RNS510 Firmware 4120

VW

Hallo Leute,
bin neu hier, komme aber gleich mit solch eine Frage: Hat schon jemand die FW_4120 die für den Radiotext sorgen soll?

Beste Antwort im Thema

Ganz einfach: Wenn du dir den Thread durchgelesen hast/hättest, dann wüsstest du, dass diese Fragen bestimmt schon 2-3x gestellt wurden. Gleichezeitig habe ich bestimmt vor ca 5-10 Antworten geschrieben, dass DVDs geeigneter sind... und so weiter. In deinem Fall ist es in einfach nur Faulheit sich entsprechend kundig zu machen. Hast du die Suche mal benutzt? Oder ge'google't? Deine Fragen sind alle schon -allein in diesem Forum- schon mehrfach beantwortet worden.

Und dein Verlangen diese Software zu besitzen ist in diesem Forum schon gar nicht gern gesehen, weil das ILLEGAL ist. Wie du sie findest wird dir hier also NIEMAND beantworten DÜRFEN.
Von daher kann ich das nicht im Raum stehen lassen, dass man uns/mich hier angreit.

Bemühe dich einfach erstmal selber zu suchen, bevor du hier schreibst.
Wenn du dir dann noch unsicher bist, dann kannst du gescheite Fragen fragen. Aber im Falle einer illegalen Software dann wohl lieber nicht öffentlich! (Und nein, das war keine Einladung für Euch, mich über private Nachrichten anzusprechen. Auch ich gebe solche Informationen nicht preis)

353 weitere Antworten
353 Antworten

VZE = Verkehrzeichenerkennung. Für dich unrelevant.

Zitat:

Original geschrieben von mikr-rosoft


was ist denn VZE und welche aufhebungszeichen? und worauf soll ich genau achten???
Bin seit das navi wieder geht nicht mit gefahren (steht in der garage)

VZE=Verkehrszeichenerkennung. Dafür brauchst Du noch ein paar Kleinigkeiten mehr... 😎

Zitat:

Original geschrieben von wk205



Zitat:

Original geschrieben von mikr-rosoft


was ist denn VZE und welche aufhebungszeichen? und worauf soll ich genau achten???
Bin seit das navi wieder geht nicht mit gefahren (steht in der garage)
VZE=Verkehrszeichenerkennung. Dafür brauchst Du noch ein paar Kleinigkeiten mehr... 😎

Ja das stimmt, aber gut das Brauch ich auch nicht, bin erstmal unbeschreiblich erleichtert und überglücklich das mein geliebtes Radio wieder geht

Mal ne blöde Frage die 5269 läuft die auch auf A Geräten?
Hab das RNS 510 bei Ebay gekauft und laut Aufkleber ein B gerät und BJ 2010 aber so einen Aufkleber kann man ja sicher auch nachmachen oder?
Gibt es eine Möglichkeit das zu überprüfen was genau drin steckt? Wenn möglich ohne auszubauen :-)

Du solltest das sein lassen. Sei doch froh das es wieder geht.
Die 5269 bietet keinen Mehrwert

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mikr-rosoft



Hab das RNS 510 bei Ebay gekauft und laut Aufkleber ein B gerät und BJ 2010 aber so einen Aufkleber kann man ja sicher auch nachmachen oder?
Gibt es eine Möglichkeit das zu überprüfen was genau drin steckt? Wenn möglich ohne auszubauen :-)

Wie shanny richtig schreibt, lass die Finger von der 5269.

Wenn Du (relativ) sicher wissen willst, aus welchem Modelljahr Dein RNS stammt, dann sieh Dir die 10. Stelle der eingravierten Seriennummer an, da die Fälschung dieser Nummer den meisten Hehlern zu aufwändig ist.
G=2007
H=2008
J=2009
K=2010
usw.

Falls diese Nummer nicht mit dem Aufkleber und/oder der Seriennummer im Gerätespeicher übereinstimmen sollte, kannst Du nebenbei davon ausgehen, dass es mindestens einen unrechtmäßigen Besitzerwechsel hinter sich hat.

@mikr-rosoft

Welche FW hast du eigentlich jetzt genommen, die 5238 oder die 5269?

Zitat:

Mal ne blöde Frage die 5269 läuft die auch auf A Geräten?

Der Versuch wäre ein unnützes und unkalkulierbares Risiko!

Zitat:

Hab das RNS 510 bei Ebay gekauft und laut Aufkleber ein B gerät und BJ 2010 aber so einen Aufkleber kann man ja sicher auch nachmachen oder?
Gibt es eine Möglichkeit das zu überprüfen was genau drin steckt? Wenn möglich ohne auszubauen

Geh mal in den "Testmode" indem du die "Setup-Taste für 20 sek. gedrückt hältst, erst kommt "Radio test mode" und danach kommt der "Testmode". (solltest du nur bis zum "Radio test mode" kommen, melde dich per PN) Dann gehe in "Version Info" und schau nach was bei "HW Vehicle" steht. Sollte da "0xC201" stehen sollte es ein B-Gerät sein.

Es sei denn Shanny meldet sich jetzt und sagt, dass auch dieser Eintrag manipuliert werden kann. 😁

Testmode
Version

Zitat:

Original geschrieben von wk205



[.....]

Wenn Du (relativ) sicher wissen willst, aus welchem Modelljahr Dein RNS stammt, dann sieh Dir die 10. Stelle der eingravierten Seriennummer an, da die Fälschung dieser Nummer den meisten Hehlern zu aufwändig ist.
G=2007
H=2008
J=2009
K=2010
usw.
[.....]

Sollte aber die 7. Stelle sein, nicht die 10.

Selbstverständlich kann man das manipulieren. Wie gesagt ist diese Firmware unnötig. Und außerdem ist die Frage, ob das Menü freigeschaltet ist.

Zitat:

Original geschrieben von Shanny


[.....] Und außerdem ist die Frage, ob das Menü freigeschaltet ist.

Deshalb mein Hinweis, dass er sich dann nochmal bei mir melden soll. 😉

Wenn er sich nich sicher ist, wieso installiert er dann nicht die modifizierte 5238? Die läuft auf A und auf B Geräten... 🙂

Bei mir läuft die suppi duppi guuut 😁

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI


Sollte aber die 7. Stelle sein, nicht die 10.

Hast recht, ist die siebte.

Also ausbauen tue ich das Gerät nicht wieder
Nicht wegen der Arbeit aber das letzte mal als ich es ausgebaut hab, hab ich einen neuen Blender rahmen gebraucht weil n par von den Metall clipsen abgebrochen sind und die Blende nicht mehr schön angelegen war
Aber man kann in den gerät bestimmt irgendwo nachkucken
Ein Bild von den Aufkleber hab ich mir vor dem letzten Einbau gemacht also kann ich das damit ja a vergleichen

Die Angaben im Gerät sind aber alle manipulierbar, also nicht wirklich vertrauenswürdig!

Kommst du in den "Testmode"?

Zitat:

Original geschrieben von mikr-rosoft


Also ausbauen tue ich das Gerät nicht wieder
Nicht wegen der Arbeit aber das letzte mal als ich es ausgebaut hab, hab ich einen neuen Blender rahmen gebraucht weil n par von den Metall clipsen abgebrochen sind und die Blende nicht mehr schön angelegen war
Aber man kann in den gerät bestimmt irgendwo nachkucken
Ein Bild von den Aufkleber hab ich mir vor dem letzten Einbau gemacht also kann ich das damit ja a vergleichen

Clips abgebrochen??? 😰😕😰 Wie hast Du das geschafft? Man kann die Blende doch ohne Probleme mit den Fingern abziehen...

Was die Version, das wahre Alter bzw. die tatsächliche/ursprüngliche Seriennummer angeht, können -wie bereits oben dargestellt- die Aufkleber und alles, was im Gerät hintelegt ist, gefälscht sein. Einzig die eingravierte Seriennummer ist nicht ohne Weiteres / auf die Schnelle zu manipulieren.

Bin noch auf Arbeit werd das heut Abend aber mal probieren( ca 18 Uhr )

Ja obwohl ich vorsichtig war sind 3 Stk. von den Metall clipsen abgebrochen :-( gab gottseidank n neues für ca. 15 €
Deswegen bin ich da garnicht so scharf darauf es nochmal auszubauen und zu kucken,aber diesen testmode probiere ich auf jeden Falk heut Abend mal

Deine Antwort
Ähnliche Themen