr und haben für MICH eben eher den typischen Harleysound. Einer von uns hat ne feuerote CVO Road King mit den Lederkoffern und wollte auch dem Oldschoolsound nicht weichen... Er hat PENZL und genau das ist der Hammer, wenn der aufdreht, fliegen Dir die Ohren weg...
Ich selbst habe noch einen Bobber und auch da PENZL drauf und würde sie nie durch ein anderes Fabrikat ersetzen.
Auf meiner Street Glide habe ich ESM2 und das ist ebenso unglaublich geil....
hab nix anderes gesagt...... selbst ein Urteil entwickeln. Muss doch jeder selbst entscheiden... der eine findet die Mutter gut... der andere die Tochter.
Ich finde die J+H gut, du die Kess-Tech. Ist doch alles gut.
Andreas
Noch was, wenn einer seine J&H über den Hupenknopf integriert, verliert es die Hupe und das finde ich Scheixxe...
Ich könnte jetzt noch näher ins Detail, warum ich Kess ESM2 technisch den Vorzug gebe...
Falls KESS mitliest...😁🙄
Fuck you Kess, ich finde es eine Schande, dass ich bei meiner schwarzmatt 300 Euro Aufpreis zu den verchromten zahlen musste, bitte nehmt Euch hier bei J&H ein Beispiel... Da ist es preisgleich und das ist fair!!!
Zitat:
Original geschrieben von Andreas-owl
Muss doch jeder selbst entscheiden... der eine findet die Mutter gut... der andere die Tochter.Ich finde die J+H gut, du die Kess-Tech. Ist doch alles gut.
Andreas
Moin,
bei Mutter und Tochter hab ich mich für die Tochter entschieden.😉😁
Beim Auspuff für Wenz + Heinz, auch bei den Tourern schneidet die Monster Oval für mich gut ab,
besonders beim Preis. Die Baffles rausnehmen is zwar schwieriger als`n Knöppken drücken, aber bei ner Mille
Preisdifferenz verschmerzbar.😉
Gruß
SBsF