RNS510 Firmware 4120
Hallo Leute,
bin neu hier, komme aber gleich mit solch eine Frage: Hat schon jemand die FW_4120 die für den Radiotext sorgen soll?
Beste Antwort im Thema
Ganz einfach: Wenn du dir den Thread durchgelesen hast/hättest, dann wüsstest du, dass diese Fragen bestimmt schon 2-3x gestellt wurden. Gleichezeitig habe ich bestimmt vor ca 5-10 Antworten geschrieben, dass DVDs geeigneter sind... und so weiter. In deinem Fall ist es in einfach nur Faulheit sich entsprechend kundig zu machen. Hast du die Suche mal benutzt? Oder ge'google't? Deine Fragen sind alle schon -allein in diesem Forum- schon mehrfach beantwortet worden.
Und dein Verlangen diese Software zu besitzen ist in diesem Forum schon gar nicht gern gesehen, weil das ILLEGAL ist. Wie du sie findest wird dir hier also NIEMAND beantworten DÜRFEN.
Von daher kann ich das nicht im Raum stehen lassen, dass man uns/mich hier angreit.
Bemühe dich einfach erstmal selber zu suchen, bevor du hier schreibst.
Wenn du dir dann noch unsicher bist, dann kannst du gescheite Fragen fragen. Aber im Falle einer illegalen Software dann wohl lieber nicht öffentlich! (Und nein, das war keine Einladung für Euch, mich über private Nachrichten anzusprechen. Auch ich gebe solche Informationen nicht preis)
353 Antworten
Versuche es zuerst wie der eine User mit der 1200 fw. und wenn es wieder lebt melde ich mich hier und dann evtl gleich die 5238
Bin erstmal überglücklich wenn es das update grün fertig leuchtet und überhaupt mal wieder geht
Danke für eure Hilfe das ist sehr sehr nett war schon völlig am verzweifeln
Schadet es eigentlich wenn ich das ladegerat an die autobatterie einfach anklemme?
Zitat:
Original geschrieben von mikr-rosoft
Schadet es eigentlich wenn ich das ladegerat an die autobatterie einfach anklemme?
Nein.
Bei AGM Batterien soll allerdings eigentlich nicht direkt an Batteriemasse angeschlossen werden.
Hallo
habe erst wie geplant die 1200 er versucht aufzuspielen,ist aber gescheitert :-(
Dann habe ich die 52er die ihr mir empfohlen habt probiert und plötzlich hat es auf anhieb geklappt, es hat durchgezogen (hoffe mich hat niemand im auto gesehen oder gehört als da plötzlich dieses grüne button mit den fertig geleuchtet hat:-)
DankeeeeeeeeeeeeeDankeeeee bin der glücklichste Mensch heute
Ähnliche Themen
Hast du dir mit der 4120 deine Codierungen auch nicht zerschossen?
Ne glaub nicht, zumindest geht es ganz normal bzw. sogar besser als davor ( hab jetzt sogar RT und glaub noch par andere Sachen im Menü :-)
Wie merkt man das wenn was mit den Codierungen ist???
Super, das freut uns =)
@wk: Einige Zeichen werden nicht richtig oder fehlend dargestellt. Braucht zu lange...
Habe ich auch nur vom Hörensagen mitbekommen, da ich keine VZE habe. Mit größer 5269 hat es sich wohl verbessert.
Mein Hauptproblem mit den FW größer 5269 ist, dass die manuelle Zoomeinstellung der Karte nicht gespeichert wird. Mal ist die auf 400m, mal auf 10km... ist schon sehr lustig was da alles passiert. Habe ich so auf drei verschiedenen RNS beobachtet. Nur bei der Automatik scheint es zu gehen. Mein Fall ists nicht, da ich die Automatik nicht nutze. Nur auf meinem DAB Gerät kommen diese Firmware zum Einsatz. Wobei sich die seid der 5238 auch nicht mehr wirklich geändert hat. Naja egal. NonDAb Geräte 5238 fertig. Mehr ist da eh nicht mehr raus zu holen.
Zitat:
Original geschrieben von mikr-rosoft
Ne glaub nicht, zumindest geht es ganz normal bzw. sogar besser als davor ( hab jetzt sogar RT und glaub noch par andere Sachen im Menü :-)
Wie merkt man das wenn was mit den Codierungen ist???
Falls du noch Blitzer und Co. brauchst, sag bescheid, dann kannst du dir die POI Liste runterladen.
Zitat:
Original geschrieben von Shanny
Super, das freut uns =)@wk: Einige Zeichen werden nicht richtig oder fehlend dargestellt. Braucht zu lange...
Habe ich auch nur vom Hörensagen mitbekommen, da ich keine VZE habe. Mit größer 5269 hat es sich wohl verbessert.Mein Hauptproblem mit den FW größer 5269 ist, dass die manuelle Zoomeinstellung der Karte nicht gespeichert wird. Mal ist die auf 400m, mal auf 10km... ist schon sehr lustig was da alles passiert. Habe ich so auf drei verschiedenen RNS beobachtet. Nur bei der Automatik scheint es zu gehen. Mein Fall ists nicht, da ich die Automatik nicht nutze. Nur auf meinem DAB Gerät kommen diese Firmware zum Einsatz. Wobei sich die seid der 5238 auch nicht mehr wirklich geändert hat. Naja egal. NonDAb Geräte 5238 fertig. Mehr ist da eh nicht mehr raus zu holen.
Danke Max, dann werde ich mir die 5269 mal hinsichtlich VZE ansehen. Kann ja wieder auf die 5238 zurück, falls es nichts oder nur negatives bringt.
Die entscheidenden VZE Schwächen (Ortseingangsschilder werden nicht erkannt, nach Verlassen eines Kreisverkehrs an der ersten Ausfahrt, d.h Wechsel auf eine andere Straße, bleibt das Tempolimit von vor dem Kreisverkehr stehen usw.) werden garantiert von keiner RNS FW ausgebügelt, da müsste eher am A5 was passieren.
Aber das ist ja in diesem Thread nicht das Thema.
ok ja sehr gerne und nochmal vielen Dank das alles wieder geht,ohne euch hätte ich das nicht geschafft, sogar der freundliche hat gesagt das ich sehr wahrscheinlich ein austauschgerät brauche
@wk205 kannst du feedback geben ob sich evtl was positives geändert hat mit den aufhebungszeichen?
als ich das bei codiert hatte (P-Gerät & 5238), waren die VZE im rns immer eingefroren, im KI ohne fehlfunktionen
Zitat:
Original geschrieben von mikr-rosoft
ok ja sehr gerne und nochmal vielen Dank das alles wieder geht,ohne euch hätte ich das nicht geschafft, sogar der freundliche hat gesagt das ich sehr wahrscheinlich ein austauschgerät brauche
... und wenn Du ihm in dem Moment in die Augen geschaut hättest, dann wären Dir da die €€€€-Zeichen aufgefallen...
Zitat:
Original geschrieben von Medusa852
@wk205 kannst du feedback geben ob sich evtl was positives geändert hat mit den aufhebungszeichen?
als ich das bei codiert hatte (P-Gerät & 5238), waren die VZE im rns immer eingefroren, im KI ohne fehlfunktionen
Die habe ich bei mir auch sofort wieder rausgenommen, hatte den gleichen Effekt.
Habe nächstens ausnahmsweise auch mal Urlaub, dann werde ich die 5269 mal aufspielen und testen. Werde berichten...
was ist denn VZE und welche aufhebungszeichen? und worauf soll ich genau achten???
Bin seit das navi wieder geht nicht mit gefahren (steht in der garage)