RNS-E TV freischalten .... ein kleines Abenteuer

Audi A6 C5/4B

Ich war heute in Wuppertal bei Michael ( agressor110 aus dem A3 Forum) weil ich von Ihm eine BT FSE gekauft habe.
Da Michael auch die RNS-E TV Freischaltung per Software ( also im RNS-E selbst - das erspart einem teure Module bei denen die Navigation nicht mehr richtig läuft ) stand das auch noch auf dem Plan.

Tja... mit dem Spruch "dann wollen wir mal schnell" ging's los - geschlagene 2,5 Std. später war das Navi dann "frei" und neu codiert. Jetzt fragt sich jeder - warum 2,5 Std. ? - ich mich auch 😁
Dazu fangen wir an, und unterscheiden die RNS-E Geräte in zwei Kategorien :
Kategorie 1 - Bereit und Willig - im Grunde 99,x der Navis 😁
Kategorie 2 - die 0,x% Oberzicke, lässt noch lange nicht jeden ran 😁

Mein RNS-E gehört ganz ohne Zweifel in die 2. Kategorie !
Da zur Freischaltung ein Downgrade der Software nötig ist, versuchten wir das dann aufzuspielen und damit fing der Spaß erst richtig an - eine Zicke nimmt noch lange nicht jede CD von "fremden Leuten" an. Nichts zu machen die Software CD wollte das Laufwerk zum verrecken nicht lesen ( dabei liest es original CDs völlig fehlerfrei )
2 neu gebrannte CDs später war das Downgrade geschafft.
Nun ging es daran die US Version aufzuspielen damit das RNS-E freischaltbar wird - und da zeigt sich erst recht was eine Oberzicke ist : Die US Version liest sie nur von DVD, aber das bitte nur von speziellen Rohlingen. Also hat Michael noch einen Satz DVDs gebrannt. Vorher haben wir aber noch den Laser im Laufwerk gereinigt - der war aber schon schön sauber.
Mit der DVD startet das Update auch schön, aber dann passiert es - der Bildschirm wird schwarz und das RNS-E redet nur noch Japanisch mit uns. Nichts geht mehr - RNS-E tot.. nur ein paar japanische Schriftzeichen und ein englischer Hinweis das da wohl etwas TOTALl schiefgelaufen sein muss. VAG-Com stellt sich stur und sagt - da ist keine RNS-E mehr. Was auf dem Bildschirm stand seht ihr im Anhang.
Heißt wohl vom Japanischen ins Deutsche übersetzt soviel wie : IHR ESEL, DASS HABT IHR NUN DAVON 😁

Die Meldung stellte sich aber als BIOS Meldung des RNS-E raus. die wohl bedeutet : diese CD mag ich nicht, ich will die originale DVD. Die Oberzicke hatte wieder zugeschlagen - Nackt und bar jeglicher Intelligenz lag die Oberzicke Namens RNS-E im Schacht. Danach haben wir alle möglichen Software DVDs probiert - gebrannte, originale - nichts. Tote Zicken nutzen uns aber nichts. Da saßen wir nun und starrten verdutzt auf das Lotusblüten Navi welches uns zum Narren hielt.

Nach mehreren Wiederbelebungsversuchen mit dem Defibrillator ( sprich Stromlos machen ) kam plötzlich wieder Leben in das Navi und mit einem Stoßgebet zum Navigott lief das Update ohne einmal zu zucken durch.
Die Freischaltung war vollbracht - danach lies sich die aktuelle 0650 problemlos aufspielen und die Codierung wieder herstellen.

Das uns beiden trotz des recht milden Wetters bei dieser Aktion recht warm wurde kann man sich leicht denken.

Letzten Endes hat die Aktion aber (wunderbar 😁 ) geklappt - die Geschwindigkeit im "TV-Kanal" ist frei wählbar und eine sporadische Fehlermeldung des RNS STG ist auch verschwunden.

Ich kann den Leuten mit Interesse an der RNS-E TV Freischaltung die es nicht zu weit nach Wuppertal haben nur empfehlen mit Michael (agressor110) Kontakt auf zunehmen - ist echt ein netter Kerl, und er weiß was er macht.
Über den Preis sage ich nichts - den macht ihr bitte selber mit im aus und lasst Euch angenehm überraschen.

Und gelernt haben wir beide auch noch was - nur weil das Navi sich tot stellt, brauch man noch lange kein neues oder eine teure Reparatur - im Grunde muss man nur die Software zu ende flashen bei der dieser seltsame Fehler auftritt - das kann zwar wie in meinem Falle, 8 neu gebrannte Images ausmachen. Michael hat jetzt auch ein paar Scheiben für besonderes zickige Navis und wir beide haben zum ersten Mal eine Bios Bootloadermeldung des RNS-E
Herstellers gesehen 😉

War echt mal was neues heute 😁

48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dicker-Fan


War es also ähnlich spannend wie der Debug-Modus der D-Box ? 😁

LooL .. Treffer & versenkt - der hat mich sicherlich ein paar graue Haare gekostet 😁

hallo

debug modus der dbox ist ja dagegen ein kinderspiel😁😁

weil da sieht mann direkt wenn was falsch war oder falsch die brücke gesetzt hat schwarzes display 😁

mfg

Zitat:

Original geschrieben von eros123



weil da sieht mann direkt wenn was falsch war oder falsch die brücke gesetzt hat schwarzes display 😁

Das ist allerdings wahr 😉

hallo

was wird alle benötigt zur tv freischaltung bzw um fernzusehen
dvb-t reveicer und die freischaltung das wars oder?

Ähnliche Themen

Du brauchst noch ein Multimedia Interface zum steuern des Receivers, wie z.B. das Dietz 1451 IMU. Kostet so um die 90 € mit dem passenden Kabelsatz.

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko


Du brauchst noch ein Multimedia Interface zum steuern des Receivers, wie z.B. das Dietz 1451 IMU. Kostet so um die 90 € mit dem passenden Kabelsatz.

... und eine D-Box im Debug-Modus. Oder habe ich da was falsch verstanden ??? 😁

Scherz!

Zitat:

Original geschrieben von Dicker-Fan



Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko


Du brauchst noch ein Multimedia Interface zum steuern des Receivers, wie z.B. das Dietz 1451 IMU. Kostet so um die 90 € mit dem passenden Kabelsatz.
... und eine D-Box im Debug-Modus. Oder habe ich da was falsch verstanden ??? 😁
Scherz!

..right 😁

und/oder ein RNS-E im Bootloadermodus 😁

braucht man einen speziellen dvb-t receiver?

Am besten du nimmst einen mit Antennen Diversity dann hast auch während der Fahrt gescheiten Empfang...

Ansonsten wird sich hier bestimmt bald mal Stephan zu Wort melden und dir die Tixxon Geräte zu empfehlen 😁

Zitat:

Original geschrieben von DirtyDiggler


Am besten du nimmst einen mit Antennen Diversity dann hast auch während der Fahrt gescheiten Empfang...

Ansonsten wird sich hier bestimmt bald mal Stephan zu Wort melden und dir die Tixxon Geräte zu empfehlen 😁

jepp, die verbau ich auch übernächste Woche bei meinem Dicken!😁

Ja, das hab ich auch noch vor mir...aber wollte mir dieses mal das Kabel verlegen sparen und hab mir nen Adapter für den Originalen TV-Tuner für 15 Euro geholt, da kriegst dann ins Menü zusätzlich AV1 und AV2. Brauch dann also kein Interface etc. Beim TV Tuner fürs RNS-E gibts ja leider nicht mehr die Cinch Stecker an der Rückseite. Dann kommen DVB und DVD auch hinten links zum Originalen TV-Tuner. Zwar mit Fernbedienung aber für das, was ich dir Dinger letztendlich nutze reicht mir das. Fahr so gut wie nur Kurzstrecke...
In meinem alten A6 wollt ich das auch alles unbedingt haben...alles reingebaut aber letztendlich wirklich genutzt hab ich es eher selten...aber so ist das halt wenn man was unbedingt haben will, (nur) damit man es hat 😁😁

Zitat:

In meinem alten A6 wollt ich das auch alles unbedingt haben...alles reingebaut aber letztendlich wirklich genutzt hab ich es eher selten...aber so ist das halt wenn man was unbedingt haben will, (nur) damit man es hat 😁😁

Stimme ich zu. Braucht man(n) aber nicht. Es ist NUR ein Auto, was mich von A nach B bringt. Wenn ich natürlich drin Schlafen muss... 😁

...mein Auto ist für mich nicht NUR ein Auto, was mich von A nach B bringt...
...mein Auto ist für mich KEIN Gebrauchsgegenstand...

ICH LIEBE MEIN AUTO!!!!!

😁 😁

... oder um es mit Walter Röhrl zu sagen: "Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe."😎 

ja das stimmt hatte bei meinen letzten auto alles mögliche an elektronik, hifi
aber wirklich genutz habe ich das nie
vorallem die rückfahrkamera hatte ich nur ein einziges mal an und das war beim einbau
trotzdem werde ich wieder eine einbauen :-)
aber diesmal nur die beste qualität

wo finde ich diesen tixxon??
und für was interface?
hatte vorher beim alten auto einen lcd monitor drinne da hat ein dvb-t receiver gelangt

Deine Antwort
Ähnliche Themen