RNS 510 updaten - Ja oder Nein?

VW Passat B7/3C

Hi leute hab bei ebay http://m.ebay.de/itm/151529848289?nav=SEARCH gefunden. Kann ich das ohne bedenken benutzen oder sollte ich lieber die finger von lassen. Danke schonmal

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Wer ist Paule schrieb am 30. Juni 2017 um 19:07:35 Uhr:


Wenn ich mir das aktuelle Kartenmaterial RNS510 V14 kaufe

bald kommt die V15

377 weitere Antworten
377 Antworten

Zitat:

@gejotka schrieb am 8. Januar 2018 um 19:01:07 Uhr:



Zitat:

@crunchy88 schrieb am 8. Januar 2018 um 18:57:00 Uhr:


MIt der Rückfahrkamera wird es keine Probleme geben?
Weil bei dem anderen RNS wo das josi drauf ist, der hat keine Rückfahrkamera.

Die Firmware ist universell und nicht auf einzelne Ausstattungsvarianten ausgelegt, daher sehe ich nicht, wieso es mit der Rückfahr-Kamera Probleme geben sollte. Hattest Du irgend welche Beiträge gesehen, in welchen es um derartige Probleme ging?

Na gut, dann werde ich das mal in Angriff nehmen.
Das war nur mein eigenes Bedenken dabei, habe dazu nichts gelesen.
Danke sehr.

Kann mir mal jemand erklären wo der Unterschied zwischen den C Geräten ist, und wie man sie unterscheiden kann. Welches ist meins?

Würde gerne die 5274 Josi drüber bügeln da ich mit der jetzigen unzufrieden bin. Ständiges festfahren 3min bootzeit usw.

Asset.HEIC.jpg

Warum schweigen alle? Ist das ein sehr gut gehütetes Geheimnis?

Zitat:

@mittler554400 schrieb am 19. Januar 2018 um 22:19:05 Uhr:


Warum schweigen alle? Ist das ein sehr gut gehütetes Geheimnis?

vielleicht kann hier ja nur niemand etwas mit Deinen Fragen anfangen und hat deshalb auch keine Antwort parat. Denn eigentlich sollte die Info, das FW 5238josi auf alle Geräte passt, ausreichend sein.

Ansonsten musste halt weiter googlen und dabei die richtigen Fragen stellen.

Ähnliche Themen

Du hast laut Bild ein p Gerät. Habe ich auch. Der Unterschied ist das du Hardware technisch die bessern bzw neueren Komponenten verbaut hast. Google ist da genauer

Bin der Meinung du kannst das josi Update installieren. Weißt du wie?

H61 deutet eher auf ein Gerät mit Index H hin, welches erst durch die 5238 zum Index P wurde und wohl FW 3970 serienmäßig drauf hatte, siehe Bild.
Wird bei HW Vehicle im Testmode 0xC801 angezeigt? Wenn ja, handelt es sich um ein C10-C12 Gerät und die hatten ab Werk maximal FW 5269 drauf, soweit ich weiß.
Normal ist aber FW 5238josi die Firmware, die am stabilsten läuft.

20160720-113801

das ist ehe ein 'komisches' Gerät, was bei mir einige Fragen aufkommen lässt

Original sollte es eigentlich so aussehen:
Partnummer: 1T0035680P
HW-Version: H10
SW-Version: 5238

von was für einen Auto schreiben wir hier eigentlich mit diesen RNS 510 und kommt es deswegen zu diesen beschriebenen Problemen

Ein original Index P hat H10, das stimmt. Das ist dann aber ein C12 Gerät mit HW Vehicle 0xCC01. Im Fall von @mittler554400 und auch meinem hat das Update auf 5238 aus dem Index H ein P gemacht. Bei jedem Firmware-Update wird der Index verändert, das ist beim RNS 510 normal.

@mittler554400: Wie ich schon weiter oben geschrieben habe: Testmode aufrufen, Version Info drücken und runterscrollen bis zum Punkt HW Vehicle. An diesem erkennst Du, welches C-Gerät Du hast.

Danke für die vielen Antworten. Das Gerät stammt aus einem Passat 365. ich habe das Auto gebraucht gekauft und der Händler hatte das Gerät wohl vor dem Verkauf in Berlin zu einer Reparaturfirma. Vielleicht habe die dort die HW von unterschiedlichen Geräten verbaut.

Welches C Gerät ist es?

Asset.HEIC.jpg

C12.

Besten Dank woran ist dies zu erkennen?

meine Vermutung:

HW Vehicle 0xCA01

x bedeutet Hex
C in Hex ist 12 in dezimal

Am HW Vehicle erkennt man das. 0xCA01 ist ein C12. Im beigefügten Link nachzulesen unter Punkt 12/ Volkswagen/ 5.
Da sieht man auch den möglichen Index bei Auslieferung und die min./ max. Firmwarestände.

http://rns510.pastorik.de/viewtopic.php?f=12&t=16

Darüber hinaus steht dort ne Menge Wissenswertes.

Vielen Dank für den Link der hilft ungemein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen