RNS510 - Kein Ton und Radioliste gelöscht

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Guten Tag,

heute morgen bin ich mit meinem Tiguan zur Arbeit gefahren und habe noch ganz normal über SD-Karte Musik gehört.

Als ich jedoch von der Arbeit wieder nach Hause fahren wollte, war die Liste vom Radio gelöscht und als ich einen Sender neu ausgewählt habe, gab es keinen Ton, egal wie hoch ich den Regler für den Ton drehte.

Musik kann ich ebenfalls nicht mehr abspielen. Sowohl bei HDD als auch auf meiner SD-Karte kann ich zwar einen Titel anklicken, dieser wird aber nicht ausgewählt. Es steht nur die Uhrzeit im Display.

Das RNS510 startet zwar und man kann einzelne Funktionen wie das Setup aufrufen oder die Sender wechseln, es gibt aber gar keinen Ton mehr und die Musiktitel sind nicht mehr auswählbar.

Von jetzt auf gleich kam das Problem, das hatte ich vorher noch nie. Ein Neustart hat nichts gebracht.

Zur Info: Mein Tiguan ist ein 5N1 (R-Line) von 2010. Genauso alt ist das RNS510.

Hat jemand schonmal das Gleiche Problem gehabt und weiß wie man es behebt?

Denn ich habe auch keine Ahnung, damit zur Werkstatt oder zu einem Auto-Hifi-Spezialisten wie ACR gehen soll.

Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.

Mit freundlichen Grüßen

Niklas

Beste Antwort im Thema

Hier noch der link https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../k0c280

47 weitere Antworten
47 Antworten

An alle nochmal vielen Dank für eure Antworten.

So, ich habe mir jetzt ein 2 Din Navi und Radio gekauft. Allerdings habe ich ein Problem.

Beim Einbau stört mich ein Ding auf der rechten Seite des Navigehäuses.

Ich weiß nicht wofür das Ding gut ist, es war auf jeden Fall schon dabei, als ich mir den Tiguan gekauft habe.

Es muss halt nur ab- und wieder angeschraubt werden, sonst kriege ich die Verdeckung nicht ab.

(Siehe Bild 1-3)

Und bevor ich wieder Geld ausgebe für einen Dienstleister, wollte ich versuchen, ob ich das Radio selber einbauen kann.

Und ich hätte noch eine Frage zu den Kabeln. Könntet ihr mir sagen wofür die Kabel in Bild 4-6 verantwortlich sind. Das System mit dem Canbus verstehe ich und das Radio hat auch einen Adapter dafür.

Aber die restlichen Anschlüsse (Bild 7-8) passen nicht zudem im Tiguan. Brauche ich da noch irgendwelche Adapter oder was muss ich machen?

Wäre echt super, wenn ihr mir weiterhelfen könnte, denn jetzt habe ich endlich ein Radio und es soll nicht am Einbau oder irgendwelchen fehlenden Adaptern scheitern.

Schöne Grüße

Img
Img
Img
+5

Das Teil ist die universelle Telefonvorbereitung, die alle möglichen Telefonhalterungen (uralter Telefone) aufnehmen kann, aber auch eine Touch-Bluetooth-Schnittstelle, mit der Du Dein Handy koppeln kannst

Ok, und gibt es da irgendwie eine Möglichkeit die für kurze Zeit abzubauen und dann wieder anzubauen? Ich krieg halt die Verkleidung nicht ab und kann das Navi so nicht einbauen.

https://youtu.be/eqT4f0hTKXY

Ähnliche Themen

Ok vielen Dank. Also einfach mit ein wenig Gewalt. ^^ Ich werde es mal probieren.

Genau! Die Blende gekommene recht gut dran vorbei.

CD Firmwahre 5238 bestellen, einschieben, nach 1 Stunde alles wieder okay!

https://euronavmaps.com/ hier bestellen, kosten 12 EU.

Wie reagiert dein Display bei der Firmware?

Alles bestens, wie vorher, warum?

Zitat:

@martinnwgolf schrieb am 23. Dezember 2020 um 08:44:42 Uhr:


Wie reagiert dein Display bei der Firmware?

Einfach mal nach 5238 josi Googeln ..die bekommst du Kostenlos und bringt einige Neuerungen mit
natürlich nur wenn du noch nicht auf einer FW 6 warst ....

Ich habs drauf aber wollte die Display Reaktion bei dir wissen.

okay, es geht wie früher.

Moin zusammen.

So, hier mal ein Zwischenbericht von mir.

Ich habe mir jetzt ein neues RNS geholt. Zwar nicht original, aber immerhin gute Qualität vom Fachmann. Klappte alles super mit dem Einbau, nachdem die Handyhalterung ab war. Mit ein wenig Gewalt nach rechts drehen und sie war ab. Nach dem Einbau des Radios ließ die sich auch ohne Probleme wieder dranklicken.

Ich weiß jetzt auch wofür die Anschlüsse sind. Für die Leute, die es nicht wissen, der blaue Anschluss (GPS-Fakra) ist für die GPS-Antenne. So habe ich es mir gespart eine zusätzliche Antenne unter das Armaturenbrett zu kleben.

Der weiße Doppelstecker (Doppel Fakra) ist der Anschluss für die Radioantenne.

Der 26-Polige Stecker (RGB) ist der Anschluss für die Rückfahrkamera.

Bei den neuen Geräten sind allerdings auch ein paar Adapter nötig.

Der GPS-Fakra Anschluss braucht einen Adapter für den SMA-Anschluss des neuen Radios.

Der Doppel-Fakra Anschluss für das Radio benötigt einen DIN-Adapter.

Aber es funktioniert alles ohne Probleme und ich bin sehr zufrieden mit dem neuen Radio, auch wenn es nicht original ist.

Vielleicht hilft das ja auch der ein oder anderen Person weiter.

Auf jeden Fall vielen Dank für alle Antworten auf diesem Thread.

Schöne Grüße und frohe Festtage

Niklas

Zitat:

@wadilida schrieb am 23. Dezember 2020 um 17:48:28 Uhr:


okay, es geht wie früher.

Bei mir reagiert das Touch nach dem einschalten (2-3 Minuten nicht besonders. Ist es dann länger als 10 Minuten an geht es so.... ich denke das die Hardware einfach zu alt ist für diese DIY Firmware... aber sie geht.

Frohe Feiertage

Deine Antwort
Ähnliche Themen