1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. RNS-E Stumm schalten

RNS-E Stumm schalten

Audi A3 8P

Hallo, hab mal ne Frage.
Gibt es am RNS-E einen Knopf (irgentwas lange drücken) bzw eine Funktion gibt, die die CD, MP3, Radio Stumm bzw. MUTE schaltet.
Danke

Ähnliche Themen
13 Antworten

Hi,

ja gibt es. Du mußt den Lautstärkeregler kurz drücken. Aber ich glaube das geht erst ab SW Version 360.

unlim!ted

Ab der Version 330 reicht ein Druck auf den Ein/Aus Schalter aus. Bei den älteren Softwareversionen kannst du dir nur mit einem Taster und dem Mute-Kontakt was basteln.

Gruß
PowerMike

Wenn du den Lautstärkedrehregler drückst = stumm, wieder drücken = Lautstärke wieder da. Bei stummgeschaltetem RNS-E schaltet es sich bei einer Verkehrsdurchsage von selbst wieder an. Oder wenn du ein Mufu hast kannst du rechts am Drehregler auch wieder einschalten.

http://www.conti-armaturen.com/gigi133/images/Mufu.jpg

Ideal wäre es wenn man auch die Navi-Tante beruhigen könnte, die redet nämlich munter weiter, wenn man z.b. am Telephonieren ist. Weiss hier jemand was?

Ich habe Version 330.

Ja, wenn Sie redet noch mal draufdrücken...

Gruß smhb

*1000ster Post* 😁

Zitat:

Original geschrieben von mango


Ideal wäre es wenn man auch die Navi-Tante beruhigen könnte, die redet nämlich munter weiter, wenn man z.b. am Telephonieren ist. Weiss hier jemand was?

Ich habe Version 330.

Das kann man aber ab Version 0330! 😉

Man kann jetzt bei Sprachausgabe auch Auto einstellen, und dann quatsch sie beim telefonieren nicht mehr dazuzwischen. Oder wenn sie quatscht einfach einmal auf Ein/Aus drücken und schon ist sie leise bis zur nächsten Durchsage!

Gruß Scoty81

oh, das hab ich nicht gewusst,
werds in dem fall mal ausprobieren.

danke Scoty für den Tipp.
mango

Danke fürs erste.
Mensch ich ärge mich so, dass ich das "alte" Navi MJ05 mit SW100 habe. Ich habe keine UHR, ich kann nicht MUTE schalten ( danke PowerMike für den Tip aber so ein häßlicher Taster im schönen A3, ... naja :-) ).

Gibt es keine Möglichkeit mir keine andere höher SW wie die 330 oder 360 auf das RNS-E MJ05 draufzuspielen? Benötige ich dafür wirklich das MJ06?
Mist, hätt ich doch mal 4 Monate später bestellt. :-)

Danke

Alex

Kurze PN dann klappt's auch mit der 0330.

neue DVD 2005_1 und Du hast die neue SW drauf.
Ist mit auf der DVD. danach funktioniert aber die alte DVD nicht mehr. Dafür hast Du dann auch TMC 3.0 mit Stauanzeigen auch in der Stadt, nicht nur auf den Autobahnen.

Gruß smhb

wenn die "alte" dvd dann nicht mehr funzt ist das natürlich fies..menno

gruß

Ja leider.
Also auch wenn du dir eine neue DVD ausleihen würdest, um nur die Software zu haben, das bringt dir nichts, weil du dann auch die neue DVD brauchst.

Gruss
A3|Delphin

TMC 3.0

Und nun zum TMC 3.0 für alle die es noch nicht kennen.

Zitat:

Aktuelle Information und Tipps zum TMC-Update (Version 3.0 und höher)

TMC-Update auf die Version 3.0 (und höher)

Wenn man im Navigationsgerät vereinzelte Staumeldungen vermisst, zu früh von der Autobahn abgeleitet wird oder die Staulänge bzw. die Ortsangaben nicht stimmen, dann hängt es wahrscheinlich mit einem bereits im Januar 2004 von allen TMC-Rundfunksendern durchgeführten, sehr umfangreichen Update des digitalen Verkehrsfunks TMC auf die Version 3.0 zusammen.

Nach dieser Neubearbeitung des digitalen Verkehrsfunks - alleine für Autobahnen wurden mit der Version 3.0 mehr als 500 Änderungen durchgeführt - können TMC-Verkehrsmeldungen zur Stauumfahrung nur noch von Navigationsgeräten fehlerfrei und vollständig empfangen werden, die mit der neuesten Software "TMC Version 3.0" (oder höher) ausgestattet sind. Ältere Softwareversionen - betroffen sind ca. 2,5 Mio. Geräte - empfangen vereinzelte Staumeldungen entweder gar nicht oder verfälscht. Updates vor der Version 3.0 und danach waren bzw. sind nicht so umfangreich und verursachen daher fast keine merkbaren Nachrichtenlücken.

Abhilfe schafft nur ein (teures) Update des Kartenmaterials für das Navigationssystem auf CD-ROM oder DVD (150 bis 450 Euro), allerdings dann, wenn es auch die TMC-Version 3.0 (oder höher) enthält. Die meisten Hersteller bieten bereits entsprechende Updates der elektronischen Straßenkarten an.

TMC und TMCpro:

Wenn Staus überhaupt nicht angezeigt werden, obwohl sie in den halbstündigen Nachrichten durchgesagt werden, so kann es auch daran liegen, dass der eingestellte Sender keine TMC-Informationen mehr aussendet. Viele private Radiosender haben nämlich auf das so genannte "TMCpro" - System, den neuen gebührenpflichtigen Stauinformationsdienst, umgestellt. Hier hilft nur der Wechsel des Senders, da TMC und TMCpro untereinander nicht kompatibel sind.

Wie dem ADAC von Mitgliedern berichtet wurde, haben einige Sender, die kein öffentliches TMC mehr ausstrahlen, die TMC-Kennung aus dem Radiosignal nicht gelöscht! Der Automobilclub hat daher eine Liste der aktuellen TMC-Sender für Sie recherchiert (Quelle: Bundesanstalt für Straßenverkehr BASt, Stand April 2005):

Antenne Bayern(privat), Bayerischer Rundfunk (BR 3, BR 5), Deutschlandfunk (DLF), Deutschlandradio Berlin (D-Radio), Hessischer Rundfunk (HR 1, HR 2, HR 3), Mitteldeutscher Rundfunk (MDR 1 Radio Sachsen, MDR 1 Radio Sachsen-Anhalt, MDR 1 Radio Thüringen, JUMP), Norddeutscher Rundfunk (NDR 2), Radio Bremen (RB), Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB 88,8, Info Radio, Antenne Brandenburg), Saarländischer Rundfunk (SR 1 Europawelle, SR 3 Saarlandwelle), Südwestrundfunk (SWR 1 BW, SWR 1 RP, SWR 2, SWR 3), Westdeutscher Rundfunk (Eins Live, WDR 2, WDR 3, WDR 4, WDR 5, Funkhaus Europa).

Quelle:

www.ADAC.de
Deine Antwort
Ähnliche Themen