RNSE in A4 8E / B7 Bj. 2006 K-Diagnose ?!?!?

Audi A4 B7/8E

Habe da auch eine Frage bei meinem Audi 8E B7 Bj. 2006 ist K-Diagnose Leitung im Stecker A nicht angeschlossen!

Der Stecker ist ORIGINAL wie folgt belegt ist:

1. BOSE
2. DWA
3. K-DIAGNOSE
4.-
5.-
6.-
7. KL.30 +12V
8. KL.31 Masse

bei mir ist nur PIN 7 und PIN 8 belegt, PIN3 K-DIAGNOSE nicht.

Ich habe mittels Adapter ein RNSE angeschlossen, welches jedoch nicht codiert werden kann. Kann das am nicht angeschlossenen PIN 3 liegen?

Oder weiß jemand von wo man die K Diagnose Leitung ziehen muss?

DANKE

P.S. die Leitung meines Adapters von Audi Iso auf Quad vom RNSE ist das Gegenstück zu Pin 3 ebenfalls leer!?!? Wo müsste die K.Diagnose aufs RNSE?

Beste Antwort im Thema

hallo, son of northern darkness 😉 🙂

Also für das RNS-E sind eigentlich beide systeme relevant.

CAN bus für die daten: (zündung, beleuchtung, geschwindigkeit, daten im FIS...) und die K-Leitung für die diagnose.

Alle 3 leitungen können an der rückseite vom KI abgegriffen werden.
CAN Low: blauer Stecker Pin 19
CAN High: blauer Stecker Pin 20

K-Leitung: grüner Stecker Pin 23

17 weitere Antworten
17 Antworten

Funktioniert ein RNS-E aus dem A6 (da es dort funktioniert) überhaupt im A4? Wie ist denn die Teilenummer 4B... oder 8E...?
Sind die RNS-E untereinander kompatibel?

Nur so eine Idee.

Carsten

hmm, ein echt komisches problem. na dann kannsts e nur mal mit anderen boxen versuchen... 

Zitat:

Original geschrieben von center100


Funktioniert ein RNS-E aus dem A6 (da es dort funktioniert) überhaupt im A4? Wie ist denn die Teilenummer 4B... oder 8E...?
Sind die RNS-E untereinander kompatibel?

Nur so eine Idee.

Carsten

ja die sind untereinander kompatibel ist nur die blende anders! die codierung spielt "fast" keine rolle!

Deine Antwort
Ähnliche Themen