RNS 510 im 3C CANBUS, LSS, usw.
Hi Zusammen,
hab hier mal ne Frage an die Profi´s.
1. kann ich in meinen Passat variant 3c Bj 11.2005 mein RNS300 gegen das RNS510 tauschen (mit Antennenadapter 4E0 035 672 K für 2,50€) ?
2. ist es dabei egal ob RNS510A oder B ?
3. muß ich ein Steuergerät erneuern damit mein MFL (ab Werk) wieder mit dem Navi funktioniert ?
4. muß ich ein Steuergerät (z.B. 1T0 919 475 C) nachträglich reinmachen für die freischaltung von OPS ?
Vielen Dank für jede Hilfe
Gruß Thom=)
Beste Antwort im Thema
1: Ja
2: Ja
3: Nein
4: Anderes Steuergerät wird benönigt. Gibt es schon einen Thread
5: 2.0
Gruß Lutschi
12 Antworten
1: Ja
2: Ja
3: Nein
4: Anderes Steuergerät wird benönigt. Gibt es schon einen Thread
5: 2.0
Gruß Lutschi
Hi,
1.) Dein RNS300 hat aber nur eine FM-Antenne. Tut der Funktion erst mal keinen abbruch, solltest du später aber noch verbauen.
Alex
dankeschön =)
ich weiß nicht, da muß man doch sicher nen kabel von ganz oben bis nach vorne legen...das ist sicher nen mega akt...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Alex679
Hi,1.) Dein RNS300 hat aber nur eine FM-Antenne. Tut der Funktion erst mal keinen abbruch, solltest du später aber noch verbauen.
Alex
Hab das RNS 300 und will jetzt das RNS 510 einbauen. Das Problem mit der FM Antenne ist mir bekannt. Aber es soll doch da einen Adapter geben, oder nicht? Muss denn tatsächlich komplett neu verkabelt werden für die 2. Antenne?
Dieser Adapter (Anlage) muss aber auf jeden Fall verbaut werden, oder?
Danke euch!
Attachment wegen Copyrightverletzung entfernt by globalwalker.
Zitat:
Original geschrieben von jupp321
Hab das RNS 300 und will jetzt das RNS 510 einbauen. Das Problem mit der FM Antenne ist mir bekannt. Aber es soll doch da einen Adapter geben, oder nicht? Muss denn tatsächlich komplett neu verkabelt werden für die 2. Antenne?Zitat:
Original geschrieben von Alex679
Hi,
1.) Dein RNS300 hat aber nur eine FM-Antenne. Tut der Funktion erst mal keinen abbruch, solltest du später aber noch verbauen.
Alex
Dieser Adapter (Anlage) muss aber auf jeden Fall verbaut werden, oder?
Danke euch!
Hi Jupp,
so habe ich das auch verstanden. Am RNS510 ist nur ein Anschluß für einen
Doppelsteckerdran (wegen der zusätzlichen Antenne). Da man mit dem RNS300 aber nur einen
Einfachsteckerhat passt dieser natürlich nicht direkt rein. Daher muß man den Doppelstecker an das eine Antennenkabel ranmachen das man nur hat. Wenn man dann möchte kann man die zweite Antenne nachrüsten. Allerdings muß diese von ganz hinten anscheinend gelegt werden.
Was für ein RSN510 hast du wenn ich fragen darf ? werde nächste Woche meins auch einbauen.
Gruß Thom =)
Zitat:
Original geschrieben von thom20
Hi Jupp,Zitat:
Original geschrieben von jupp321
Hab das RNS 300 und will jetzt das RNS 510 einbauen. Das Problem mit der FM Antenne ist mir bekannt. Aber es soll doch da einen Adapter geben, oder nicht? Muss denn tatsächlich komplett neu verkabelt werden für die 2. Antenne?
Dieser Adapter (Anlage) muss aber auf jeden Fall verbaut werden, oder?
Danke euch!
so habe ich das auch verstanden. Am RNS510 ist nur ein Anschluß für einen Doppelstecker dran (wegen der zusätzlichen Antenne). Da man mit dem RNS300 aber nur einen Einfachstecker hat passt dieser natürlich nicht direkt rein. Daher muß man den Doppelstecker an das eine Antennenkabel ranmachen das man nur hat. Wenn man dann möchte kann man die zweite Antenne nachrüsten. Allerdings muß diese von ganz hinten anscheinend gelegt werden.
Was für ein RSN510 hast du wenn ich fragen darf ? werde nächste Woche meins auch einbauen.
Gruß Thom =)
Ok, dann brauche ich diesen kleinen Adapter ja auf jeden Fall. Bei der 2. Antenne muss es doch ne andere Lösung geben. Denn vom Fenster nach Vorne neu zu verkabeln ist ja ein riesiger Aufwand. Ich habe ein "normales" legales RNS 510. Gibt es da Unterschiede?
Hallo,
@ Jupp321 diesen "Bilderklau" sehe ich nicht gern!! Du kannst gern auf meine Bilder verlinken aber auf einem anderem Webspace hochladen - Nein!
So dann noch kurz zu dem Antennensteckergehäuse, das müßt ihr natürlich auch verwenden (wobei, wenn ihr nur einen Antennstecker habt, passt auch der alte).
Zum Antennennachrüsten: Beim Vari gehts "recht einfach" (Limo muß ich mich erst schlau machen) brauchst nur einen Antennenverstärker und ein paar Meter Antennenleitung. C-Säulenverkleidung, Seitenpolster Rücksitz, Schwellerabdeckung und Handschuhfach müßten raus.
Dann habe ich mal in einem Shop diesen Adapter gefunden. ich weiß zwar nicht was da steht, aber es sieht so aus als ob der von 1 auf 2 Antennen wandelt.
ALex
Zitat:
Original geschrieben von Alex679
Hallo,@ Jupp321 diesen "Bilderklau" sehe ich nicht gern!! Du kannst gern auf meine Bilder verlinken aber auf einem anderem Webspace hochladen - Nein!
So dann noch kurz zu dem Antennensteckergehäuse, das müßt ihr natürlich auch verwenden (wobei, wenn ihr nur einen Antennstecker habt, passt auch der alte).
Zum Antennennachrüsten: Beim Vari gehts "recht einfach" (Limo muß ich mich erst schlau machen) brauchst nur einen Antennenverstärker und ein paar Meter Antennenleitung. C-Säulenverkleidung, Seitenpolster Rücksitz, Schwellerabdeckung und Handschuhfach müßten raus.
Dann habe ich mal in einem Shop diesen Adapter gefunden. ich weiß zwar nicht was da steht, aber es sieht so aus als ob der von 1 auf 2 Antennen wandelt.
ALex
Sorry! Kommt nicht noch mal vor mit dem Bild. Bin ja dankbar, dass es so wunderbare Anleitungen gibt.
Genau so einen Adapter habe ich gemeint. Ich glaub die Antenne anchrüsten werde ich mit nicht zutrauen. Ich bin nicht gerade ein "Profi" im Schrauben. Aber super, dass du schon mal ne knappe Anleitung geschrieben hast. Sehe ich es richtig, dass ich mit nur einer Antenne dann keine TMC Daten empfangen werde?
Ähmm, wenn ich das richtig in Erinnerung habe ging TMC!
Alex
Sehe ich es richtig, dass ich mit nur einer Antenne dann keine TMC Daten empfangen werde?Die TMC-Daten sind nur von einem momentan gehörten TMC-Sender verfügbar.
Außerdem fehlt die Senderliste, die alle empfangbaren Sender anzeigt.
Da die Bedienlogik des Radioteils beim RNS 510 auf "Speicherliste" oder "Senderliste" aufbaut, ist dies nicht sehr praktisch.
@alex
Vielen Dank für den Tipp mit dem 1-auf-2 Adapter. Habe meinen Teilmann schon angemailt, ob er damit was anfangen kann.
Lt. Internet-Wörterbuch CZ - D heißt das Ding "Frequenzweiche". Frage an den Fachmann: Wäre das dann das Richtige?
Gruß
ROD.
Ich galub dann kann ich mit einer Antenne leben. Aber ich werde mich auch mal nach so einem Adapter umsehen. Werde dann hier berichten. Danke erst einmal für eure Hilfe!