RN12 Loch im Motorblock

Yamaha YZF R1

Hallo Liebe R1 Gemeinde,

ich bin erst seit ca. 7 Wochen und keine 1000 km Yamaha Fahrer und dies hat auch ein jehes Ende genommen.

Vor 7 Wochen habe ich mir eine RN12 Modeljahr 2006 17.500 km Laufleistung gekauft. Hatte vorerst auch Spaß damit, bis ich am 17. diesen Monat auf der Autobahn bei über 270 mit einem RUMS aus der Yamaha Geschwindigkeitswelt in die Realität geholt wurde. Zuerst habe ich einen Kurzen Leistungsverlust gehabt, habe mir aber nix gedacht weil sich der Motor auch noch normal angehört hat und er hat sich auch nicht anders verhalten. Ich hatte hinter mir eine riesen Rauchwolke und mein Hintermann konnte 4 Sekunden lang nichts sehen und hatte leider auch noch mein ganzes Öl abbekommen. Ich denke er hat Spaß bei der Reinigung der Kombi.

Der Motor lief dann noch und ich habe das Fahrzeug dann auf den Seitenstreifen ausrollen lassen und aus gemacht. Bis dahin lief der Motor. Im Stand, ist er dann ausgeblutet. Bei einem sehr kurzen Starttest ist er aber wie ein alter Mann noch angesprungen und lief auch ebenso.

Genug von der Geschicht, meine eigentliche Frage ist warum das, wie auf den Bildern zu sehen ist passieren kann. Der Vorbesitzer hatte einen Ölwechsel durchgeführt und es war auch genug drin, weil ich auch schon gehört hab, dass ich ohne Öl gefahren sein muss. Es war genug drin. Wenn da aufgrund eines Ölmangels bei den Vorbesitzern war, ist dies Nachweisbar?

Ist es schonmal jemandem passiert? Was kann ich da machen? Materialfehler? Kann ich auf Kulanz bei Yamaha hoffen? Irgendwelche Vorarbeit am Motor von den Vorbesitzern?`Hat er etwa falsches ÖL eingefüllt (wie kann ich das Nachweisen?)? Kommt sowas bei Maschinen vor, die öfters auf Rennstrecke waren? Ich habe keine 1000 Km mit der Maschine gemacht und bin sowas von enttäuscht von der R1.

Ich überlege mir gleichzeitig ob ich den Vorbesitzer anrufe und ihm sage, dass er die Maschine wieder abholt aber im endeffekt kann er ja nix dafür für das was im Motor passiert, zumal das Fahrzeug wohl von ihm gekauft und ohne Anmeldung wieder verkauft wurde und den Vorbesitzer finde ich auch nicht im Telefonbuch. Hab ich da ne chance, das Fahrzeug wieder zurückzugeben? Was könnt ihr mir empfehlen? Und noch wichtiger ist, falls ich auf dem Schaden sitzen bleibe, hat jemand irgendwo n RN12 Motor in der Ecke liegen?

Danke Vorab für eure Hilfe.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von R1-Donk



Ja so wie es aussieht ist das Pleul rausgesachossen. Überdreht, denke ich kaum denn bei 270-280 dürfte die R1 doch lange nicht am Ende sein.

Schön das du nun , allerdings wenn es zu spät ist, dir doch noch Gedanken machst.

Herzlichen Glückwunsch dazu, das du nun tatkräftig zu einer weiteren Verkehrssicherheit deinen Beitrag leistest.

Mal ganz im Ernst

Über 270 Kmh auf öffentlichen Straßen , sorry du hast nicht alle Tassen im Schrank . das ist noch höflich.
Ich könnte auch schreiben "was bist du nur für ein Vollpfosten" .😕

Schon mal an andere Verkehrsteilnehmer während der Raserei ( denn das ist sie Zweifelsohne ) ernsthaft oder überhaupt mal gedacht ??

Ein Bruchteil einer Sekunde unaufmerksam reicht,und dann ...................??

Nun zum Thema .
Nicht genug das dir nun nichts passiert ist mit deiner Jagerei und du eigentlich darüber froh sein solltest das dein Kumpel ( der nun die Kombi reinigen muss nicht ) nicht gestürzt ist

,die Maschine macht max. Hinterradleistung im letzten Gang:
117 kW (159 PS) bei 263 km/h ,

bist du der Meinung das dies eine Maschine locker weg stecken muss und man dich beschissen hat.

Du allein bist für den Schaden verantwortlich, denn ein Pleuellagerschaden kündigt sich lange vorher mit deutlichen Geräuschen an.

Bei der Fahrweise allerdings nicht immer mehr hörbar weil der Motor Vollast hat und eh am Grenzwert ist.
Allerdings bei ganz normaler Fahrweise selbst bei 160 noch sehr deutlich hörbar .

Mit solch einer Drehzahl und Materialschinderei wirst du jede Maschine die vorher immer nur sorgsam gefahren wurde eliminieren. 

Ich bin sicher nicht schadenfroh, aber ich denke das du diese Zwangspause einmal dazu benutzen solltest ernsthaft in dich zu gehen.

Nimm es als Wink mit dem Zaunpfahl von deinem Schutzengel, die Karre kann ersetzt werden, eine Querschnittslähmung nie wieder rückgängig gemacht werden. 

Letztes We gab es übrigens drei tote Motorradfahrer durch überhöhte Geschwindigkeit. 

Lass mal sacken, spar dein Geld für den Anwalt, denn es ist unnütz hier auch noch andere zu belangen. 

Das ich mich bei dir damit ( meiner Antwort ) nicht beliebt gemacht habe ist mir übrigens egal.

Gruß Husky

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von huskycrosser



Zitat:

Original geschrieben von R1-Donk



Ja so wie es aussieht ist das Pleul rausgesachossen. Überdreht, denke ich kaum denn bei 270-280 dürfte die R1 doch lange nicht am Ende sein.
Schön das du nun , allerdings wenn es zu spät ist, dir doch noch Gedanken machst.

Herzlichen Glückwunsch dazu, das du nun tatkräftig zu einer weiteren Verkehrssicherheit deinen Beitrag leistest.

Mal ganz im Ernst

Über 270 Kmh auf öffentlichen Straßen , sorry du hast nicht alle Tassen im Schrank . das ist noch höflich.
Ich könnte auch schreiben "was bist du nur für ein Vollpfosten" .😕

Schon mal an andere Verkehrsteilnehmer während der Raserei ( denn das ist sie Zweifelsohne ) ernsthaft oder überhaupt mal gedacht ??

Ein Bruchteil einer Sekunde unaufmerksam reicht,und dann ...................??

Nun zum Thema .
Nicht genug das dir nun nichts passiert ist mit deiner Jagerei und du eigentlich darüber froh sein solltest das dein Kumpel ( der nun die Kombi reinigen muss nicht ) nicht gestürzt ist

,die Maschine macht max. Hinterradleistung im letzten Gang:
117 kW (159 PS) bei 263 km/h ,

bist du der Meinung das dies eine Maschine locker weg stecken muss und man dich beschissen hat.

Du allein bist für den Schaden verantwortlich, denn ein Pleuellagerschaden kündigt sich lange vorher mit deutlichen Geräuschen an.

Bei der Fahrweise allerdings nicht immer mehr hörbar weil der Motor Vollast hat und eh am Grenzwert ist.
Allerdings bei ganz normaler Fahrweise selbst bei 160 noch sehr deutlich hörbar .

Mit solch einer Drehzahl und Materialschinderei wirst du jede Maschine die vorher immer nur sorgsam gefahren wurde eliminieren. 

Ich bin sicher nicht schadenfroh, aber ich denke das du diese Zwangspause einmal dazu benutzen solltest ernsthaft in dich zu gehen.

Nimm es als Wink mit dem Zaunpfahl von deinem Schutzengel, die Karre kann ersetzt werden, eine Querschnittslähmung nie wieder rückgängig gemacht werden. 

Letztes We gab es übrigens drei tote Motorradfahrer durch überhöhte Geschwindigkeit. 

Lass mal sacken, spar dein Geld für den Anwalt, denn es ist unnütz hier auch noch andere zu belangen. 

Das ich mich bei dir damit ( meiner Antwort ) nicht beliebt gemacht habe ist mir übrigens egal.

Gruß Husky

Hallo Husky!

Wie bitte "RASEREI"???
Ich habe ne RN 12 und eine RN 09!!!!
Beide gehen jetzt auf die 48000 Km und laufen einwandfrei!!!
Laufen beide recht ordentlich, und wenn wie Bahn frei ist, geb ich gas!
Wenn Du schleichen willst, denk doch auch an die Anderen und halte Dich an das "Rechtsfahrgebot"!
DAS WIRD WOHL HEUTE NICHT MEHR IN DEN FAHRSCHULEN GELEHRT!!!
Und bei regelmäßiger Angst beim Fahren, dann lieber fahren lassen!

Bei ner RN 12 kannst du bei 250 ein mal runter schalten, beschleunigen, und bei 270 legst du den 6ten wieder rein, dann gehts auf 300 Km/h.
ES GIBT IN DEUTSCHLAND FREIE STRECKEN OHNE GESCHWINDIGKEITSBESCHRÄNKUNG!!!
Ein Tretroller mit 25 Km/ H ist auch ein Raser!
Vielleicht eine Oma mit Rollator, die mich beim Bier saufen überholt!
Bin die RN 22 schon Probe gefahren. Jede R1 ist anders.
Aber die RN 12 muß halten.
Schätze: Falsches Öl, nicht richtig eingefahren, oder Motor nach Ölvechsel nicht entlüftet!
Fahre nun seit 34 Jahren YAMAHA, hatte nie Probleme, und seit 2005 R1.
Die RN 09 habe ich danach mit 29000 Km von der Rennstrecke ersteigert, leicht überarbeitet, und hat nun an die 159 Ps (Siehe Facebook).
Bleib bei Deiner R1, fahr sie immer schön 10 Km warm, und dann lässt sie Dich nicht im Stich!
Viel Glück,

Gruß Mac

Und dafür musste ein über 2 Jahre alter Beitrag hervorgeholt werden?

Zitat:

Original geschrieben von mac79


oder Motor nach Ölvechsel nicht entlüftet!

Wie entlüftest du denn den Ölkreislauf? 🙄

Das ist ja wie Zündkerzen beim Diesel wechseln 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von huskycrosser



Zitat:

Mal ganz im Ernst

Über 270 Kmh auf öffentlichen Straßen , sorry du hast nicht alle Tassen im Schrank . das ist noch höflich.
Ich könnte auch schreiben "was bist du nur für ein Vollpfosten" .😕

Schon mal an andere Verkehrsteilnehmer während der Raserei ( denn das ist sie Zweifelsohne ) ernsthaft oder überhaupt mal gedacht ??

Ein Bruchteil einer Sekunde unaufmerksam reicht,und dann ...................??

Nun zum Thema .
Nicht genug das dir nun nichts passiert ist mit deiner Jagerei und du eigentlich darüber froh sein solltest das dein Kumpel ( der nun die Kombi reinigen muss nicht ) nicht gestürzt ist

,die Maschine macht max. Hinterradleistung im letzten Gang:
117 kW (159 PS) bei 263 km/h ,

bist du der Meinung das dies eine Maschine locker weg stecken muss und man dich beschissen hat.

Du allein bist für den Schaden verantwortlich, denn ein Pleuellagerschaden kündigt sich lange vorher mit deutlichen Geräuschen an.

Bei der Fahrweise allerdings nicht immer mehr hörbar weil der Motor Vollast hat und eh am Grenzwert ist.
Allerdings bei ganz normaler Fahrweise selbst bei 160 noch sehr deutlich hörbar .

Mit solch einer Drehzahl und Materialschinderei wirst du jede Maschine die vorher immer nur sorgsam gefahren wurde eliminieren. 

Ich bin sicher nicht schadenfroh, aber ich denke das du diese Zwangspause einmal dazu benutzen solltest ernsthaft in dich zu gehen.

Nimm es als Wink mit dem Zaunpfahl von deinem Schutzengel, die Karre kann ersetzt werden, eine Querschnittslähmung nie wieder rückgängig gemacht werden. 

Letztes We gab es übrigens drei tote Motorradfahrer durch überhöhte Geschwindigkeit. 

Lass mal sacken, spar dein Geld für den Anwalt, denn es ist unnütz hier auch noch andere zu belangen. 

Das ich mich bei dir damit ( meiner Antwort ) nicht beliebt gemacht habe ist mir übrigens egal.

Gruß Husky

Sehr gut geantwortet !!! Ist auch voll meine Meinung +++

Gruß: Andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen