RNS D zu RNS E mit DAB+ möglichst original
Ich weiss, ich weiss, es gibt schon gefühlte 1000 Themen zum Thema. Es geht allerdings nicht darum viele der bereits gestellten Fragen nochmals zu stellen, sondern meinen Umbau zu dokumentieren und ein paar Fragen zu klären auf die ich bisher keine Antworten gefunden habe. Vielleicht hilft es ja Anderen auch noch.
Erst vor einigen Tagen haben die Medien in der Schweiz kommuniziert, dass UKW möglicherweise schon Mitte 2022 zugunsten von DAB+ abgeschaltet werden könnte - spätestens aber 2024. Also habe ich mich wieder einmal aufgerafft um zu prüfen was für Optionen ich denn für meinen D2 S8 habe, welche möglichst originalnahe sind.
Mein Fahrzeug hat CAN und TMC, RNS-D (DX), Diversity, Bose, CD-Wechsler, TV-Tuner und Nokia-Telefon. Allerdings habe ich kein MuFu-Lenkrad.
Gerne möchte ich folgendes erreichen:
- Eingebaute Navigation
- DAB+-Empfang nahtlos integriert (am AMI-Anschluss)
- Bluetooth-Freisprecheinrichtung nahtlos integriert
- CD-Wechsler soll möglichst weiterhin funktionieren
- Möglichst keine zusätzliche Antenne für DAB
- Weiterverwendung der Diversity-Antenne bei UKW-Empfang
Mein Einkaufswagen besteht nun aus:
- RNS-E (8P0 035 193 G)
- BT-FSE (8P0 862 335 S) - wäre SDS-fähig, aber ohne MuFu bringts das wohl nicht so
- Kufatec RNS-D auf RNS-E Kabel (A6 B4, Sound 9VD)
- Kufatec FISTUNE DAB+ für RNS-E
Gemäss den verschiedenen Themen/Berichten sollte damit funktionell das erreicht werden wonach ich suche. Lediglich die Pfeilnavigation im FIS wird scheinbar nicht mehr gehen, ansonsten sollte alles so gut wie original funktionieren und integriert sein.
Ein paar Fragen habe ich aber trotzdem noch...
- Hat schon jemand statt einer dedizierten DAB-Antenne im Innenraum (welche ja wegen der Scheibenbeschichtung und Doppelverglasung nicht so toll funktionieren soll) die bestehenden Antennen genutzt? Der Antennenaufbau ist ja wie folgt:
Antenne (4x) -> Verstärker (4x) -> Diversity -> TMC-Box -> Navi
Offenbar ist es so dass die für DAB benötigten Frequenzen von den UKW-Verstärkern nicht unterstützt werden, also müsste man wohl einen der 4 Verstärker ersetzen mit einem neuen DAB-fähigen gespiltteten Verstärker, welcher einerseits das Diversity (für UKW) und andererseits das FISTUNE versorgt. Weiss jemand ob das geht und welche der 4 Antennen man dafür am Besten nimmt (d.h. welche am Besten für den DAB-Empfang geeignet ist)?
- Hat schon mal jemand eine Original-Rückfahrkamera (420 910 441 A - 4L0 980 551C) am RNS-E im D2 verbaut? Ich vermute dass der Lenkwinkel nicht übertragen wird, aber der Rest könnte ja vielleicht passen und funktionieren?
Beste Antwort im Thema
Koppel dein Smartphone via Mirrorlink mit dem Radio und du kannst sprachbefehle ausführen. Ich weiß zwar nicht für was man son Dreck unbedingt braucht aber jedem das seine
Ähnliche Themen
23 Antworten
Das hier haben einige Kollegen und User in Facebookgruppen in ihren D2 verbaut und sind alle sehr zufrieden damit.
https://www.ebay.de/.../352825963724?...
Würde ich gern realisieren aber:
Passt leider nicht für Audi A8 2002 4D2, 4D8 4.2 quattro 4172 ccm, 228 KW, 310 PS
Doch passt, haben schon mehr als genug FL Fahrer in den D2 verbaut.
Das mag schon passen. Aber kann man es denn mit dem MUFL oder dem Sprachdialogsystem (SDS) bedienen? Wohl eher nicht!
Steht doch dabei dass es mit dem MuFu Lenkrad funktioniert. Generell verstehe ich dein Problem nicht, entweder willst Du es modern und musst den einen oder anderen Kompromiss eingehen oder Du willst es original.
Ich zähle mich zu letzterer Gruppe und fahre deswegen im A8 mit einem Delta Kassettenradio herum. Geht alles wenn man will.
MuFu geht, aber Sprachbefehle natürlich nicht.
Koppel dein Smartphone via Mirrorlink mit dem Radio und du kannst sprachbefehle ausführen. Ich weiß zwar nicht für was man son Dreck unbedingt braucht aber jedem das seine
Zitat:
@Audi-Oldi schrieb am 24. September 2020 um 09:59:43 Uhr:
"Audi A8 S200 Android 8.0 Autoradio GPS Navigationssysteme mit Octa-Core - S200 Android 8.0 Autoradio DVD Player GPS Navigation für Audi A8 (1994-2003)" http://www.autoradiomitnavigation.de/...ion-fur-audi-a8-1994-2003.html
Wie wäre es damit ?
Gruß Jens
Hallo
Ich kann dieses Radio nicht finden
Aber ich habe ein anderes gefunden.
Grüßen
Audi A8 S8 Android 13 Autoradio GPS Navigationsysteme mit Bluetooth Lenkradfernbedienung DAB DSP CD USB 4G WLAN CarPlay - 7" Android 13.0 Autoradio DVD Player GPS Navigation für Audi A8 S8 (1994-2003)
https://www.autoradiomitnavigation.de/...fur-audi-a8-s8-1994-2003.htmlIch habe das oben beschriebene Noname Android Autoradio, das spezifisch für den A8 angeboten wird, eingebaut im FL Bj. 2000, mit BOSE Verstärker.
Positiv:
- Fügt sich optisch gut in den A8 ein
- Zeitgemäße Funktionen (Bluetooth, Apple CarPlay usw.), die sich mit den RNS-Radios kaum oder gar nicht umsetzen lassen
- Läuft grundsätzlich zuverlässig
Negativ:
- Klang viel schlechter als RNS-D
- Anschluss war nur mit zusätzlichem Koppler RTA 003.111-0 erfolgreich - sonst Störgeräusche
- Umschalten zwischen Apple CarPlay und der eigentlichen Radioebene sehr umständlich, während der Fahrt kaum sicher möglich
- Touch Screen kratzempfindlich
- Gelegentlich Verbindungsprobleme, nur durch Reset zu beheben
- Startet verzögert nach dem Motorstart
- RDS (Radiosender-Anzeige) funktioniert bis heute nicht, dafür hätte man Software zusätzlich installieren müssen, das wir mir dann zu umständlich.
Mit dem alten RNS-D war die Navigation sehr präzise und deutlich besser als z.B. über Google Maps oder Apple Karten. TMC-plus konnte allerdings mit den Echtzeitinformationen via Internet nicht ansatzweise mithalten. Irgendwann gab es für RNS-D aber keine Karten-Updates mehr. Außerdem war an meinem RNS-D ein Knopf kaputt gegangen.
Ich würde dieses Android-Radio wahrscheinlich nicht noch einmal kaufen. Wenn es nicht um das Aussehen geht, dürfte es bessere Alternativen geben.