- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Phaeton
- RNS 810 startet manchmal einmalig neu - Also nicht die Standardbootloop
RNS 810 startet manchmal einmalig neu - Also nicht die Standardbootloop
Liebes Forum,
bei meinem 2009er (also erste RNS 810 Serie) ist mir unter gewissen Bedingungen ein Neustart untergekommen.
Der Fehler tritt unter folgenden Bedingungen auf:
- Beim RNS 810 wird ohne Zündung eine Route programmiert und nach dem Anschalten des Fahrzeuges wird sofort die Rückfahrkamera benötigt.
Danach startet sich das RNS neu und ich muss die Route neu Programmieren.
Es startet auch nur einmal neu.
Im Fehlerspeicher habe ich folgendes hinterlegt:
01300 - Steuergerät für Navigation mit CD Laufwerk (J401)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Ist dann einfach der CANBUS komplett "voll" ?
Ähnliche Themen
25 Antworten
gut das SSD nix mehr kosten ... tauschen und dann sollte es ja wieder funktionieren.
Ich werde mal die Prozedur von Revoxi probieren, denke aber eher das es hoch sporadisch ist. Ich hatte dann auch bisher nie den Fehlerspeicher ausgelesen, was ich auch nachholen werde. Festplatte tauschen klingt nach einer Idee, schon prophylaktisch. Das ist dann aber sicherlich noch IDE und kein SATA oder?
ja ist IDE ...
Ide Klon auf SSD mit Partitionen, passendem Bootsektor, Steckeranpassung usw…versus „tauschen“…ohne das entsprechende Software Medium, sprich FW-DVD…na ja, einfach ist was anderes
Berichte dann bitte, wie es gelaufen ist mac-mallorca.
Zitat:
Berichte dann bitte, wie es gelaufen ist mac-mallorca.
was meinst du? ich habe schon lange getauscht, hdd clone und partion angepasst, fertig.
Jetzt bin ich aber ganz Ohr!
Schluckt das RNS IDE/SATA Adapter?
Reicht eine Sektorweise Kopie (sofern man nun keine größeren Partitionen haben möchte?).
Ist die FW 3218 die höchste auf dem GP2 laufende ?
Update von Version zu Version oder gleich von alt auf FW 3218?
Ich dachte die Firmware würde gar nicht auf der Festplatte liegen sondern im Flash.
Zitat:
Schluckt das RNS IDE/SATA Adapter?
sollte
Zitat:
Reicht eine Sektorweise Kopie (sofern man nun keine größeren Partitionen haben möchte?).
ein "klon" macht nichts anderes als eine logische 1:1 Kopie Nur Sektoren wirst du auf der SSD nicht mehr finden
Zitat:
Ist die FW 3218 die höchste auf dem GP2 laufende ?
3274
Zitat:
Update von Version zu Version oder gleich von alt auf FW 3218?
verstehe ich nicht
Zitat:
Ich dachte die Firmware würde gar nicht auf der Festplatte liegen sondern im Flash.
ja
Moin, danke für die Antworten!
Sata ssds die eigentlich alle auch per ata angesprochen werden haben nach außen hin natürlich Sektoren so wie jede HDD, sonst könnte darauf nicht zugegriffen werden.
Manche Firmware Updates müssen ja in kleinen Schritten vollzogen werden. Also nur als Beispiel: Um von 1.1 auf 1.3 zu kommen muss zwischendrin noch ein 1.2 installiert werden. Sowas gibt's und ist dann richtig lästig.
Zitat:
Moin, danke für die Antworten!
Sata ssds die eigentlich alle auch per ata angesprochen werden haben nach außen hin natürlich Sektoren so wie jede HDD, sonst könnte darauf nicht zugegriffen werden.
klar, aber wollte an der Stelle nicht so weit ins Detail gehen, grundsätzlich is ja nur relevant obs funktioniert.
Zitat:
Manche Firmware Updates müssen ja in kleinen Schritten vollzogen werden. Also nur als Beispiel: Um von 1.1 auf 1.3 zu kommen muss zwischendrin noch ein 1.2 installiert werden. Sowas gibt's und ist dann richtig lästig.
auch da hast du recht, aber da kann ich dir zum RNS nichts sagen, hab noch eine ältere FW drauf
Also ich habe heute das Navi programmiert, Zielführung gestartet, dann Motor gestartet und Rückwärtsgang rein. Aber kein Reboot des RNS.
Ich habe auch keine Fehler im Log vom VCDS dahin gehend.
Ich habe auch noch die orginale Firmware:
Adresse 37: Navigation (J0506) Labeldatei:. DRV\3D0-035-680.clb
Teilenummer SW: 3D0 035 680 HW: 3D0 035 680
Bauteil: RNS-MID H13 0204
Revision: AB001001 Seriennummer: VWZ6Z7K0089001
Codierung: 060500000000002200
Betriebsnr.: WSC 01065 000 00000
VCID: 5DE66CFC1D34E093EC3-8008
Was bringt mir ein update? Wurden hier bestimmte Fehler behoben?
Z.B. wie der das mein Kamerabild sporadisch ausgeht obwohl Kamera und Modul nun schon getauscht?
Obwohl ich softwaretechnisch auch bestimmt viel selbst machen kann, will ich mein RNS nicht abschießen indem ich da selbst rumspiele.
Gruß
Carsten
Performance und Bugfixing … neue Features sollte es meines Erachtens nicht gegeben haben