RNS-E + BOSE - Frage

Audi A4 B7/8E

Hallo allerseits,

meine Arbeitskollegen fahren überwiegend den B6 mit Navi, jedoch ohne BOSE.
Ich habe positiv bemerkt das die Navigation die Lautstärke des Radios/CD überlagert. Vielmehr ist es so das die Laustärke des Radios abnimmt um die Wegansage besser zu verstehen. (Navi klein ohne BOSE / Navi+ ohne BOSE)

Bei meinem B7 mit Navi+ und BOSE überlagert die Navi Ansage nicht das Radio/CD/MP3. Es ist regelrecht unangenehm da zwei Quellen zur gleichen Zeit quaken, mit gleicher Lautstärke.

Ist das normal beim B7? ... oder liegt es an der Kombi Navi+ und BOSE?
BOSE hat ja auch kein GALA, sondern ein Micro das die Innengräusche registriert und eine Erhöhung / Reduzierung der Lautstärke digital errechnet (lt. freundlichem)

Gruß
Robert

23 Antworten

Zitat:

Auch wird bei mir die Musik während der Navi-Durchsage nicht stummgeschaltet.

Bei mir wird die Musik auch nicht stummgeschaltet. Jedoch wird sie etwas heruntergeregelt, so dass mann die Navidurchsage besser verstehen kann.

Es gibt ebenfalss die Möglichkeit unter Setup die Lautstärke der Navidurchsage gesondert einzustellen. Dies ist jedoch die absolute Lautstärke. D.h. ich stelle den Radio (Musik) auf Lautstärke 5 und die Navidurchsage auf 7. Nun regle ich die Musiklautstärke (z.B. über das MFL) auf 3. Die Lautstärke der Navidurchsage bleibt aber auf 7, so dass diese viel zu laut wiedergegebn wir. Also muss ich die Lautstärke der Navidurchsage gesondert runterregeln. Hoffe mir diesem Beispiel konnte ich es etwas verständlicher erklären (die Nummern dienen nur dazu die Lautstärkeneinstellung zu symbolisieren!).

Gibt es nun eine andere Möglichkeit dies einzustellen. Z.B. Navidurchsage immer um 2 lauter als Musik?

Also ich habe das noch etwas anders! Bei mir wird die Lautstärke der Musik nur heruntergeregelt wenn ich laute Musik höre. Ist die Musik leise bzw. normal so regelt da gar nichts! Am MFL liegt es nicht da ich im A3 das gleiche hatte.

Noch eine zusätzliche Frage, habt ihr das auch, dass die Navigationsdurchsagen nur durch den linken Lautsprecher kommen? Im A3 war es von beiden Seiten. Hört sich wirklich schlecht an! 🙁

Gruß Scoty81

Sorry, leicht off topic. Vielleicht dennoch interessant.

Ist das bei Euch auch so, dass mit dem großen Navi und Bose der mp3-Sound superklasse und bei Radio und CD nur schwach mittelmässig ist?

Habe bei mp3 die Höhen auf 1-2 Uhr und die Bässe bei 3 Uhr. Davon bin ich völlig begeistert.

Bei Radio und CD kann ich einstellen, was ich will, es klingt immer farblos und gar nicht schön satt.

Zitat:

Original geschrieben von scoty81


Noch eine zusätzliche Frage, habt ihr das auch, dass die Navigationsdurchsagen nur durch den linken Lautsprecher kommen?

Ja.

Zitat:

Original geschrieben von scoty81


Hört sich wirklich schlecht an! 🙁

Nein.

Ich finde, das man sich dadurch besser auf die Stimme konzentrieren kann - vor allem, wenn von rechts eine zweite Frauenstimme rüberschallt 😁)

Greeetz, Thomas

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Cyberknut


Ist das bei Euch auch so, dass mit dem großen Navi und Bose der mp3-Sound superklasse und bei Radio und CD nur schwach mittelmässig ist?

Habe bei mp3 die Höhen auf 1-2 Uhr und die Bässe bei 3 Uhr. Davon bin ich völlig begeistert.

Bei Radio und CD kann ich einstellen, was ich will, es klingt immer farblos und gar nicht schön satt.

Kein Schei$$ ... Bis mir ist es genau umgekehrt!

Ich werde meine mp3-Stücke neu abmischen und an den Frequenzenden (höchste Höhen, tiefste Bässe) ordentlich Pegel zugeben.

Da die meisten Radiostationen sowieso mit Loudness (=angehobene Bässe und Höhen) einfallen, klingen die eher bumm-zisch-mäßig.

Generell finde ich vor allem die Mittenwiedergabe aber sehr gelungen. Und bei Musik mit vielen natürlichen Instrumenten (z.B. Gitarre) finde ich, dass die Wiedergabe durchaus auch hohe Ansprüche zufrieden stellt.

CD habe ich noch nicht gehört (Wechsler habe ich keinen und im RNS-E-Laufwerk liegt immmer die Navi-DVD).

Wenn ich mal Zeit finde, werde ich mal die vom Steuergerät angebotenen Einstellungen (Bose/Nicht-Bise,...) über OBD verändern und dann berichten.

Greeetz, Thomas

Zitat:

Original geschrieben von scoty81


Also ich habe das noch etwas anders! Bei mir wird die Lautstärke der Musik nur heruntergeregelt wenn ich laute Musik höre. Ist die Musik leise bzw. normal so regelt da gar nichts!

Stimmt, so ist das bei mir auch. Habe ich soeben ausprobiert.

Finde ich eigentlich okay, da ich so alle Ansagen gut mitbekomme.

Greeetz, Thomas

Also bei mir klingen MP3 und CD aus dem Wechsler gleich gut.

Vielleicht sind meine Ansprüche an eine Autoanlage geringer, da zu Hause die richtige und wichtige Anlage steht.

MP3 mit 192 abgemischt.

CD´s sind aber nur hochwertig abgemischte im Wechsler drin.

Gruß
Arapahoe

Ich denke das die MP3-Dateien beim codieren gleich noch eine Soundeinstellung mit Bass- und Höhenanhebung mitbekommen haben. Bei unbearbeiter Codierung klingen die Quellen bei mir auch praktisch gleich. Ansonsten sehe ich das auch so: die Detaillierung und feine Zeichnung ist wirklich gut. Was fehlt ist etwas mehr räumliche Auflösung sprich der Stereoeffekt ist doch etwas mager.

Hallo,

ich hole mal diesen uralten Thread hervor, da ich ihn über die Suche gefunden habe und ich eine Frage zum RNS-E in Verbindung mit dem BOSE-Soundsystem habe.

Bin vor kurzem vom B6- auf das B7-Cabrio umgestiegen. Wie beim Alten habe ich jetzt auch wieder das Navi-Plus mit dem BOSE-Soundsystem. Beim alten Cabrio konnte ich schön hören, wie der Audiopilot je nach Geschwindigkeit und Umgebungsgeräuschen nachgeregelt hat - hat gut funktioniert und fand ich sehr angenehm.

Beim Neuen habe ich jetzt das Gefühl, dass nix nachgeregelt wird. Meine Frage:
- Wenn BOSE verbaut ist, ist dann automatisch auch der Audiopilot mit drin?
- Im Untermenü "Klang" erscheint bei mir kein Unterpunkt "DSP". Gibt es den Punkt nur, wenn man kein BOSE und damit "nur" GALA hat, oder sollte der Punkt auch beim BOSE/Audiopilot auftauchen? Aus der Bedienungsanleitung werde ich leider nicht ganz schlau.

Kann man irgendwo überprüfen, ob BOSE überhaupt codiert ist? Ich meine mal gelesen zu haben, dass es unter Umständen vergessen wurde und das Navi somit vom BOSE gar nichts "weiss".

Falls es wichtig ist: Hardware-Version ist H72, Software 0650.

Vielen Dank und Grüße
Jan

Deine Antwort
Ähnliche Themen