RNS-E TV freischalten .... ein kleines Abenteuer

Audi A6 C5/4B

Ich war heute in Wuppertal bei Michael ( agressor110 aus dem A3 Forum) weil ich von Ihm eine BT FSE gekauft habe.
Da Michael auch die RNS-E TV Freischaltung per Software ( also im RNS-E selbst - das erspart einem teure Module bei denen die Navigation nicht mehr richtig läuft ) stand das auch noch auf dem Plan.

Tja... mit dem Spruch "dann wollen wir mal schnell" ging's los - geschlagene 2,5 Std. später war das Navi dann "frei" und neu codiert. Jetzt fragt sich jeder - warum 2,5 Std. ? - ich mich auch 😁
Dazu fangen wir an, und unterscheiden die RNS-E Geräte in zwei Kategorien :
Kategorie 1 - Bereit und Willig - im Grunde 99,x der Navis 😁
Kategorie 2 - die 0,x% Oberzicke, lässt noch lange nicht jeden ran 😁

Mein RNS-E gehört ganz ohne Zweifel in die 2. Kategorie !
Da zur Freischaltung ein Downgrade der Software nötig ist, versuchten wir das dann aufzuspielen und damit fing der Spaß erst richtig an - eine Zicke nimmt noch lange nicht jede CD von "fremden Leuten" an. Nichts zu machen die Software CD wollte das Laufwerk zum verrecken nicht lesen ( dabei liest es original CDs völlig fehlerfrei )
2 neu gebrannte CDs später war das Downgrade geschafft.
Nun ging es daran die US Version aufzuspielen damit das RNS-E freischaltbar wird - und da zeigt sich erst recht was eine Oberzicke ist : Die US Version liest sie nur von DVD, aber das bitte nur von speziellen Rohlingen. Also hat Michael noch einen Satz DVDs gebrannt. Vorher haben wir aber noch den Laser im Laufwerk gereinigt - der war aber schon schön sauber.
Mit der DVD startet das Update auch schön, aber dann passiert es - der Bildschirm wird schwarz und das RNS-E redet nur noch Japanisch mit uns. Nichts geht mehr - RNS-E tot.. nur ein paar japanische Schriftzeichen und ein englischer Hinweis das da wohl etwas TOTALl schiefgelaufen sein muss. VAG-Com stellt sich stur und sagt - da ist keine RNS-E mehr. Was auf dem Bildschirm stand seht ihr im Anhang.
Heißt wohl vom Japanischen ins Deutsche übersetzt soviel wie : IHR ESEL, DASS HABT IHR NUN DAVON 😁

Die Meldung stellte sich aber als BIOS Meldung des RNS-E raus. die wohl bedeutet : diese CD mag ich nicht, ich will die originale DVD. Die Oberzicke hatte wieder zugeschlagen - Nackt und bar jeglicher Intelligenz lag die Oberzicke Namens RNS-E im Schacht. Danach haben wir alle möglichen Software DVDs probiert - gebrannte, originale - nichts. Tote Zicken nutzen uns aber nichts. Da saßen wir nun und starrten verdutzt auf das Lotusblüten Navi welches uns zum Narren hielt.

Nach mehreren Wiederbelebungsversuchen mit dem Defibrillator ( sprich Stromlos machen ) kam plötzlich wieder Leben in das Navi und mit einem Stoßgebet zum Navigott lief das Update ohne einmal zu zucken durch.
Die Freischaltung war vollbracht - danach lies sich die aktuelle 0650 problemlos aufspielen und die Codierung wieder herstellen.

Das uns beiden trotz des recht milden Wetters bei dieser Aktion recht warm wurde kann man sich leicht denken.

Letzten Endes hat die Aktion aber (wunderbar 😁 ) geklappt - die Geschwindigkeit im "TV-Kanal" ist frei wählbar und eine sporadische Fehlermeldung des RNS STG ist auch verschwunden.

Ich kann den Leuten mit Interesse an der RNS-E TV Freischaltung die es nicht zu weit nach Wuppertal haben nur empfehlen mit Michael (agressor110) Kontakt auf zunehmen - ist echt ein netter Kerl, und er weiß was er macht.
Über den Preis sage ich nichts - den macht ihr bitte selber mit im aus und lasst Euch angenehm überraschen.

Und gelernt haben wir beide auch noch was - nur weil das Navi sich tot stellt, brauch man noch lange kein neues oder eine teure Reparatur - im Grunde muss man nur die Software zu ende flashen bei der dieser seltsame Fehler auftritt - das kann zwar wie in meinem Falle, 8 neu gebrannte Images ausmachen. Michael hat jetzt auch ein paar Scheiben für besonderes zickige Navis und wir beide haben zum ersten Mal eine Bios Bootloadermeldung des RNS-E
Herstellers gesehen 😉

War echt mal was neues heute 😁

48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles



Zitat:

Original geschrieben von DerNachtfalke09


wenn ich es richtig weiß bis zu einer Geschwindigkeit von 5 oder 25 km/h müsste es so gehen.
5 Km/h

Richtig.

Mit der richtigen Software : von 5 - 255 Km/h einstellbar im RNS-E 😁

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko


Mit der richtigen Software : von 5 - 255 Km/h einstellbar im RNS-E 😁

Auch richtig. Genau so wie bei meinem.😁

Hallo !

vermute hier einen Zusammenhang bei dem heute bei mir festgestellten Problem:

"habe eine software seitige TV-Freischaltung machen lassen.

Das RNS-E habe ich wieder in meinen A6, Modell 4B eingebaut.
Musste die PIN eingeben. RNS-E wurde nicht wieder erkannt.

Danach stelle ich fest, dass wenn ich nach Süden fahre,
die Navikarte einen Standort anzeigt, der ca. 1 km südlich vom tatsächlichen Standort ist.
Die angezeigte Fahrtrichtung ist jedoch Norden.
Die Freischaltung und alle anderen Funktionen funktionieren wunderbar."

Wer weiss Rat ?

Danke und Gruß
dl1grt

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen