RNS 300 Einstellungen verändern
Moin Mittouraner!
Ich habe jetzt nach einem Monat Touran gemerkt, dass ich einfach zu langsam für mein Navi fahre, es muss regelmäßig die berechnete Fahr- und Ankunftszeit nach oben korrigieren. Besonders die kalkulierte Autobahndurchschnittsgeschwindigkeit scheint mir angesichts einer vollen A1 und meiner 1.6 Liter-Maschine sehr optimistisch. Nun suche ich verzweifelt das Menü, wo man wie in jedem billigen 10,-€-Routenplaner die Geschwindigkeiten für Stadt, Landstraße usw. ändern kann. Habe aber leider auch in der Anleitung nichts dazu gefunden. Könnt Ihr helfen?
Grüße, Sobi
15 Antworten
Re: RNS 300 Einstellungen verändern
Zitat:
Original geschrieben von sobi2
Nun suche ich verzweifelt das Menü, wo man wie in jedem billigen 10,-€-Routenplaner die Geschwindigkeiten für Stadt, Landstraße usw. ändern kann. Habe aber leider auch in der Anleitung nichts dazu gefunden. Könnt Ihr helfen?
Da wirst du auch vergeblich weitersuchen 😉 Das einzige was du mal durchführen kannst ist ne Reifen-Kalibrierung, aber die Geschwindigkeiten kannst du nicht einstellen. Warum auch ? Selbst wenn du sie verändern könntest, würde der erste große Stau (oder eine freie Strecke) das auch wieder hinfällig machen.
Die Fahr-/Ankunftszeit sind doch nur Anhaltspunkte und keine verbindlichen Zeiten 😉
Gruß
Afralu
Haben wir alles schon durchprobiert. Da geht leider nichts diesbezüglich einzustellen ! Komisch, bei mir verändert sich das im ganz normalen Verkehr nur um wenige Minuten hin oder her. Bei Stau oder Umwegen ist ja klar aber sonst !?
tja,
schade! Bei mir sind es auch keine "Stunden", die sich die Angabe verändert, allerdings halt immer in Richtung "mehr", was nach meiner Meinung an der vorprogrammierten Autobahngeschwindigkeit liegt. Die scheint mir bei 130-140 km/h zu liegen, denn wenn ich die fahre, ändert sich nichts, bei 120 steigt die Angabe dann schon minutenweise. Und wann kann ich z.B. auf der A1 mal 130-140 km/h im DURCHSCHNITT fahren?
Werde vielleicht nochmal das Kalibrieren probieren, obwohl ich genau die Hockenheim vom Werk drauf habe, die müssten doch wohl auch voreingestellt sein, oder?
grüße, Sobi
Zitat:
Original geschrieben von sobi2
Und wann kann ich z.B. auf der A1 mal 130-140 km/h im DURCHSCHNITT fahren?
Wenn hinter dir ne Vollsperrung ist 😁
Zitat:
Original geschrieben von sobi2
Werde vielleicht nochmal das Kalibrieren probieren, obwohl ich genau die Hockenheim vom Werk drauf habe, die müssten doch wohl auch voreingestellt sein, oder?
Ja schon, aber es schadet nicht dies mal zu tun, auch wenn man z.B. auf Winterräder wechselt.
Gruß
Afralu
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sobi2
....Und wann kann ich z.B. auf der A1 mal 130-140 km/h im DURCHSCHNITT fahren?
Uiiiiiii , das gelingt mir kaum auf der eigentlichen freien A 71 und mit einem " Motor " vorne drin. Und dabei bin ich kein Vertreter der Dieselsparer - will ja schließlich "grinsen".
Obwohl - eine Auffahrt drauf - MFA auf null gestellt - und Vollgas bis zur nächsten Ausfahrt - gleich gemesssen, dann hauts wohl sicher hin.
Re: Re: RNS 300 Einstellungen verändern
Zitat:
Original geschrieben von afralu
Da wirst du auch vergeblich weitersuchen 😉 Das einzige was du mal durchführen kannst ist ne Reifen-Kalibrierung,....
GrußAfralu
Reifen-Kalibrierung? Gibt es das auch beim MFD2? Irgendwie hab ich das noch nie gesehen/gehört.
tomtom
Re: Re: Re: RNS 300 Einstellungen verändern
Zitat:
Original geschrieben von Tourantom
Reifen-Kalibrierung? Gibt es das auch beim MFD2?
Ich kenn jetzt die Setup Möglichkeiten von dem Teil nicht, aber das sollte schon vorhanden sein. Werf mal einen Blick in die Bedienungsanleitung und da sollte dann etwas von Reifenwechsel, Winterreifen oder so die Richtung was stehen.
Gruß
Afralu
Re: Re: Re: Re: RNS 300 Einstellungen verändern
Zitat:
Original geschrieben von afralu
Ich kenn jetzt die Setup Möglichkeiten von dem Teil nicht, aber das sollte schon vorhanden sein. Werf mal einen Blick in die Bedienungsanleitung und da sollte dann etwas von Reifenwechsel, Winterreifen oder so die Richtung was stehen.
Gruß
Afralu
hmm...ja mach ich noch mal. obwohl...die Anleitung...ist ja ein Witz. Eher eine Schnellstartkladde.
tomtom
Also es gibt dort auf sicher den Punkt im Menü, wo Du einstellen kannst ob Du Sommer-od. Winterreifen fährst.
Menü funktioniert nur im Stand und nicht während der Fahrt.
Ist glaub ich da wo Du auch die Automatische Schliessung etc. einstellen kannst.
Gruss
@Brummer08150
Jetzt bringst Du was durcheinander. Das was Du im MFA einzustellen meinst, hat nichts mit der Reifenkalibrierung des Navi zu tun, sind zwei völlig verschiedene Schuhe. Im MFA stellst Du nur die Geschwindigkeit ein, welche Du mit WR fahren darfst oder willst. Bei Erreichen dieser eingestellten kmh - kommt dann eine Anzeige im MFA und schreit STOP.
Die Reifenkalibrierung des Navi und die ist beim RNS 300 im Menüpunkt Reifenwechsel einzustellen, änderst Du je nach gefahrener Reifengröße in Zoll oder dem Abnutzungsgrad -
die Navidaten ( errechnet das sich dann selber - wie Zeitfahrdauer, km usw. )
Re: Re: Re: RNS 300 Einstellungen verändern
Zitat:
Original geschrieben von Tourantom
Reifen-Kalibrierung? Gibt es das auch beim MFD2? Irgendwie hab ich das noch nie gesehen/gehört.
Bei den Blaupunkt-Systemen braucht man das auch eher nicht - die kalibrieren sich selber nach (im Prinzip über GPS und das Matching mit den Kartendaten). Das dauert u.U. einige zehn Kilometer, funktionierte aber prima bei allem, was ich von denen bisher gefahren habe (DC Comand 2.0 im Volvo 850, VW MFD im Passat, MFD2 im Touran meiner Frau und TravelPilot E1 in meinem Polo 6N).
Der Wechsel auf und von Wintergummi wird bei mir nicht abgeschlossen durch eine Konfigurationsorgie in der Navi.
Gruß
Walter
Edit: Ich vergaß: Das RNS300 ist navi-mäßig ziemlich verwandt mit dem Travelpilot E1.
Zitat:
Original geschrieben von Brummer08150
@hohirode
Ok--Sorry, dann halte ich mich lieber raus... :-)
So war es nun auch wieder nicht gemeint. Mach biite ruhig weiter, jeder verwechselt mal was, ich auch. Und lasse mich gerne von der "Wahrheit" überzeugen.
joh. ich hab mich auch noch mal durch die menüs gehangelt und nichts gefunden.
im prinzip habe ich auch nichts zu bemängeln. ich hab die gleichen erfahrungen wie wno158. es passt alles ganz gut. wenn ich von HH nach Berlin düse habe ich vielleicht 5 min differenz zur ersten berechnung aber das führe ich auf die verkehrssituation zurück. ich bin schon sehr zufrieden. dachte nur mir wäre eine funktion durch die lappen gegangen :-)