RNS 510B aus 2007 in Passat aus 2010

VW Passat B6/3C

Hallo,
kleine Frage hätte ich da.
Heute sehe ich in meinem Mod2007 Passat ja z.b kein OPS im Navi-Display von den PDC's,sondern hab nur das gepiepse, abgesehen davon habe ich die 1100er drauf. Klar, könnte die 1300er darauf machen, aber auch dann bräuchte ich ja noch ein anderes Steuergerät etc.

Aber wenn ich mir z.b nen 2010er Passat kaufe, der nur ein kleines Navi drin hat, und mein RNS 510B (dann mit der 1300er) einbaue, werde ich dann automatisch OPS haben? Wenn ja, würde es auch im B7 gehen? (und dann sogar noch evtl. Bluetooth RNS mit Iphone verbinden wg. Musik über Iphone hören - das geht nämlich bei mir zurzeit nicht, da der Bluetooth-Button grau hintelregt ist - liegt wohl am Tel-Steuergerät)

Danke für eure Antworten!

22 Antworten

Brauche ich denn dann nur ein anderes PDC Steuergerät in meinem heutigen Mj 2007 Passat mit RNS 1300. Oder noch mehr Teile.
Und dann mit dem Steuergerät zu jemandem der VCDS at, Steuergerät tauschen, rumblättern und fertig.
Oder brauche ich heute auch noch andere PDC's?

Wenns nicht zu aufwändig ist würd ich es gerne haben wollen.

Du brauchst ein neues PDC Steuergerät. Das wird ausgetauscht gegen das vorhandene und dann wird der Bus vom entertainment auf den Antriebsbus verdrahtet. Dann codieren und gut is

Was wird wo verdrahtet? Gibt es da ne Anleitung oder jmd der sowas gemacht hat? Welches PDC Steuergerät brauch ich genau und woher nehmen? Die bucht? Hab was auf der RENZ Homepage gefunden aber da wird auch von einem Can Gateway gesprochen.

http://www.passat3c.info/cms_neu/index.php?page=166

Ja, da sis die Anleitung. Schau einfach mal per VCDS ob dein Gateway die Busadresse 10 schon kann, da weiß ichnncht auswendig ab welcher Revision das geht.
Pdc Stg. gibts bei ebay. Das 3C8 919 475 A ist ein 8 Kanal PDC mit OPS das soauch im MJ09 verbaut wird

Wenn du dir da überhaupt nicht sicher bist und nicht anz verstanden hast was du tust solltest du dir vielleicht Hilfe holen

Ähnliche Themen

da empfiehlt sich doch gleich nen tausch auf PLA?

das PLAstg ersetzt doch das alte PDC (76er) wenn ich es recht verstanden hab?

Zitat:

Original geschrieben von Medusa852


da empfiehlt sich doch gleich nen tausch auf PLA?

das PLAstg ersetzt doch das alte PDC (76er) wenn ich es recht verstanden hab?

PLA ist aufwändig, da muss ggf. die Bremse getauscht werden (und Lenkgetriebe und ...). Die Nachrüstung muss man schon wollen. Und solang das nicht alles passt und ein Fehler im System ist steigt auch die PDC aus.

vg, Johannes

Das lässt sich ja in 10 Sekunden feststellen, ob PLA geht. Aber bei einem 07er MJ ist das schon fraglich

Du musst zwei CAN LEitung zusätzlich von hinten nach vorne Ziehen und dann am CAN vom AFS Steuergerät mit ran löten. Weil am neuen STG sind die Can leitungen an nem anderen Pin vom Stecker. Die Alten klemmst du einfach ab und machst sie Blind!

Deine Antwort
Ähnliche Themen