RNS-510 und Premium FSE --> wie ergänzen für FSE- Nutzung mit iPhone?
Hallo,
da ich in den nächsten Monaten meinen Tiguan bekommen werde und ich mir gerade in iPhone 3G zugelegt habe mache ich mir langsam Gedanken wie ich die FSE-Funktion über Bluetooth am besten Nutzen kann. Ich möchte die Bestellung nicht auf die normale FSE ändern, da ich auch Gebrauch der Premium-FSE Funktionen mit anderen Handy machen möchte (rSAP).
Bei Audi hat die FSE das Hands-Free Protokoll (iPhone) und zusätzlich auch das rSAP Protokoll für Bluetooth. Leider ist dies bei VW nicht so.
Wie kann ich die Kombination aus RNS-510 und Premium FSE am besten ergänzen um auch das iPhone 3G zum Telefonieren nutzen zu können ohne die rSAP Funktion zu verlieren? Kann man am RNS-510 zusätzlich eine 2. Freisprecheinrichtung neben dem Premium FSE anschließen? Z.B. Parrot CK3000 Evolution? Oder gibt es ein anderes Bluetooth Modul für das RNS-510 das beide Protokolle untstützt, so dass ich das original Teil austauschen kann? (z.B. gegen das Audi Teil)
Vielen Dank für eure Hilfe!
52 Antworten
Der Adapter ist nix anderes als ein Crash-getestetes Stück Hartplastik.
Aber sei Dir gewiss - sein Gußwerkzeug hat nen 5stelligen Betrag gekostet, und das macht es einem jeden schwer, für ein Handy pipapo ein neues Cradle mal eben auf den Markt zu schmeißen. Werden davon nicht min. ein paar tausende verkauft, dann ist das Thema Verlustgeschäft für eine Aktiengesellschaft. Also sprich die Wüste für den Eisbär.....😮
das will ich ja gar nicht bestreiten. Andere Hersteller habe die gleichen Probleme, wenn die Nachfrage nicht da ist oder das Absatzgeschäft zurückgeht. aber warum schaffen andere Hersteller Handyzubehör auf den Markt zu bringen, die besser kompatibel sind? Wie schon gesagt - es gibt besseres für den Preis...
Wenn ich vorher gewusst hätte, dass es nicht möglich ist, mit einem "fremdfabrikat" den Verstärker des Volkswagen-Sound-Systems anzusteuern, dann wären meine Entscheidungen vielleicht anders gewesen. Nachher ist manja bekanntlich immer schlauer. Aber das ist ein anderes Thema.
sry für offtopic.
Da das Thema "...Premium FSE" heißt, werd ich mich hier ausblenden, da ich ja keine Premium habe ;-)))
Trotzdem danke für deine/eure Meinungen
viele Grüße
so long
URI3L
so alle zusammen,
muss mich hier mal einklinken.
ich hatte gerade ein nettes gespräch mit einer dame von t-dingsda.
sie hat mir, weil mein nokia 6.... den geist auf gibt, gesagt, dass es
mit einer multisimkarte (wie ich hier auch schon gelesen habe) das
"ostereifone" und einem billigen nokia (abgelegt irgendwo im auto)
doch tatsächlich im tiguan verwenden kann.
soll heissen, wenn es klingelt, klingeln beide!! dann nimmt man halt
über die fse premium (r n s) oder das mfl den anruf entgegen.
beim rauswählen genauso.
vielleicht hat ja mittlerweile jemand von euch diese kombi und kann
mir das bestätigen.
als dann und vielen dank schon mal für die antworten.
g.
So eine Kombi habe ich bei mir. Ich habe meine Nokia 6230 immer aus lautlos in der Laptoptasche. Sobald ich das Fahrzeug besteige geht es über die Premium.
Am besten wäre trotzdem die Lösung mit einem Telefone. Ich hoffe das auf die OS 3.0 fürdas Iphone.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von VirtuaDZ
Das habe ich auch schon überlegt, nur bin ich nicht bei T-Mobile und soweit ich weiß kann man nur bei T-Mobile eine 2. Simkarte bekommen.
Falsch! Bei debitel heißt es "TwinCard", und ansonsten "MultiSIM" oder MultiCard" oder oder oder. Die meisten Mobilfunkanbieter haben so etwas mittlerweile. Einfach mal nachfragen! So läuft man auch nicht Gefahr, dass schöne neue iPhone im Auto zu vergessen und sich dann klauen zu lassen.
Zitat:
Original geschrieben von RennZwergII
Falsch! Bei debitel heißt es "TwinCard", und ansonsten "MultiSIM" oder MultiCard" oder oder oder. Die meisten Mobilfunkanbieter haben so etwas mittlerweile. Einfach mal nachfragen! So läuft man auch nicht Gefahr, dass schöne neue iPhone im Auto zu vergessen und sich dann klauen zu lassen.auch nicht ganz richtig - beim Vodafone Netz gibt es zwar eine TwinCard, aber die funktioniert anders als die T-Mobile MultiSIM
Bei einer TwinCard kann immer nur eine Karte eingebucht sein - daß heißt wenn beide handy's eingeschaltet sind, dann klingelt nur das, das zuletzt eingebucht hat.
Ist also ein Glückspiel, welches handy schneller ist.
Bei der MultiSIM sind tatsächlich beide Karten eingebucht, beide klingeln und man kann sich aussuchen, von welchem man das Gespräch annimmt.
Zitat:
Original geschrieben von ral67
Bei einer TwinCard kann immer nur eine Karte eingebucht sein - daß heißt wenn beide handy's eingeschaltet sind, dann klingelt nur das, das zuletzt eingebucht hat.
Ist also ein Glückspiel, welches handy schneller ist.Bei der MultiSIM sind tatsächlich beide Karten eingebucht, beide klingeln und man kann sich aussuchen, von welchem man das Gespräch annimmt.
Ich habe bei Debitel angefragt, ob es möglich ist eine zweite Karte zu bekommen, so dass zwei Handys gleichzeitig Klingeln und habe denen mein iPhone-Tiguan Problem geschildert. Sie nannten das "TwinCard" und im Tiguan von einem Bekannten bucht sich mein Nokia mit dieser TwinCard ein und klingelt im selben Moment wie mein iPhone. Zugrunde liegt allerdings KEIN VODAFONE-Netz, sondern T-MOBILE!
eben - egal wie das Ding heißt die Funktion hängt vom Netz ab
bei T-Mobile gehts und bei Vodafone nicht
Zitat:
Original geschrieben von ral67
eben - egal wie das Ding heißt die Funktion hängt vom Netz abbei T-Mobile gehts und bei Vodafone nicht
Sollte mittlerweile auch bei vodafone gehen - nennt sich dort "ultracard".
@ URI3L:
Bei rsap werden nicht nur die Sim-Daten, sondern auch die Kontakt-Daten vom Handy übertragen :-)
Also, es funzt definitiv auch bei Vodafone.
Ich habe keine Probleme.
Es klingeln beide Handy gleichzeitig plus der Premium-Freisprecheinrichtung.
Das Billig-Nokia (6021, gebraucht über Ebay gekauft) verbleibt dauerhaft im Tig. und das BlackBerry Curve in der Tasche.
Viele Grüße
burgi56
Zitat:
Original geschrieben von youbee
Sollte mittlerweile auch bei vodafone gehen - nennt sich dort "ultracard".
sorry - hast Recht - gibts bei Vodafone seit August 2008
man muss Premium deaktivieren (Sicherung raus), dann das PRO von Fiscon einbauen (http://fiscon-mobile.de/products/rns_510.php).
So hat man alle Funktionen per Touchscreen!!
Nicht ganz billig (399€), aber die perfekte Lösung.
<p>Hallo Degu1,</p>
<p> </p>
<p>muss man außer die neue FSE anschließen noch was machen ???</p>
<p>Das Steuergerät der Fiscon an das Radio anschließen ist klar, aber sind sonst noch Änderungen / Ergänzungen nötig ???</p>
der Nette von der Fiscon-Beratung 0911 / 360 622 - 62 gibt gerne Auskunft.
guden,
wollte mal schnell wegen dem iphone berichten.
also man muss nicht auf das 3g verzichten. mit der multisim von t-mobile und
einem zweiten telefon (bei mir n 6500c) funktioniert das erfreulich gut.
da ich das rns 510 mit der 20 gb festplatte habe brauche ich auch nicht
die musik vom 3g.
wenn jemand anruft klingelt das rns (weil das n6500c auf stumm steht
und das iphone. den anruf kann man mit einem der beiden geräten
annehmen und dann verstummt das andere.
leider sind alle kontakte auf dem nokia gelöscht (eigenverschulden) und
ich muss diese wieder einspielen. wenn das gemacht ist muss man nur
die "neuen" kontakte in beide telefone eingeben und man ist dann immer
auf dem neusten stand.
in diesem sinne
vg.
g.