RNSE Navi

Audi A4 B5/8D

Hallo bin seit kurzen stolzer Besitzer eines A4 mit dem neuen DVD Navi!
Das Gerät ist richtig klasse, so wohl von der Bedinung als auch von der Ausstattung!
Auch die integrierten Slots zum lesen von SD Karten sind klassel.
Betreibe es mit 2x 1GB Karte einfach genial!
Frag mich nur wofür man da noch n Wechsler braucht, und ich hab ihn mitbestellt! Pech wird wohl jungfräulich bleiben!
Was ich empfehlen würde und ich auch leider versämt hab ist das Multifunktionslenkrad. Ein sinnvolles Extra, denn der Lautstärkenknopf ist etwas klein und unglücklich plaziert wie ich finde!
Ansonnsten noch ein kleines Problem!
Bei eingeschalteter Heckscheibenheizung, wir zunehmend der Radioempfang schlecht. Man kriegt zum Schluß gar keinen Sender mehr!
Hat jemand von Euch das Problem auch? Wenn ja was gibts für ne Abhilfe von Freundlichen?

Euch allen einen guten Rutsch
Gruß Horst

15 Antworten

Hallo,
werde ich morgen einmal prüfen
und berichten ob es bei mir auch so ist.
Ich habe das MFL und kann nur sagen:Klasse
Gruß
Michael
Allen einen guten Rutsch und ein gesundes
und unfallfreies Jahr 2005

@hormue
Den Wechsler braucht man um CD´s abzuspielen, müsste aber auch in der Betriebsanleitung stehen.

(Ich finde diese Frage etwas schwachsinnig, wenn Du ihn nicht brauchst vertick das Ding bei ebay und beschwer Dich nicht über etwas was Du selber bestellt hast)

@boernie2,
hormue hat sich - glaube ich - gar nicht über den nicht genutzten Wechsler beschwert. Vielmehr möchte er etwas zum Radioempfang bei eingeschalteter Heckscheibenheizung erfahren. Übrigens genau aus dem von hormue genannten Grund habe ich zum Glück den Wechsler nicht mitbestellt und so Geld sowie Platz im Handschuhfach gespart. Der MP3-Player mit SD-Cards funzt super!

@hormue,
fahre ja auch den neuen Avant. Mir ist das noch nicht aufgefallen. Probiere ich gleich heute mal aus und poste anschließend das Ergebnis! Welche 1GB-SD-Cards nutzt Du im DVD-Navi?

wünsche Euch allen ein gutes neues Jahr

Ich wollte eigentlich nur zum Ausdruck bringen, das wer zuhause einen Computer und ein Lesegerät hat sich das Geld für nen Wechsler getrost sparen kann!

Es funktionieren alle 1 GB Karten so weit ich weis, wurde hier im Forum schon öfter discutiert! Obwohl von Audi nur 512 MB freigegeben sind! Wichtig ist auf FAT 16 zu formatieren!

Gruß Horst!

Ähnliche Themen

Ist das reproduzierbar mt der HSH und dem schlechter werdenden Empfang? Wenn du die HSH ausschaltest, wird der Empfang wieder besser?

Fahr zum Freundlichen, die sollten da mal alles durchmessen.

bei den Karten solltet ihr keine Ultra-Versionen nehmen....und formatiert sind sie beim kauf schon.

Bei meinem hatte ich keine Empfangsprobleme bei eingeschalteter Heckscheibenheizung...

Gesundes Neues....

Warum keine ULTRA-Versionen ?

...
ob Standard- oder Ultra-Karte ist egal,
beide unterscheiden sich nur in der Zugriffs-Geschwindigkeit

das AUDI-System kann beide ohne Probleme verarbeiten
- ein signifikanter Vorteil ist bei der Ultra-Karte im AUDI nicht zu bemerken

der Schnelligkeits-Vorteil ist nur im Computer, bei Schreib- & Lesevorgängen relevant

Zitat:

Original geschrieben von boernie2


@hormue
Den Wechsler braucht man um CD´s abzuspielen, müsste aber auch in der Betriebsanleitung stehen.

😁😁😁

Grüsse
STRatos

Zitat:

Original geschrieben von sr1


ultra....der Schnelligkeits-Vorteil ist nur im Computer, bei Schreib- & Lesevorgängen relevant

ja, die leseleistung ist mit und ohne ULTRA nahezu identisch, bzw seeehr geringfügig höher, in jedem Laufwerk. Die Schreibleistung ist bei Ultrakarten höher, nur hier liegt der Vorteil. Da im Audi MMI nicht geschrieben wird, sollte klar sein, dass es für das MMI keine Vorteile bietet..

Ich selbst verwende nur SANDISK SD-Karten, auch 2x je 1GB sowie 1x 512 MB ULTRA II. Aber bald kommen die 2 GB von SANDISK auf den Markt. 😁

Die 1GBs verwende ich als permanenten Musikspeicher ("Standartwerke"😉, und die ULTRA um schnell was mit ins Auto zu nehmen, ein Album oder sowas. Bei der WRITE Geschwindigkeit rockt das.

Angeblich machen Kingston Probleme im MMI (war es Kingston ? Habe ich hier irgendwo gelesen glaube ich). AUch zu Toshiba stand was drin. Weiss aber nicht mehr. SANDISK gehen jedenfalls sicher. Haben auch mehrere, wie man in diesem Forum lesen kann.

Im Handbuch steht, dass jetzt auch gigantische 256 MB unterstützt werden. Das liegt daran, dass es zu der Zeit, als das Handbuch gedruckt wurde nur 256 MB gab oder nur diese als grösste bezahlbare SD Karte getestet wurden.

Ob dann 2 GB gehen wird man hier früher oder später lesen (können).

Grüsse
STRatos

Ich verwende 2 512 MB SD-Karten im Navi+ und bin auch begeistert. Bei den ganz großen Karten wird aber dann die derzeitige Grenze von 400 Titeln pro Medium greifen. Ergo eine 2 GB-SD-Karte wird nach derzeitigem Stand nicht mehr voll einsetzbar sein, da dort im Normalfall mehr als 400 Titel platz haben. Aber vielleicht ändert sich aber diese Grenze ja mal.

Eines verstehe ich aber nicht, warum Audi nicht die Möglichkeit bietet, das Adressbuch über die SD-Karte zu importieren. Wäre doch eine feine Sache oder?

LG Hannes

Zitat:

Bei den ganz großen Karten wird aber dann die derzeitige Grenze von 400 Titeln pro Medium greifen. Ergo eine 2 GB-SD-Karte wird nach derzeitigem Stand nicht mehr voll einsetzbar sein, da dort im Normalfall mehr als 400 Titel platz haben. Aber vielleicht ändert sich aber diese Grenze ja mal.

Ich habe viele Titel, die über zwei Stunden am Stück gehen. Dazu zählen viele Konzerte und Radiomitschnitte 🙂

Deshalb wird eine Begrenzung an Anzahl der Titel bei mir nicht greifen.

Grüsse
STRatos

Naja, bei 2 GB-Karten kann man ja dann die Bitrate erhöhen. 😉

Ansonsten wäre ein FW-Update nicht schlecht, das mehr Titel zuläßt.

Mein Radioempfang ist wieder da! Die Heckscheibenantenne hatte einen Microriss, was mit Austausch der kompletten Heckscheibe behoben war!
Gruß Horst!

Deine Antwort
Ähnliche Themen