RNS 510- nach VIM, MFA Navigationsanzeige und Radioanzeige weg
Hallo,
habe das RNS 510 in meinem Passat. Ich habe letzte Woche den VIM Hack draufgespielt damit ich den Testmode sehen konnte.
Auf meinem Navi:
SW-Version: 4120
HW-Version: H70
1T0035680J
Aufeinmal sehe ich in der MFA das NAVI und den RADIO nicht mehr. 😕😕
Kann mir jemand sagen wie ich das wieder hinbekomme?
Hab die SuFu schon benutzt konnte aber in keinem Thread etwas finden.
Danke schonmal im Voraus
🙂🙂
Beste Antwort im Thema
Auch wenn es bereits 1000-mal durchgekaut wurde und insofern müßig ist, hier noch einmal eine Zusammenfassung der wesentlichen Infos zum Thema.
Es gibt die Firmwares zunächst grundsätzlich als
1. "Factory CD", d.h. das Navi wird mit der Installation wieder in den Werkszustand versetzt, VCDS oder ähnliches sollte in Reichweite sein.
2. "Update CD", d.h. es wird nur ein Firmwareupdate durchgeführt, alles andere bleibt, wie es war.
Es gibt sowohl für 1. als auch für 2. sinnvolle Einsatzszenarien. (Ansonsten würde es die Varianten auch gar nicht geben.)
Dann gibt es sowohl von 1. als auch von 2.
a) Original-Versionen
b) manipulierte Versionen
a) funktionieren nur auf Gerätegenerationen, für die sie bei VW/Conti entwickelt wurden.
b) sind i.d.R. dahingehend manipuliert, dass sie auch auf anderen oder gar auf (fast) allen Gerätegenerationen funktionieren.
Von b) (manipulierte Versionen) gibt es besser und schlechter gemachte Varianten. Das Problem ist, dass die Manipulationsqualität "von außen" nicht zu erkennen ist. Wer also diese Versionen nutzen möchte, sollte sich über die "Verlässlichkeit der Quelle" im Klaren sein. Anders ausgedrückt heißt das, je blinder irgendwas aus dem Internet runtergeladen und auf das RNS gespielt wird, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich das Gerät anschließend nicht so verhält, wie man es sich wünscht, bzw. wie es ein Gerät aus der entsprechenden Gerätegeneration mit der Originalfirmware tut.
54 Antworten
Wie gesagt schaut mal bei Bild 1, die versuchen das mit einer 9 Byte langen Codierung zu codieren, das RNS hat aber die SW 5238 (Bild 3) und muss somit 10 Byte lang codiert werden.
Bronken hat recht,und wenn die Codierung(länge) nicht plausibel ist mit der Firmware dann kannst Du da auch nichts codieren Egal was Du auch immer versuchst von Byte 0-8.
Also die nullen dran dann lüppt es auch...
Hallo, habe leider ein ähnliches Problem - von jetzt auf nachher ist das rns nicht mehr in der MFA zu sehen - also kein Radio, Navi, Kompass oder sonstiges - kann auch nicht mehr über das MFL gesteuert warden... habe nicht daran rum codiert oder upgedatet rein gar nichts gemacht - auch die Darstellung im Bildschirm des RNS scheint plötzlich verändert. An was kann das liegen?
Ähnliche Themen
Einen Versuch wäre zunächst ein Reset per Affengriff (beide Tasten links oben und die Taste rechts oben gleichzeitig gedrückt halten) wert.
Stimmt hat auch nichts gebracht :-( Wie kann sich das sch... Ding denn über Nacht umstellen oder umprogrammieren?? Hat jemand Erfahrung mit der Problembehebung?
Komme ausm Allgäu..
werde mal den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Was bedeutet der angesprochene Hardware-Defekt?
Also nur noch mal zu dem Ursprungsthema. Ich hab selbe Problem. Ich hab zwar das Navi und den Radio wieder in der MFA aber eben nur den Kompass ohne Straßennamen und beim Radio nur die Frequenz. Die Codierung im passt auch sonst wären ja die zwei Punkte nicht da. Aber ich hätte gern die Straßennamen wieder. Hat das jemand einen Plan. Das würde echt helfen jetzt hab ich das Problem schon seit über einem Jahr.
Danke
Denke, dein Navi ist falsch codiert. Das mit der Frequenz klingt mir nach US NAVI oder China. Hast du das nachgerüstet?